Region: Germany
Foreign affairs

keine Unterschrift der Bundesregierung unter das „Notfallinstrument für den Binnenmarkt (SMEI)“

Petition is directed to
Bundesregierung
20 supporters 20 in Germany
Petitioner did not submit the petition.
20 supporters 20 in Germany
Petitioner did not submit the petition.
  1. Launched September 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

11/30/2023, 02:11

Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team


10/05/2022, 15:57

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team


10/04/2022, 21:47

Forderung von openpetition
Quelleangabe ergänzt


Neuer Petitionstext:

Die EU-Kommission präsentierte am 19. September das neue „Notfallinstrument für den Binnenmarkt (SMEI)“

Der Rahmen für die Krisen-Steuerung zielt darauf ab, den freien Waren-, Dienstleistungs- und Personenverkehr zu sichern sowie wesentliche Waren und Dienstleistungen bei künftigen Notfällen für die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen EU-weit verfügbar zu halten.

Notfallvorsorge und Notfallhilfe gehören aber zu den zentralen Aufgaben der einzelnen souveränen Staaten und bilden unter anderem den Kern ihrer Legitimität. Was die EU-Kommission hier zu ändern beabsichtigt, ist ein essentieller Bestandteil der staatlichen Souveränität. Im Interesse der Bevölkerung getätigte Notfallmaßnahmen eines Einzelstaates - etwa bei einer Krise in der Lebensmittelversorgung - sind notwendigerweise gegen den Markt gerichtet, denn sie erfordern es, in dieser Situation ungeeignete Marktmechanismen aufzuheben. Der Entwurf (SMEI) der Kommission stellt den Markt und sein Funktionieren selbst über elementarste Interessen der Bevölkerung und diese Regeln ersetzen jene, denen souveräne Staaten im Falle solcher Krisen zu folgen pflegen.

Dabei gibt es zwischen der Kommission und den Regierungen der einzelnen Länder einen grundlegenden Unterschied – die Regierungen sind noch immer ihren eigenen Bevölkerungen gegenüber verpflichtet, die EU-Kommission jedoch ist niemandem Rechenschaft schuldig.

Mit diesem Gesetz versucht die EU-Kommission, die noch verbliebenen Reste einer Souveränität ihrer Mitgliedsländer einzuschränken. 

Zu fragen ist letztendlich, welche demokratische Legitimation die EU-Kommission hat. Die EU-Bürgerinnen und -Bürger haben sie nicht gewählt.

  Quelle: eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/ALL/?uri=COM:2022:462:FIN in englischer Sprache


Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 4 (4 in Deutschland)



More on the topic Foreign affairs

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now