Education

Keine Kürzung von Lehrerstunden – Für gute Bildung in Sachsen-Anhalt!

Petition is addressed to
Landtag von Sachsen-Anhalt Petitionsausschuss

13,891 signatures

12,780 from 8,200 for quorum in Saxony-Anhalt Saxony-Anhalt

13,891 signatures

12,780 from 8,200 for quorum in Saxony-Anhalt Saxony-Anhalt
  1. Launched 04/06/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

News

06/21/2025, 08:21

Am 19. Juni 2025 fand ein Gespräch zwischen Vertreterinnen des Schulelternrates der Grundschule Am Westring, Schulleitungen und dem Bildungsministerium statt. Anlass war die Petition gegen die Kürzungen der Lehrerstunden in Sachsen-Anhalt, die über 12.600 Menschen unterstützt haben.

Im Gespräch wurde deutlich: Der geplante Erlass bleibt weiterhin umstritten. Die Kürzungen lassen sich laut Ministerium nicht finanziell begründen, sondern seien eine „solidarische Umverteilung“. Die Vertreterinnen wiesen auf die Folgen für Kinder, Lehrkräfte und Schulen hin – darunter steigende Klassenstärken, fehlende Förderangebote und wachsender Druck auf Eltern. Auch Zusagen zu zukünftigen Verbesserungen bleiben vage und ohne klare Zeitangaben.

👉 Die vollständige Pressemitteilung findet ihr hier: 1drv.ms/b/c/0ddeafec589e750e/ETNrWbOhsZNNv41ttQXTaJ0BdLHjuqbfrZYexd4DKpouwg


06/16/2025, 16:46

Der Petitionstext wurde überarbeitet, um die Hintergründe des neuen Unterrichts-Organisationserlasses des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt noch klarer, verständlicher und nachvollziehbarer zu machen – auch für Menschen, die nicht unmittelbar im Schulsystem tätig sind. 

Dabei war es uns besonders wichtig, die Zusammenhänge zwischen dem Erlass, der Kürzung des Lehrerstunden-pro-Schüler-Schlüssels, den gestiegenen Klassengrößen und den konkreten Folgen für Kinder, Familien und Lehrkräfte deutlicher zu machen.

Zudem wird nun auf den offiziellen Schulleiterbrief Bezug genommen, der als Grundlage für die geplanten Kürzungen dient und unter den Neuigkeiten der Petition nachgelesen werden kann.

Die überarbeitete Version soll helfen, die Tragweite der Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Bildungsqualität noch breiter zu kommunizieren – damit sich mehr Menschen informieren, positionieren und mithelfen, die Kürzungen zu stoppen.


Neuer Petitionstext:

❓Was ist passiert?

Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat einen neuen Unterrichts-Organisationserlass verschickt – ein Brief an alle Schulleitungen, der vorgibt, wie der Unterricht ab dem neuen Schuljahr organisiert werden soll.👉 Der Brief ist hier nachzulesen (unter „Neuigkeiten“ bei dieser Petition).

Darin steht unter anderem:An Grundschulen mit über 170 Kindern wird der sogenannte Lehrerstunden-pro-Schüler-Schlüssel gesenkt.Das bedeutet: Gleich viele Kinder – aber weniger Lehrerstunden.Auch die Stunden für sonderpädagogische und präventive Förderung werden gekürzt.

🎒 Was bedeutet das konkret?

  • Weniger Lehrerzeit pro Kind
  • Zusammenlegung von Klassen
  • Mehr Kinder pro Klasse (bis zu 28 Schüler)
  • Wegfall individueller Förderung
  • Überlastete Lehrkräfte
  • Unterrichtsausfall bei Krankheit – ohne Ersatz

Ein Beispiel: An einer großen Grundschule in Magdeburg sollen im neuen Schuljahr 28 Wochenstunden gestrichen werden – das entspricht dem Verlust einer ganzen Lehrkraft. Die Schule muss deshalb vier 2. Klassen zu drei 3. Klassen zusammenlegen.

🎯 Unsere Forderung:

Wir fordern das Bildungsministerium und die Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf:

  • Die geplante Kürzung der Lehrerstunden pro Schüler unverzüglich zurückzunehmen.
  • Für das kommende Schuljahr eine stabile, planbare und kindgerechte Unterrichtsversorgung zu garantieren.
  • Lehrkräfte nicht weiter zu überlasten, sondern Neueinstellungen zu fördern und Schulen zu stärken.


Neue Begründung:

📌Warum Hintergrund:Mitist großerdas Sorgeproblematisch?

Für Außenstehende klingt es vielleicht wie „nur eine organisatorische Maßnahme“. Tatsächlich ist es aber eine massive Verschlechterung des Schulalltags für unsere Kinder – mit spürbaren Folgen:

  • Kinder bekommen weniger Aufmerksamkeit und Förderung
  • Chancengleichheit sinkt – besonders für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder Sprachbarrieren
  • Lehrkräfte sind schon jetzt überlastet – durch diese Kürzungen wird der Druck weiter erhöht
  • Familien müssen immer öfter zu Hause einspringen, wenn Unterricht ersatzlos ausfällt

Dabei haben wirKinder alsgerade Eltern,nach Lehrerinnenden Corona-Jahren besonders viel aufzuholen. Sie brauchen Stabilität, verlässlichen Unterricht und LehrerZeit erfahren,für dassihre dasEntwicklung Bildungsministerium Sachsen-Anhaltkeine neuenoch Unterrichts-Organisationserlassegrößeren plantKlassen und dazuweniger Schulleiterbriefe an die Schulleitungen verschickt hat. Diese sehen vor, dass besonders an Grundschulen mit über 170 Kindern der Lehrstunden-pro-Kind-Schlüssel bei gleicher Schülerzahl gesenkt wird. Außerdem Kürzungen der Stunden im Bereich der allgemeinen präventiven und sonderpädagogischen Förderung.Lehrkräfte.

Die🏛️ Folge:Politischer deutlich weniger Lehrerstunden pro Schule. An vielen Grundschulen entspricht das dem Verlust von mindestens einer vollen Lehrkraft.Hintergrund

Ein BeispielVersuch, ausdie einergesetzliche größerenKlassengröße Grundschuleoffiziell inzu Sachsen-Anhalt:erhöhen, Dortwurde fallenzuletzt im kommenden Schuljahr 28 Unterrichtsstunden weg – das entspricht einer ganzen Stelle. Die Schulleitung ist gezwungen, bestehende Klassen zusammenzulegen. Ein geordneter Unterrichtsbetrieb, individuelle Förderung oder kleinere Lerngruppen werden so unmöglich.📌 Politische Einordnung:Erst kürzlich wurdeLandtag durch öffentlichen ProtestDruck verhindert,verhindert.Nun dasskommt im Schulgesetz eine generelle Erhöhung der Klassengröße gesetzlich verankert wird. Nun scheint das Bildungsministerium diesedie Erhöhung durch die Hintertür durchzusetzen – über diereduzierte Unterrichtsversorgung.GrößereLehrerzuweisung Klassenpro durchKind. wenigerDas Lehrerstellenlehnen wir entschieden ab!

✊ Deshalb fordern wir:

Keine Kürzung der Lehrerstunden!

Planungssicherheit für Schulen!

Verlässliche Lernbedingungen für Kinder!

Nachhaltige Bildungspolitik statt Rechentricks!

🙌 Unterstützen Sie unsere Forderung!

Diese Petition wurde vom Schulelternrat der Grundschule Am Westring in Magdeburg initiiertdasbetrifft gefährdetaber alle Schulen in Sachsen-Anhalt. Über 12.000 Menschen haben bereits unterschrieben.

👉 Bitte helfen Sie mit – jede Stimme zählt!

Jetzt unterschreiben, teilen und mithelfen, die BildungsqualitätKürzungen massivzu undstoppen! setzt Lehrkräfte zusätzlich unter Druck.🙋‍♀️ Warum das wichtig ist:Kinder brauchen Zeit, Zuwendung und gute Lernbedingungen – gerade nach Jahren pandemiebedingter Belastungen.Bildung darf nicht weiter kaputtgespart werden.Der Lehrkräftemangel lässt sich nicht durch Rechentricks lösen – sondern nur durch faire Arbeitsbedingungen, Klassenstärken, die auch inklusives Arbeiten ermöglichen und sich nicht an 28 Kindern pro Klasse orientieren sowie einer nachhaltigen Schulpolitik.📣 Wir bitten alle Eltern, Lehrerinnen, Schülerinnen und Unterstützer*innen:Setzen Sie ein Zeichen gegen die Bildungskürzungen in Sachsen-Anhalt! Unterschreiben Sie diese Petition und machen Sie den Druck sichtbar.

Quellen:Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt:https://mb.sachsen-anhalt.de/

Bildungsserver Sachsen-Anhalt – Schulverwaltungsblätter:https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulorganisation/schulrecht/schulverwaltungsblaetter/schulverwaltungsblaetter_2025.htm

Handbuch des Landesschulamtes Sachsen-Anhalt:https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/Landesschulamt/Organisation/Handbuch_des_LSchA_2024-25.pdf


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 12.409 (11.474 in Sachsen-Anhalt)


06/15/2025, 13:55

Immer mehr Stimmen aus der Praxis melden sich zu Wort: Über 100 Schulleitungen aus Sachsen-Anhalt haben einen offenen Brief an Bildungsministerin Feußner verfasst. Sie warnen eindringlich vor den Folgen der geplanten Kürzungen von Lehrerstunden und fordern einen sofortigen Kurswechsel. Der Artikel von TAG24 zeigt, wie groß die Sorge an den Schulen ist – und bestätigt unsere Forderungen aus der Petition.
👉 Hier geht’s zum Bericht:
www.tag24.de/magdeburg/politik/mehr-als-100-schulleiter-schreiben-brief-gegen-kuerzungen-bei-lehrerstunden-3394737



06/13/2025, 04:21

Der Schulelternrat der Grundschule Am Westring hat in einer aktuellen Pressemitteilung noch einmal eindringlich auf die drastischen Auswirkungen des neuen Organisationserlasses hingewiesen. Trotz über 10.000 gesammelter Unterschriften und eines angeblich zugesagten Gesprächsangebots gibt es bislang keine Rückmeldung aus dem Bildungsministerium.

📄 Die vollständige Pressemitteilung findet ihr hier:
1drv.ms/b/c/0ddeafec589e750e/ERAV_e6fhudCgHH8Q2IJM5kBPOkdfc9IPk7f3ZpycAd_lg


06/13/2025, 04:19

Der Schulelternrat der Grundschule Am Westring hat in einer aktuellen Pressemitteilung noch einmal eindringlich auf die drastischen Auswirkungen des neuen Organisationserlasses hingewiesen. Trotz über 10.000 gesammelter Unterschriften und eines angeblich zugesagten Gesprächsangebots gibt es bislang keine Rückmeldung aus dem Bildungsministerium.

📄 Die vollständige Pressemitteilung findet ihr hier:
1drv.ms/b/c/0ddeafec589e750e/ERAV_e6fhudCgHH8Q2IJM5kBPOkdfc9IPk7f3ZpycAd_lg


06/12/2025, 11:27

Liebe Unterstützende,

damit noch mehr Menschen von der Petition erfahren, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf TikTok, Instagram, Facebook und LinkedIn veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:

+++ TikTok: www.tiktok.com/@openpetition/photo/7515074397812854018

+++ Instagram: www.instagram.com/p/DKzgNc1IJbW/

+++ Facebook: www.facebook.com/openPetition/posts/pfbid02LmQjcQC6p3k5D2tXEzGMnPSf9eiiDPaZVE92qcc8MfPoZCnSrQLSAL5evHJrSa8Sl

+++ LinkedIn: www.linkedin.com/posts/openpetition_bildung-schulbildung-schulen-activity-7338946144531587074-ptjG

Vor allem wenn die Beiträge geteilt werden, erfahren noch mehr Menschen von der Petition.

📧 Wer nicht in den Sozialen Netzwerken aktiv ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:

➡️ Kurzlink zur Petition in Sachsen-Anhalt: www.openpetition.de/bildungsachsenanhalt

Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team


06/12/2025, 03:57

Das neue Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt wurde am 11. Juni verabschiedet. Laut Bildungsministerium soll es "Moderne und Leistungsfähigkeit" bringen. In der Realität heißt das jedoch: Lehrkräftemangel wird durch zusätzliche Flexibilisierung kaschiert, statt wirksam bekämpft. Schulschließungen im ländlichen Raum, unsichere Unterrichtsplanung und überlastete Pädagoginnen sind die Folgen. Unsere Petition zeigt: Eltern und Lehrerinnen fordern echte Verbesserungen – keine PR-Maßnahmen!
Die gesamte Pressemitteilung finden Sie direkt über den Link:
1drv.ms/b/c/0ddeafec589e750e/EcYAR-ApqjhMjyzF9ioPnB4BQYlSny_Zye2tlHQtnZyaGA


06/12/2025, 03:54

Eine aktuelle Präsentation der Landtagsfraktion DIE LINKE zeigt: Sachsen-Anhalt hinkt bundesweit beim Unterrichtsangebot und den Schulabschlüssen hinterher. Besonders alarmierend: Im Schuljahr 2024/25 verschärft sich die Unterrichtsversorgung weiter. Diese Zahlen belegen, wie dringend ein Umdenken in der Bildungspolitik nötig ist. Unsere Petition gewinnt dadurch weiter an Relevanz – wir brauchen endlich nachhaltige Lösungen!
Den vollständigen Bericht finden Sie direkt über den Link:
1drv.ms/p/c/0ddeafec589e750e/EafPR4hw_8hMgr7TU1vGVAUB_1-uiQ009OGSVsYFcd1iFQ


06/12/2025, 03:13

Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt kritisiert in einem offenen Beitrag das Vorgehen von Bildungsministerin Feußner scharf. Statt echter Lösungen für den Lehrkräftemangel würden die Maßnahmen auf dem Rücken der Kinder, Eltern und Lehrkräfte ausgetragen.

Die Fraktion fordert u. a. einen sofortigen Stopp der Kürzungsmaßnahmen und transparente, nachhaltige Schritte zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Auch die Idee eines möglichen Volksentscheids steht im Raum.

🔗 Zum Artikel der Fraktion DIE LINKE Sachsen-Anhalt:
www.dielinke-fraktion-lsa.de/detail/das-geht-so-nicht-frau-feussner/


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now