05/28/2023, 17:44
Moin moin lewe lüüd, hallo Freunde & Geistesverwandte...
openpetition hatte mich vor einiger Zeit freundliche daran erinnert, die Unterstützergruppe der Petition könne an Neuigkeiten interessiert sein: Allerdings ist diese Neuigkeit schon alt. Denn ich habe die Petition schon vor einiger Zeit zurückgezogen.
Wichtigster Hintergrund: Ich habe eine neue Petition gestartet, passend zur Panzerlieferung "Friedenstauben statt Panzer" - "Wenn der Wind des Wandels weht..." - auf einer anderen Plattform.
Darüber hinaus hat Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihrem freimütigen Geständnis im Dezember letzten Jahres das Minsker Abkommen als Hoffnungsträger auf dem Weg zum Frieden entzaubert.
Da gestand Merkel freimütig, MinskII sei zum Zeitgewinn für die Aufrüstung der Ukraine vereinbart worden.
moderndiplomacy.eu/2022/12/13/merkels-confession-could-be-a-pretext-for-an-international-tribunal/ Damit ist ein Anliegen der Petition hinfällig: „MinskII durchsetzen (kl. Dank an "Angie"-Merkel)“
Auch relativiert sich damit das Egon Bahr Zitat: "In der internationalen Politik geht es... um die Interessen von Staaten". Denn mit MinskII sind ja Interessen vertreten worden, allerdings andere als vertraglich vereinbart - "hinterhältige". Sollte es in der internationale Politik daher nicht auch um Wahrhaftigkeit und Respekt vor Vertragspartnern und Völkerrecht gehen?
Wie auch immer, eine Interessenvertretung kann also auch "Frieden schaffen MIT Waffen" zum Ziel haben.
Das wäre aber das genaue Gegenteil von dem was ich, was wir wollen. Daher ziehe ich die Petition zurück.
Wer dennoch weiter Kontakt mit mir wünscht, findet mich auf facebook und in diversen online-Konferenzen/Petitionen zum Thema Frieden. Da bemühe ich mich um weitere Vernetzung der Friedensbewegung und um mehr Einigkeit/„Einheit“ in der Orientierung, den Prioritäten und in der Sprache. Denn: „Die Sprache lügt nicht!“ betitelte Victor Klemperer seine Tagebüchern über die NS-Zeit.
Gilt das nicht auch für die sogenannte „Zeitenwende“?
Sprechen wir daher zukünftig besser die Sprache der UNO - statt die der NATO.
An einer diesbezügliche Petition arbeite ich gerade.
Etwaige Fragen oder Rückmeldungen sendet bitte an meine E-Mail-Adresse: bonins@web.de
Hiermit danke ich noch einmal herzlich für die Unterstützung (und das Durchlesen) und freue mich
auf eine weitere friedliche Zusammenarbeit beim „Frieden schaffen ohne Waffen“ - an anderer Stelle
Bis dann, herzlich
Magret & Co
*Bild cc pixabay dove-3426159_1920
01/21/2023, 14:45
Lewe lüüd,
Ende November ist die Petition beendet worden. In etwas mehr als 2 Monaten hat sie 35 Unterschriften gesammelt.
Zwar ist damit mein Ziel 100 nicht erreicht worden, aber... das sind genug, um dafür herzlich "Danke" zu sagen.
Mein Ziel war ohnehin Verteiler für die Karten zu finden.
Daher meine Bitte:
Wer helfen will, die Karten zu verteilen, melde sich bitte bei mir mit Adresse.
Dann kann ich die Karten per Post zuschicken.
In der NS-Diktatur gab es ein Ehepaar in Berlin.
Das hat solche Karten privat bei Gelegenheit in der Öffentlichkeit "fallen" lassen,
zB in Bus + Bahn, Restaurants, Kinos...
Können wir das in der Demokratie nicht auch?
Friedensorganisationen könnten die Karten bei Veranstaltungen einfach auslegen.
Der Text dürfte immer noch aktuell sein!
Auch wenn Verteidigungsministerin Lambrecht inzwischen ausgeschieden ist,
und Angela Merkel MinskII "entzaubert" hat.
Gorbatschows Vision von einem friedlichen Europa bleibt.
Egon Bahrs Satz:
"In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie + Menschenrechte... Merken Sie sich das!"
werde ich zukünftig für meine Signatur in Friedensfragen nutzen.
Offenbar haben viele in der politischen Elite den noch nie gehört oder vergessen.
Erinnern wir sie daran!
Herzliche Grüße
Magret Bonin
bonins@web.de
10/21/2022, 16:43
Die Dauer wurde geändert. Denn das Ziel 100 wurde bislang nicht erreicht.
Neues Zeichnungsende: 30.10.2022
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 33
09/16/2022, 22:26
moin moin lewe lüüd,
wir sind immer noch ein kleiner Kreis, aber immerhin schon 24 % - von den 100, die ich erreichen möchte.
Interessant an dem Kreis, er ist in der Republik breit gestreut. Genau so wie ich es mir wünsche.
Denn es geht ja um das Streuen - von Idee + Karte "Interessen vertreten".
Diese Idee, mit Interessenvertretung Frieden zu stiften ist bald 400 Jahre alt.
Sie brachte den Durchbruch im 30j. Krieg zum "Westfälischen Frieden" von 1648.
Könnte das 2022/23 nicht wieder so sein?
Bis dann... bleiben Sie friedlich wie die Handwerker in Dessau und die Linken in Leipzig
09/09/2022, 21:03
Von der openpetition "Nordstream 2 statt Gasumlage" kam heute von einem Schlachter in Leipzig das Angebot des Tages:
"frisches Hirn" für Deutschland. (K)ein Motto für zukünftige VAen!?
09/08/2022, 15:39
moin moin lewe lüüd,
inzwischen sind die bestellten 5000 Karten angekommen. So weit so gut!
Leider stellt sich die Verteilung aber als schwieriger heraus als gedacht,
obwohl Bild + Text im Mainstream konsensfähig sein dürften.
Trotzdem sind auf meine ausgesuchten Anfragen erste Absagen gekommen,
ua wg textlicher Differenzen, Zeit-/Helfer-Mangel.
Andere haben nicht einmal ihre Absage rückgemeldet. Merkwürdige Umgangskultur!
Wie auch immer, hat irgendjemand aus dem Unterstützerkreis ne Idee,
wie die Verteilung besser angeschoben werden kann?
Persönliche Kontakte wären sicher hilfreich... in die SPD, Linke, Grüne
vor allem aber zu Privaten, Kleinunternehmen, Handwerk...
oder soziale Einrichtungen, Heime, KiTas... Kirchengemeinden (?)
Bis dann - bleibt friedlich, wie die Handwerker in Dessau oder die Linken in Leipzig
www.zdf.de/nachrichten/politik/proteste-linke-rechte-energiekrise-inflation-100.html
09/04/2022, 13:57
moin moin lewe lüüd,
heute morgen im mainstream gefunden, das "wuchtige" Entlastungspaket der Bundesregierung: 65 Mill.,
geschnürt von den 3 Mann in einem Boot: Habeck, Lindner + Scholz.
Kommt damit Hoffnung auf, den Krieg in der Ukraine mitzugewinnen ?
Bei mir regt sich da eher Widerstand.
Ich denke, wir tun gut daran, über zivilen Widerstand - besser zivile Veteidigung - nachzudenken.
Sagen den "Entscheider*innen" Warnstreiks mit Hinweis auf General-+Steuerstreik nicht mehr als 1000 Worte?
Immerhin geht es um Deeskalation gg einen 3. Weltkrieg zwischen Atommächten: EU/NATO/iE.USA gg Russland.
Wer glaubt, dass von denen niemand bereit ist, notfalls die "Notbremse" zu ziehen?
Vor allem, nachdem die ganz "Großen" ihre "Erstschlagdoktrin" aufgegeben haben.
MfG
08/29/2022, 15:02
moin moin lewe lüüd,
noch ne Neuigkeit, eigentlich ein "Ladenhüter"
Ich hatte vergessen, mein facebook-konto zu erwähnen.
Da könnte ihr mich mit aktuellen Beiträgen finden:
www.facebook.com/magret.bonin/
Bis dann...
08/29/2022, 14:52
moin moin lewe lüüd,
openpetition hat auf meinen Wunsch 2 Stellen verbessert.
1. Im Empfänger ist nun nur noch 1x i.E. drin - im Einzelnen. Das war davor versehentlich 2x drin.
2. Das Sammelziel wurde auf 100 reduziert.
Warum?
Ziel der Petition ist Menschen/Namen zu sammeln + zu vereinen, die bereit sind, Karten mit dem Petitionstext zu verteilen.
5000 Stück sind bestellt und werden in den nächsten Tagen ankommen.
Dann melde ich mich wieder.
Bis dann... bleibt friedlich, wie die Handwerker-Demo in Dessau
08/27/2022, 23:21
An der European Energy Exchange (EEX) kostet die Megawattstunde Strom inzwischen achtmal so viel wie im Vorjahr und ein Ende der Rekordpreise ist nicht absehbar. Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, rechnet auch langfristig mit hohen Preisen. Für die nächsten fünf bis sieben Jahre seien als Folge des russischen Krieges gegen die Ukraine eher noch höhere Energiekosten zu erwarten. de.euronews.com/2022/08/26/energiepreise-steigen-immer-weiter
Und diese Preise sollen wir mit 3-30% Einsparungen in privaten Haushalten beim Beleuchten, Duschen, Heizen, Kochen, Waschen bezahlen können? Und auch die Wirtschaft mit erhöhten Produktionskosten? Wer kann die denn dann noch bezahlen - auf dem Weltmarkt?
Und wie soll der Staat das auffangen + gegenfinanzieren können? Mit Exportschlagern aus der Rüstungsindustrie?