08/22/2021, 14:24
Frankfurt will auf Gedeih und Verderb um jeden Preis weiter baggern. Das Stadtplanungsamt stellt Informationen zum „Neuen Stadtteil der Quartiere“ in Frankfurts Nordwesten nun auch im Videoformat bereit. Wir kommentieren dies wie folgt:
Nun auch unter der Ägide der Frankfurter GRÜNEN im Namen des Klimaschutzes:
Frankfurt will weiter baggern. Die Regionalversammlung hat längst der geplanten Josefstadt eine klare Absage beschieden, dennoch weigert der SPD Planungsdezernent Mike Josef diese und viele weitere rechtliche Einschränkungen zu akzeptieren und die millionenschwere Planung des mindestens 20.000 Einwohner starken neuen Stadtteils einzustellen.
Bereits im Dezember 2019 haben sich CDU, SPD und Grüne für den künftigen Regionalplan auf 14 Punkte verständigt, die die Bebauung des neuen Frankfurter Stadtteil für 30 000 Menschen ausschließt. Die bisher festgesetzten Regionalen Grünzüge sollen gelten. Eingriffe in diese Grünzüge mit einer Größe von mehr als fünf Hektar sind „grundsätzlich ausgeschlossen. Weiterhin halten CDU, SPD und Grüne fest, dass „der ländliche Raum“ unverzichtbarer und gleichberechtigter Teil der Region sei. Er müsse gefördert und gestärkt werden.“.
Ungerecht sei die Entscheidung der Regionalversammlung schäumt der Frankfurter SPD Beton Clan , der die Frankfurter künftig in Frankfurts Rechenzentren Innenstadt in der Hitze grillen möchte! Der aggressive Auftritt von Mike Josef in der Region in seiner großspurigen Konfrontation hat eine besondere Sprengkraft.
Uns die eigentlich direkt betroffenen Anrainer – seiner Josefstadt - , die immer wieder gegen die gigantische Umweltzerstörung und die Riesenbetonburg über 560 Hektar protestieren, hält er entgegen – er diskutiere nicht mit uns, ob gebaut wird sondern nur wie. Jetzt nach Offenlegung des neuen Koalitionsvertrag der V- Koalition wird der Bevölkerung diese Josefstadt – das Betonghetto – als gigantisches GRÜNES Vorzeigeprojekt für die Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes verkauft!
Im Land und im Vogelsberg wurde die Ankündigung den ländlichen Raum zu schützen ebenfalls mit Jubel aufgenommen. Die Frankfurter in ihrer Großwachstumssucht ist der Nachbar und die Region egal, die Ressourcen werden vereinnahmt – der SPD Beton Planungsdezernent beansprucht totalitäre Entscheidungsrechte und führt einen beispiellosen Frankfurt First Konflikt gegen die Nachbarn und deren Bedürfnisse.
Die Planung der Josefstadt ist eine offensichtliche Überschreitung etlicher gesetzlicher Vorgaben. Die Stadt Frankfurt weigert sich diese anzuerkennen und möchte Auslegungsänderungen bewirken. Das Nichtfolgen der Eingaben der Nachbarn und der Region, beantwortet Frankfurt so – Keine Entscheidung und gesetzliche Regeln weder der Regionalversammlung, des Landes Hessen noch der Anrainer kann ein Frankfurter Recht auf Planung einschränken
Im August 2021
FELD STATT BETON - Rettet das FELDLAND!
08/08/2021, 02:11
Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team
08/07/2020, 12:12
Was für die Klimaanpassung an grünem Erholungsraum in anderen Metropolen mühsam und teuer geschaffen werden muss, ist hier bei uns im Rhein Main Gebiet noch vorhanden und deshalb schützenswert.
Daher haben wir eine Blühstreifen Patenschaften Aktion gestartet. Ziel dieser Aktion ist die ökologische Aufwertung der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen im Frankfurter Nordwesten.
Wie allseits bekannt, will dort Mike Josef und OB Feldmann den neuen Stadtteil der Quartiere errichten, obwohl dieses Anliegen bereits von der Regionalversammlung und dem Regionalverband abgelehnt wurde. Trotz „roter Karte“ der für die Ausweisung von Baugebieten zuständigen Gremien, will die Stadt diese für das Stadtklima, Naherholung und regionale Versorgung mit Lebensmitteln wichtigen Flächen für immer zerstören.
Aufgrund der einzigartigen Bodenformation sichern diese Flächen, die bereits als Landschaftsschutzgebiet und Trinkwasserschutzgebiet ausgewiesen sind, die Trinkwassergewinnung durch die Praunheimer Brunnen und schützten die Anrainer vor Überschwemmungen!
Die fortschreitende Zerstörung wertvoller Ackerböden in Deutschland und weltweit verstärkt den Klimawandel. Versiegelte Flächen entfallen als potentielle CO2-Speicher. Mit unserer Aktion wollen wir einen substantiellen Beitrag zur Erweiterung des Lebensraums für die fleißigen Wildbienen und die vielen anderen Sauger und Bestäuber leisten.
Die kleinen Tierchen sind äußerst wichtig für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen und vieler verschiedener Früchte. Sie helfen damit uns Menschen immens bei der Erzeugung von Obst und Lebensmitteln und sind ein wichtiger Bestandteil zum Erhalt des Gleichgewichts in der von uns Menschen so stark strapazierten Natur!
Blühstreifen Patenschaften gibt es bereits für Flächen ab zehn Quadratmeter bis zu hundert Quadratmeter, dabei kann zwischen einem und drei Jahren Laufzeit gewählt werden. Die günstigste Variante liegt bei € 7,00 für ein Jahr und € 25,00 für drei Jahre.
www.heimatboden-frankfurt.de/wir-lassen-es-summen-und-brummen/
Die Einnahmen werden für die Pacht, Aufbereitung, Einsaat und Mahd der neu angelegten Flächen verwendet. Ein kleiner Teil der Summe dient zur Unterstützung unserer Protest-aktionen gegen die Frankfurter Planungen zur Josefstadt auf der östlichen Seite der A5.
Vielen Dank für Unterstützung! Es wäre toll, wenn Ihr diese Nachricht auch an Eure Freunde & Bekannten weiterleiten könntet.
Bleibt gesund und munter!
08/07/2020, 12:06
Was für die Klimaanpassung an grünem Erholungsraum in anderen Metropolen mühsam und teuer geschaffen werden muss, ist hier bei uns im Rhein Main Gebiet noch vorhanden und deshalb schützenswert.
Daher haben wir eine Blühstreifen Patenschaften Aktion gestartet. Ziel dieser Aktion ist die ökologische Aufwertung der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen im Frankfurter Nordwesten.
www.heimatboden-frankfurt.de/wir-lassen-es-summen-und-brummen/
Wie allseits bekannt, will dort Mike Josef und OB Feldmann den neuen Stadtteil der Quartiere errichten, obwohl dieses Anliegen bereits von der Regionalversammlung und dem Regionalverband abgelehnt wurde. Trotz „roter Karte“ der für die Ausweisung von Baugebieten zuständigen Gremien, will die Stadt diese für das Stadtklima, Naherholung und regionale Versorgung mit Lebensmitteln wichtigen Flächen für immer zerstören.
Aufgrund der einzigartigen Bodenformation sichern diese Flächen, die bereits als Landschaftsschutzgebiet und Trinkwasserschutzgebiet ausgewiesen sind, die Trinkwassergewinnung durch die Praunheimer Brunnen und schützten die Anrainer vor Überschwemmungen!
Die fortschreitende Zerstörung wertvoller Ackerböden in Deutschland und weltweit verstärkt den Klimawandel. Versiegelte Flächen entfallen als potentielle CO2-Speicher. Mit unserer Aktion wollen wir einen substantiellen Beitrag zur Erweiterung des Lebensraums für die fleißigen Wildbienen und die vielen anderen Sauger und Bestäuber leisten.
Die kleinen Tierchen sind äußerst wichtig für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen und vieler verschiedener Früchte. Sie helfen damit uns Menschen immens bei der Erzeugung von Obst und Lebensmitteln und sind ein wichtiger Bestandteil zum Erhalt des Gleichgewichts in der von uns Menschen so stark strapazierten Natur!
Blühstreifen Patenschaften gibt es bereits für Flächen ab zehn Quadratmeter bis zu hundert Quadratmeter, dabei kann zwischen einem und drei Jahren Laufzeit gewählt werden. Die günstigste Variante liegt bei € 7,00 für ein Jahr und € 25,00 für drei Jahre.
www.heimatboden-frankfurt.de/wir-lassen-es-summen-und-brummen/
Die Einnahmen werden für die Pacht, Aufbereitung, Einsaat und Mahd der neu angelegten Flächen verwendet. Ein kleiner Teil der Summe dient zur Unterstützung unserer Protest-aktionen gegen die Frankfurter Planungen zur Josefstadt auf der östlichen Seite der A5.
Vielen Dank für Unterstützung! Es wäre toll, wenn Ihr diese Nachricht auch an Eure Freunde & Bekannten weiterleiten könntet.
Bleibt gesund und munter
08/07/2020, 12:06
Was für die Klimaanpassung an grünem Erholungsraum in anderen Metropolen mühsam und teuer geschaffen werden muss, ist hier bei uns im Rhein Main Gebiet noch vorhanden und deshalb schützenswert.
Daher haben wir eine Blühstreifen Patenschaften Aktion gestartet. Ziel dieser Aktion ist die ökologische Aufwertung der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen im Frankfurter Nordwesten.
www.heimatboden-frankfurt.de/wir-lassen-es-summen-und-brummen/
Wie allseits bekannt, will dort Mike Josef und OB Feldmann den neuen Stadtteil der Quartiere errichten, obwohl dieses Anliegen bereits von der Regionalversammlung und dem Regionalverband abgelehnt wurde. Trotz „roter Karte“ der für die Ausweisung von Baugebieten zuständigen Gremien, will die Stadt diese für das Stadtklima, Naherholung und regionale Versorgung mit Lebensmitteln wichtigen Flächen für immer zerstören.
Aufgrund der einzigartigen Bodenformation sichern diese Flächen, die bereits als Landschaftsschutzgebiet und Trinkwasserschutzgebiet ausgewiesen sind, die Trinkwassergewinnung durch die Praunheimer Brunnen und schützten die Anrainer vor Überschwemmungen!
Die fortschreitende Zerstörung wertvoller Ackerböden in Deutschland und weltweit verstärkt den Klimawandel. Versiegelte Flächen entfallen als potentielle CO2-Speicher. Mit unserer Aktion wollen wir einen substantiellen Beitrag zur Erweiterung des Lebensraums für die fleißigen Wildbienen und die vielen anderen Sauger und Bestäuber leisten.
Die kleinen Tierchen sind äußerst wichtig für die Bestäubung von Wild- und Kulturpflanzen und vieler verschiedener Früchte. Sie helfen damit uns Menschen immens bei der Erzeugung von Obst und Lebensmitteln und sind ein wichtiger Bestandteil zum Erhalt des Gleichgewichts in der von uns Menschen so stark strapazierten Natur!
Blühstreifen Patenschaften gibt es bereits für Flächen ab zehn Quadratmeter bis zu hundert Quadratmeter, dabei kann zwischen einem und drei Jahren Laufzeit gewählt werden. Die günstigste Variante liegt bei € 7,00 für ein Jahr und € 25,00 für drei Jahre.
www.heimatboden-frankfurt.de/wir-lassen-es-summen-und-brummen/
Die Einnahmen werden für die Pacht, Aufbereitung, Einsaat und Mahd der neu angelegten Flächen verwendet. Ein kleiner Teil der Summe dient zur Unterstützung unserer Protest-aktionen gegen die Frankfurter Planungen zur Josefstadt auf der östlichen Seite der A5.
Vielen Dank für Unterstützung! Es wäre toll, wenn Ihr diese Nachricht auch an Eure Freunde & Bekannten weiterleiten könntet.
Bleibt gesund und munter
11/01/2019, 01:00
Press review by openPetition
09/12/2019, 02:00
Press review by openPetition
08/14/2019, 17:49
Hallo liebe Mitstreiter, Klima- und Umweltbewussten,
habt Ihr es auch satt, die Gestaltung unserer Zukunft allein den Politikern zu überlassen?
Unser FELDLAND, das wichtige Klima- und Umweltfunktionen erfüllt, wird von Frankfurts Wachstum bedroht. Die Stadt Frankfurt plant einen neuen Stadtteil und will 550 Hektar wertvolle Ackerflächen brutal und rigoros zerstören.
Statt tatenlos zuzusehen, wollen wir mit unserer Menschenkette ein starkes Zeichen setzen.
GRÜN STATT GRAU – KEIN KLIMAGAU – die Menschenkette am 15. September 2019 um 14:00 im Feldland - für den Erhalt von Natur und Klima!
Macht mit – seid bereit und mobilisiert Eure Freunde, die Familie, Nachbarn und Kollegen und rührt kräftig die Werbetrommel für diese solidarische Gemeinschaftsaktion für die Region.
Hand in Hand – Stadt und Land, denn unser FELDLAND ist ein Juwel, das es für uns und alle Folgegenerationen zu erhalten gilt! Es ist Kaltluftentstehungszone und Frischluftschneise und damit wichtig für das Frankfurter Stadtklima. Es dient als Quell für Naherholung und zur regionalen Lebensmittelversorgung! Aufgrund der einzigartigen Bodenformation sichert es Trinkwassergewinnung, schützt vor Überschwemmungen.
Die fortschreitende Zerstörung wertvoller Ackerböden, in Deutschland und weltweit, verstärkt den Klimawandel, da die Flächen als CO2-Speicher entfallen. Die Auswirkungen auf unser Leben und die Versorgung mit gesunden und bezahlbaren Lebensmitteln werden immer dramatischer.
Wir müssen dem Raubbau an der Natur und der Zerstörung unserer natürlichen Ressource Boden mit Eurer Unterstützung Einhalt gebieten!
Was für die Klimaanpassung an grünem Erholungsraum in anderen Metropolen mühsam und teuer geschaffen werden muss, ist hier bei uns im Rhein Main Gebiet noch vorhanden und deshalb schützenswert. Stadtgrün auch für das soziale Klima. Wir möchten mit Dir gemeinsam ein starkes Zeichen setzen gegen die Frankfurter Stadtplanung für den Erhalt der Natur und zum Schutz des Klimas.
Weitere Informationen und mehr Details unter www.heimatboden-frankfurt.de/Menschenkette
Vielen Dank
FELD STATT BETON! Grüße
Bis dann am 15. September 14:00 im FELDLAND
zwischen Oberursel, Steinbach und Frankfurt.
Eine Karte und die fortlaufenden Details zum Ablauf findet ihr auf unserer Homepage www.heimatboden-frankfurt.de
03/20/2019, 01:00
Press review by openPetition
03/12/2019, 11:01
Übergabe der Petition -Feld statt Beton! Stoppt das Bauvorhaben der Stadt Frankfurt für den Erhalt von Natur und Klima!
Liebe Freunde und Unterstützer,
wir haben jetzt mit dem Hessischen Landesministerium einen Termin zur Übergabe unserer „Feld statt Beton! Stoppt das Bauvorhaben der Stadt Frankfurt für den Erhalt von Natur und Klima“-Petition bekommen.
Am Dienstag den 19.03.2019 um 11:00 Uhr haben wir die Übergabe bei Herrn Staatssekretär Jens Deutschendorf aus dem Hessischen Wirtschaftsministerium vereinbart. Der wird unsere bis dahin gesammelten Unterschriften entgegennehmen. Wir freuen uns sehr, dass dies geklappt hat
Wie Ihr seht, kann unser Landesvater Herr Bouffier, den Termin nicht selbst wahrnehmen.Um so wichtiger, dass wir vor der hessischen Staatskanzlei eine Aktion hinkriegen, die es in die Medien schafft. Dazu brauchen wir jetzt Eure Unterstützung.
Was wir vorhaben
Wir treffen uns um 10:45 Uhr vor dem Landesministerium.
Wir wollen versuchen, einiges als „Hingucker“ zu organisieren.. Eigene Banner, Plakate, Tröten etc. können gerne mitgebracht werden, wäre super.
Sicher dabei haben wir Banner mit der Forderung nach Umsetzung des Stopps des Bauvorhabens, der Erhaltung der Grünflächen und Stopp der Flächenversiegelung
Die Presse wird zu 10:45 Uhr Uhr eingeladen, um Fotos von der Unterschriftenübergabe zu machen und unsere Pressemitteilung in Empfang zu nehmen.
Um 11: 00 Uhr dürfen dann einige Leute von uns ins Ministerium, um mit Herrn Staatssekretär Jens Deutschendorf zu diskutieren.
Was ihr tun könnt:
Wenn Ihr es ermöglichen könnt, kommt zu der Aktion nach Wiesbaden.Wenn Ihr dabei sein werdet, teilt uns das bitte mit, damit wir einen ungefähren Überblick haben, wie viele wir sind.
Wir haben auch einen Bus zur gemeinsamen Anreise, von der Firma Lossa gechartert, Unkostenbeitrag bzw. kleine Spende erbeten.
Anmeldung bitte direkt an h.ruehl@heimatboden-frankfurt.de (Berücksichtigung in Reihenfolge der Anmeldungen)
Herzliche Feld statt Beton Grüße
Besuche unsere Homepage www.heimatboden-frankfurt.de/
Werde Fan auf Facebook : www.facebook.com/HeimatbodenFrankfurt
Unser Anliegen:
Die Stadt Frankfurt will sich rigoros über Natur - Landschaft - Klimaschutz, Tierleben und das Bürgerinteresse mit ihrem Planvorhaben dem neuen Stadtteil an der A5 hinwegsetzen und 550 Hektar wertvolle Ackerflächen für immer brutal zerstören. Dagegen wehren wir uns entschieden!
***FELD STATT BETON *** FELD STATT BETON***FELD STATT BETON *** FELD STATT BETON *** FELD STATT BETON***FELD STATT BETON ***