03/23/2025, 13:50
Mein Text war zu arg auf mich bezogen und wurde daher nicht veröffentlicht, weil ich ihn versehentlich nicht nach den Richtlinien nach OpenPetition geschrieben hatte.
Ich wünsche mir das ich jetzt alles richtiggemacht habe.
Neuer Petitionstext:
IchViele hätteEigentümerinnen dasund GrundstückEigentümer niegroßer gekauft,Grundstücke sind durch die Grundsteuerreform erheblich belastet!Für einige Grundstückbesitzer mit kleinen Garten hat sich die Grundsteuer in 2025 verdreifacht!Nach der neuen Grundsteuerreform gibt es auch keine landwirtschaftlichen Flächen mehr, wenn ichder gewusstGrund hätteals dasBaufläche icheingestuft nun Jährlich über 1100 € an Grundsteuer bezahlen muss!Im Jahr 2009 kaufte ich einwurde.Ein im Hang liegendes Grundstück für das man vor 15 Jahren ca. 40 000€ mit Abrisshaus undbezahlt hat, rechnet das Finanzamt rechnet es nun laut Bodenrichtwert aufüber 315300 800€000€ den Grund als GrundsteuerwertWert hoch. Mit dem Abrisshaus zahlte ichman früher noch 69 € Jährlich an Grundsteuer. DasWurde das alte Haus habe ichfrüher abgerissen dann wurde aus demdas Grundstück vom Finanzamt als landwirtschaftliche Fläche bewertet für das jährlich 28,62 € an Grundsteuer fällig wurde.Nachwar.Jetzt der nun neuen Grundsteuerreform multipliziertstuft das Finanzamt das Grundstück auf das dreifache höher im Wert ein als dafür je ein Bürger für so eine steile Hanglage bezahlen würde!Das Finanzamt bestraft uns alle wenn wir auf Baugrund kein Wohnhaus errichtet haben und multipliziert den Bodenrichtwert von z.B. 315 800000 € mit dem Wert mal 1,3 v.T. auf 410409 540500 € woraus sich der Steuermessbetrag 410,54409,50 ergibt.Dannergibt.Somit wäre für dieses Grundstück eigentlich nun 409,50€ an Grundsteuer fällig.Es reicht auch 315€ dafür an Grundsteuer zu bezahlen. Das Grundstück ist doch nicht um 30% mehr Wert, wenn da kein Wohnhaus darauf steht.Das ist doch mal richtig Verfassungswidrig!Dann kommt auch noch die Gemeinde mit ihrem Hebesatz von 280 oder höher ins Spiel und will nun Jährlich 1149.51 € an Grundsteuer.Für ein Grundstück wo noch Natur ist und sich die Vögel vermehren!Lass das Grundstück nun mit den abgerissenen Haus 100 000 € Wert sein!Das Finanzamt handelt unfair. Mit dem Multiplikator von 1,3 denn dadurch wird jeder der nicht Baut oder bauen kann noch mehr bestraft.Durch den Multiplikator von 1,3 erhöht sich der Grundstückswert um 94 740 € dazu noch der Hebesatz der Gemeinde mit 280% obendrauf. Das sind 947 mal 280 und dass macht eine Grundsteuererhöhung von 265,16 € aus.Ohne den Multiplikator von 1,3 vom Finanzamt wäre mein Messbetrag bei 315,80 und dann wären immerhin noch 884,241146.60 € an Grundsteuer fällig.Indafür.Einfache HanglageRechnung sind409,50€ diemal Baukosten2,8 eh= um1146,60€Die 30%Nachbarn höher!Dersagen: GutachterausschussSo handeltein unfairVorgehen mitwäre demeine hohenverdeckte BodenrichtwertEnteignung. in Hanglage denn die unteren geraden Grundstücke sind in demselben Wert zugeordnet.
Neue Begründung: BodenMeine Anliegen:Der Multiplikator von 1,3 vom Finanzamt gehört abgeschafft! Denn nicht jeder hat das Geld zum Bauen.Ein unbebautes Baugrundstück ist auch für die Natur gut, da zockt man doch nicht das Volk einfach mit 30% als Mehrwert vom Finanzamt ab!In Hanglage sind halt auch mal die Baukosten um 30% höher!Der Gutachterausschuss soll den hohen Bodenrichtwert in Hanglage um mindestens 30% senken und Naturnicht istden fürim unsTal alleunten wichtigergeraden alsGrundstücke niederegleichsetzen!Der Grundsteuern in Mehrfamilienhäuser.Ich verkaufte eine Garage in einem Mehrfamilienhaus. Ich konnte mitHebesatz der GrundsteuerGemeinden vorgehört 2025auf mitnull 49gesetzt.Durch €einen imhohen JahrGrundstücks gutWert leben.von Jetztz.B. zahlt315 der000€ neuekassiert Eigentümerdie nurGemeinde noch 7 €315€ an Grundsteuer und ichdas sollreicht nunauch!Durch anstelleden 69Multiplikator €von im Jahr für ein unbebautes Grundstück mit fast 1000 m² über 1100 € bezahlen. Wo die Vögel sich in Ruhe vermehren können und eine ungestörte Ruhe herrscht.Dann noch die Strafe1,3 vom Finanzamt,Finanzamt weil es nicht bebaut ist das noch im Wert mit 30% höher zu bewerten.Bei dem bleibt es nicht die 30% kommen nochmals Teurer weilkassiert die Gemeinde mit409,50€ ihremund dazu noch durch den Hebesatz der Gemeinen kann sich die Steuer noch weitermehr zuschlägt.Obwohlals ichverdreifachen.Das denist Platznicht um ein Minimum zufair dem WertVolk desgegenüber.Der Finanzamteswo errechnetenviel WertSteuern kaufte,bezahlen weilmuss eskann Hanglagesich istso waseiniges fastnicht keinermehr mag.leisten Lestund bittedie malWirtschaft meinleidet verrücktesnoch Beispiel!mehr darunter!
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 5 (5 in Deutschland)