Für den Erhalt des Feldes kämpfen – die Betonorgie stoppen!
Unser Ziel ist es den Boden im Grenzgebiet von Taunus und Frankfurt als Fläche für Landwirtschaft und Naherholung, Klimaschutz und regionaler Nahrungsversorgung zu erhalten, die Bewahrung der Lebensqualität zu sichern und den Beton-Wahn zu stoppen. Die Initiative setzt sich gegen die von der Stadt Frankfurt geplante „städtebauliche Entwicklungsmaßnahme“ (SEM) zur Wehr. Die bisher noch landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Frankfurter Stadtteilen Niederursel, Nordweststadt und Praunheim einerseits und den entlang dem Verlauf der A5 westlich gelegenen Flächen zwischen den Städten Oberursel-Weißkirchen und Steinbach andererseits, insgesamt eine etwa 550 ha große Fläche, sollen bebaut werden.
Reason
„Wachstum, Wachstum über alles“ war die mittlerweile überholte Heilsbotschaft der 1990er Jahre!
Heute ist Natur und Umwelt das zentrale Zukunftsthema. Um Wachstum zu steigern, möchte die Stadt Frankfurt mit ihren Plänen nicht nur Klima- und Landschaftsschutzgebiete und wertvolle Agrarflächen unwiederbringlich zerstören, es soll auch in uns allen das verdrängt werden, was wir über die Endlichkeit und die Verletzbarkeit unseres Planeten gelernt haben.
Damit widersprechen wir dem Bauvorhaben der Stadt Frankfurt entschieden: Umweltpolitik ist längst Gesellschaftspolitik und damit eng verbunden mit einer neuen Kultur des solidarischen Zusammenlebens, ausgehend von den ökologischen Grenzen des Wachstums. Ökologie ist untrennbar von der Gerechtigkeitsfrage und impliziert soziale Zielsetzungen. Es geht nicht um Wohnen allein, es geht auch um lebenswertes Wohnen.
Die Stadt Frankfurt will sich rigoros über Natur - Landschaft - Klimaschutz, Tierleben und das Bürgerinteresse mit ihrem Planvorhaben hinwegsetzen und die Ackerflächen für immer brutal zerstören. Dagegen wehren wir uns entschieden!
News
-
Die Petition wurde eingereicht
on 07 Aug 2020Was für die Klimaanpassung an grünem Erholungsraum in anderen Metropolen mühsam und teuer geschaffen werden muss, ist hier bei uns im Rhein Main Gebiet noch vorhanden und deshalb schützenswert.
Daher haben wir eine Blühstreifen Patenschaften Aktion gestartet. Ziel dieser Aktion ist die ökologische Aufwertung der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen im Frankfurter Nordwesten.
Wie allseits bekannt, will dort Mike Josef und OB Feldmann den neuen Stadtteil der Quartiere errichten, obwohl dieses Anliegen bereits von der Regionalversammlung und dem Regionalverband abgelehnt wurde. Trotz „roter Karte“ der für die Ausweisung von Baugebieten zuständigen Gremien, will die Stadt diese für das Stadtklima, Naherholung und regionale Versorgung... further -
Was für die Klimaanpassung an grünem Erholungsraum in anderen Metropolen mühsam und teuer geschaffen werden muss, ist hier bei uns im Rhein Main Gebiet noch vorhanden und deshalb schützenswert.
Daher haben wir eine Blühstreifen Patenschaften Aktion gestartet. Ziel dieser Aktion ist die ökologische Aufwertung der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen im Frankfurter Nordwesten.
www.heimatboden-frankfurt.de/wir-lassen-es-summen-und-brummen/
Wie allseits bekannt, will dort Mike Josef und OB Feldmann den neuen Stadtteil der Quartiere errichten, obwohl dieses Anliegen bereits von der Regionalversammlung und dem Regionalverband abgelehnt wurde. Trotz „roter Karte“ der für die Ausweisung von Baugebieten zuständigen Gremien, will... further -
Was für die Klimaanpassung an grünem Erholungsraum in anderen Metropolen mühsam und teuer geschaffen werden muss, ist hier bei uns im Rhein Main Gebiet noch vorhanden und deshalb schützenswert.
Daher haben wir eine Blühstreifen Patenschaften Aktion gestartet. Ziel dieser Aktion ist die ökologische Aufwertung der überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen im Frankfurter Nordwesten.
www.heimatboden-frankfurt.de/wir-lassen-es-summen-und-brummen/
Wie allseits bekannt, will dort Mike Josef und OB Feldmann den neuen Stadtteil der Quartiere errichten, obwohl dieses Anliegen bereits von der Regionalversammlung und dem Regionalverband abgelehnt wurde. Trotz „roter Karte“ der für die Ausweisung von Baugebieten zuständigen Gremien, will... further
Debate
Ein Contra-Argument lautet:" Die Landwirtschaft ist sogar Deutschlands größter Flächennutzer und schadet der Umwelt auf höchstem Maße." Ich bin entsetzt! Wovon lebt diese Person? Muss sie nicht essen und trinken? Baut sie sich alles, wirklich alles, im eigenen Garten an? Kauf sie niemals Lebensmittel im Supermarkt? Auch Biobauern können nicht komplett ohne Chmie auskommen! Mir scheint, es geht langsam vielen Menschen der Gedanke verloren, dass wir Landwirtschaft benötigen und sie glauben egal, ich kaufe doch eh alles im Supermarkt. Über diese Entwicklung bin ich sehr traurig.
Es sind die Selben, die von Mietwucher, Mietpreisbremse und bezahlbarem Wohnraum reden. Wo soll der Wohnraum denn herkommen, aus dem Weltall? Selbst, wenn es alternative Bauplätze gibt, kämen andere, denen das auch wieder nicht passt. Man kann es halt nicht allen recht machen.
More on the topic Construction
-
region: Darmstadt2.877 signatures35 days remaining
-
region: Düsseldorf1.919 signatures76 days remaining
-
region: Essen1.775 signatures98 days remaining