Gesundheit

Masern Einzelimpfstoff - jetzt

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Bundesregierung
3.032 Unterstützende 3.003 in Deutschland

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

3.032 Unterstützende 3.003 in Deutschland

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2019
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

06.10.2019, 05:54

Nochmals Recherche zur Produktion


Neuer Petitionstext: Es ist spätestens jetzt, kurz vor der Masernimpfpflicht, Zeit für einen Einzelimpfstoff gegen Masern! Sollen Eltern, die eine Kombiimpfung gegen Masern Mumps und Röteln nicht für ihr Kind möchten, sondern eine Einzelimpfung gegen Masern, gezwungen sein, zum Impfen gegen Masern in die Schweiz zu fahren und den weniger wirksamen indischen Impfstoff Measles anwenden zu lassen, welcher in Deutschland ohne Zulassung ist? (Der Masernimpfstoff mit abgetöteten Viren für immungeschwächte Personen ist derzeit ebenfalls nicht lieferbar. Fatal und unzumutbar für z. B. an Krebs erkrankte Menschen.) Nur ein Labor führt in Deutschland den Antikörpernachweis für den indischen Lebendimpfstoff durch. Lässt man sein Kind mit dem Impfstoff Measles in Deutschland impfen, haftet der Bund nicht für einen seltenen aber möglichen Impfschaden. Zudem ist die Frage, ob Kitas eine Impfung mit dem Measles Impfstoff als erfüllte Impfpflicht ansehen? Ein Dilemma für Eltern. Der Ethikrat ist hier eindeutig und fordert einen Einzelimpfstoff. Die Bundesregierung, im Besonderen Herr Gesundheitsminister Spahn, sollte diese Empfehlung ernst nehmen und dringend die Herstellung eines Einzelimpfstoffs initiieren. Es bietet sich an, den Masern Einzelimpfstoff Mérieux, dessen Produktion die Firma Eurim Pharm Arzneimittel GmbH Ende 2017 eingestellt hat, wieder produzieren und vermarkten zu lassen.
lassen. Das geht aber nur, wenn der Originalhersteller Sanofi Pasteur und MSD wieder produziert.

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 7 (6 in Deutschland)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern