12,941 signatures
Petition is addressed to: Landtag von Sachsen-Anhalt Petitionsausschuss
❓Was ist passiert?
Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt hat einen neuen Unterrichts-Organisationserlass verschickt – ein Brief an alle Schulleitungen, der vorgibt, wie der Unterricht ab dem neuen Schuljahr organisiert werden soll.
👉 Der Brief ist hier nachzulesen (unter „Neuigkeiten“ bei dieser Petition).
Darin steht unter anderem:
An Grundschulen mit über 170 Kindern wird der sogenannte Lehrerstunden-pro-Schüler-Schlüssel gesenkt.
Das bedeutet: Gleich viele Kinder – aber weniger Lehrerstunden.
Auch die Stunden für sonderpädagogische und präventive Förderung werden gekürzt.
🎒 Was bedeutet das konkret?
- Weniger Lehrerzeit pro Kind
- Zusammenlegung von Klassen
- Mehr Kinder pro Klasse (bis zu 28 Schüler)
- Wegfall individueller Förderung
- Überlastete Lehrkräfte
- Unterrichtsausfall bei Krankheit – ohne Ersatz
Ein Beispiel: An einer großen Grundschule in Magdeburg sollen im neuen Schuljahr 28 Wochenstunden gestrichen werden – das entspricht dem Verlust einer ganzen Lehrkraft. Die Schule muss deshalb vier 2. Klassen zu drei 3. Klassen zusammenlegen.
🎯 Unsere Forderung:
Wir fordern das Bildungsministerium und die Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf:
- Die geplante Kürzung der Lehrerstunden pro Schüler unverzüglich zurückzunehmen.
- Für das kommende Schuljahr eine stabile, planbare und kindgerechte Unterrichtsversorgung zu garantieren.
- Lehrkräfte nicht weiter zu überlasten, sondern Neueinstellungen zu fördern und Schulen zu stärken.
Reason
Warum ist das problematisch?
Für Außenstehende klingt es vielleicht wie „nur eine organisatorische Maßnahme“. Tatsächlich ist es aber eine massive Verschlechterung des Schulalltags für unsere Kinder – mit spürbaren Folgen:
- Kinder bekommen weniger Aufmerksamkeit und Förderung
- Chancengleichheit sinkt – besonders für Kinder mit Lernschwierigkeiten oder Sprachbarrieren
- Lehrkräfte sind schon jetzt überlastet – durch diese Kürzungen wird der Druck weiter erhöht
- Familien müssen immer öfter zu Hause einspringen, wenn Unterricht ersatzlos ausfällt
Dabei haben Kinder gerade nach den Corona-Jahren besonders viel aufzuholen. Sie brauchen Stabilität, verlässlichen Unterricht und Zeit für ihre Entwicklung – keine noch größeren Klassen und weniger Lehrkräfte.
🏛️ Politischer Hintergrund
Ein Versuch, die gesetzliche Klassengröße offiziell zu erhöhen, wurde zuletzt im Landtag durch öffentlichen Druck verhindert.
Nun kommt die Erhöhung durch die Hintertür – über reduzierte Lehrerzuweisung pro Kind. Das lehnen wir entschieden ab!
✊ Deshalb fordern wir:
Keine Kürzung der Lehrerstunden!
Planungssicherheit für Schulen!
Verlässliche Lernbedingungen für Kinder!
Nachhaltige Bildungspolitik statt Rechentricks!
🙌 Unterstützen Sie unsere Forderung!
Diese Petition wurde vom Schulelternrat der Grundschule Am Westring in Magdeburg initiiert – betrifft aber alle Schulen in Sachsen-Anhalt. Über 12.000 Menschen haben bereits unterschrieben.
👉 Bitte helfen Sie mit – jede Stimme zählt!
Jetzt unterschreiben, teilen und mithelfen, die Kürzungen zu stoppen!
Quellen:
Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt:
https://mb.sachsen-anhalt.de/
Bildungsserver Sachsen-Anhalt – Schulverwaltungsblätter:
https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/schule/schulorganisation/schulrecht/schulverwaltungsblaetter/schulverwaltungsblaetter_2025.htm
Handbuch des Landesschulamtes Sachsen-Anhalt:
https://landesschulamt.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Bibliothek/Landesjournal/Bildung_und_Wissenschaft/Landesschulamt/Organisation/Handbuch_des_LSchA_2024-25.pdf
Petition details
Petition started:
06/04/2025
Collection ends:
12/03/2025
Region:
Saxony-Anhalt
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
2 days ago -
Immer mehr Stimmen aus der Praxis melden sich zu Wort: Über 100 Schulleitungen aus Sachsen-Anhalt haben einen offenen Brief an Bildungsministerin Feußner verfasst. Sie warnen eindringlich vor den Folgen der geplanten Kürzungen von Lehrerstunden und fordern einen sofortigen Kurswechsel. Der Artikel von TAG24 zeigt, wie groß die Sorge an den Schulen ist – und bestätigt unsere Forderungen aus der Petition.
👉 Hier geht’s zum Bericht:
https://www.tag24.de/magdeburg/politik/mehr-als-100-schulleiter-schreiben-brief-gegen-kuerzungen-bei-lehrerstunden-3394737 -
Debate
Was wären die Folgen? 1. Schüler erhalten weniger Kontaktzeit mit Lehrkräften - das Lernangebot wird spürbar schwächer. 2. Mehr Korrekturen, Elterngespräche, Orga - die Belastung für Lehrer wächst. Mehr Krankheit, mehr Überforderung. 3. Schulen müssen die Stundentafel kürzen und Schulprofile aufgeben. 4. Junge, motivierte Menschen werden durch die Arbeitsbedingungen abgeschreckt. 5. Die Politik wird einen noch gravierenderen Lehrkräftemangel beklagen – mit Folgen für das gesamte Bildungssystem.
Viele Lehrer sind doch schon total überfordert, da würden weniger Stunden positiv entgegen kommen. Es gibt Lehrer, die sitzen planlos im Unterricht, die Kinder tätigen Selbstbeschäftigung, während der Lehrer seine anderen Aufgabenbereiche im Unterricht abarbeitet. Viel wichtiger ist die Zeit Erfassung von weiterer Arbeitszeit. Es würde sinnvoller, mehr Lehrer einzustellen, hochwertige Schulstunden für Kinder anzubieten und entsprechend kleinere Klassen zu bilden 15 als Max.
Why people sign
Weil die Kinder in größeren Klassen nicht richtig lernen können. Die Lehrer sind jetzt schon teilweise überfordert.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil mein Kind eine gute Schulbildung braucht.