Verkehr

Forderung nach einer Reduzierung des Güterverkehrs auf der Strecke zwischen Langwedel und Posthausen

Petition richtet sich an
Landkreis Verden
373 Unterstützende 274 in Flecken Ottersberg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

373 Unterstützende 274 in Flecken Ottersberg

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet März 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

01.06.2024, 02:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team


15.05.2023, 20:36

Sehr geehrte Unterstützerinnen und Unterstützer,

nun sind es nur noch 16 Tage bis zum Ende der Petitionsfrist und wir benötigen noch weitere Unterschriften, um unser Ziel (Quorum) zu erreichen.
Wir möchten Sie daher bitten, jede Person in Ihrem Haushalt zu ermutigen (auch Kinder, Oma und Opa), die Petition zu unterschreiben.
Sprechen Sie auch gerne mit Ihren Nachbarn, nicht jeder hat heutzutage einen Internetzugang.
Wenn andere im Haushalt lebende Personen keine eigene E-Mail-Adresse haben, ist es auch möglich, bis zu 5 Personen unter einer und derselben E-Mail-Adresse zu registrieren bzw. unterschreiben zu lassen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung.


07.03.2023, 18:19

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre bisherige Unterstützung bei unserer Petition bedanken. Dank Ihrer Hilfe haben wir bereits große Fortschritte gemacht und fühlen uns aufgrund der hohen Resonanz darin bestärkt, unserer Forderung weiter Nachdruck zu verleihen.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir einen weiteren Schritt unternehmen möchten, um die Reichweite unserer Petition zu erweitern. Wir planen, an möglichst vielen Grundstücken entlang der betroffenen Strecke Schilder aufzustellen, die mit kurzem Schlagwort und Bildern auf unser Anliegen aufmerksam machen und einen Hinweis auf die Petition beinhalten. Wir glauben, dass dies eine sehr effektive Möglichkeit ist, um unser Anliegen noch bekannter zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen.
Wir haben ein entsprechendes Schild entwickelt und möchten es in der Anlage gerne vorstellen. Wir freuen uns über jeden Anwohner, der bereit ist, ein solches Schild sichtbar an seinem Grundstück zu platzieren. Wir bitten jeden, der hierzu bereit ist, Kontakt zu uns unter info@lkw-stoppen.de aufzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.lkw-stoppen.de/aktion-schilder
Ihre Unterstützung hilft uns dabei, unser Ziel zu erreichen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.


07.03.2023, 15:57

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre bisherige Unterstützung bei unserer Petition bedanken. Dank Ihrer Hilfe haben wir bereits große Fortschritte gemacht und werden in Zukunft weiter daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen.
Wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir einen weiteren Schritt unternehmen möchten, um die Reichweite unserer Petition zu erweitern. Wir planen, an möglichst vielen Grundstücken entlang der betroffenen Strecke Schilder aufzustellen, die mit kurzem Schlagwort und Bildern auf unser Anliegen aufmerksam machen und einen Hinweis auf die Petition beinhalten. Wir glauben, dass dies eine sehr effektive Möglichkeit ist, um unser Anliegen noch bekannter zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen.
Wie freuen uns über jeden Anwohner, der bereit ist, ein solches Schild sichtbar an seinem Grundstück zu platzieren. Hierzu möchten wir Sie bitten, den Kontakt zu uns unter info@lkw-stoppen.de aufzunehmen.
Wir haben ein entsprechendes Schild entwickelt und möchten es in der Anlage gerne vorstellen. Die Druckkosten für die Schilder belaufen sich auf 7€ pro Schild. Wir haben ein Spendenkonto via PayPal eingerichtet, worüber wir Spenden für das Drucken der Schilder entgegennehmen. Wir freuen uns über jede Spende.
Ihre Unterstützung hilft uns dabei, unser Ziel zu erreichen.
Wir erhoffen uns, dass wir durch diese Aktion noch mehr Menschen als Unterstützer für unser Anliegen gewinnen können.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.


05.03.2023, 10:38

Der Streckenverlauf wurde noch detailierter beschrieben damit es zu keinen Zweifeln kommt.


Neuer Petitionstext:

Sehr geehrte Anwohner aus Grasdorf, Giersdorf und Posthausen, wir fordern eine Begrenzung des Güterkraftverkehrs auf der Strecke zwischen der Anschlussstelle Langwedel (K9)und der Anschlussstelle Posthausen. Die betroffene Strecke führt über folgende Straßen und PosthausenOrtschaften: (K5)K9, aufK5 und L155 mit den Lieferverkehr.Ortschaften Grasdorf, Giers-Schanzendorf und Posthausen.

In unserem Anschreiben für diese Petition weisen wir darauf hin, dass wir uns bewusst sind, dass alternative Routen für den Güterverkehr vorhanden sein müssen und dass die Begrenzung wirksam und praktikabel sein muss. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass gemäß §45 Absatz 1 Satz1 Nr. 3 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) Verkehrsbeschränkungen erlassen werden können, um die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs zu gewährleisten. Eine Begrenzung auf den Lieferverkehr kann dazu beitragen, die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auf der Strecke zwischen Langwedel und Posthausen nicht nur während der Stoßzeiten zu verbessern. Besonders zu diesen Zeiten ist der Schulverkehr gebündelt und es gibt zahlreicheschlecht gesicherte Haltestellen, die sich direkt an der Fahrbahn befinden. Wir möchten auch darauf hinweisen, dass LKW-Verkehr zur Luftverschmutzung und Emissionsentwicklung (Lärmbelästigung) beiträgt und dadurch die Gesundheit der Anwohner stark gefährdet. Eine Begrenzung auf den Lieferverkehr kann daher dazu beitragen, die Emissionen zu reduzieren, die Luftqualität zu verbessern und die Beschädigung der Straßen durch den Güterverkehr zu reduzieren. Wir fordern den Landkreis Verden auf, Schritte zu unternehmen, um den LKW-Verkehr auf der Strecke zwischen Langwedel und Posthausen (K9) auf den Lieferverkehr zu begrenzen und dadurch die Luftqualität, Sicherheit und Lebensqualität der Anwohner zu verbessern. Wir schlagen ebenfalls vor, dass eine Emissionsmessung durchgeführt wird, um die Belastung durch den LKW-Verkehr zu bewerten und die Wirksamkeit der Maßnahme zu überwachen. Wir hoffen, dass Sie unserer Petition zustimmen und dazu beitragen, indem Sie sie unterschreiben und unterstützen


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 114 (94 in Flecken Ottersberg)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern