Region: Rosenheim
Administracji

Mehr P+R-Parkplätze am Bahnhof Rosenheim!

Składający petycję nie jest publiczny
Petycja jest adresowana do
Dezernat Wirtschaftsförderung
461 186 w Rosenheim

Upłynął czas przetwarzania

461 186 w Rosenheim

Upłynął czas przetwarzania

  1. Rozpoczęty 2015
  2. Zbiórka zakończona
  3. Zgłoszone
  4. Dialog
  5. Nie powiodło się

18.03.2016, 14:41

Sehr geehrte Petitenten,
auf neuerliche Nachfrage unsererseits bei der Stadt teilt man uns heute mit:

Die genannte Schotterfläche an der Klepperstraße liegt im sogenannten Bahnareal Süd, einer Bahn-Konversionsfläche im Eigentum der BEV (Bundeseisenbahnvermögen). Die Stadt steht seit längerer Zeit in Verhandlung zum Erwerb der gesamten Fläche, beginnend am bestehenden Pendlerparkplatz bis hin zum Brückenberg. Ein besonderes Kaufrisiko stellen die im Grundstück vorhandenen Altlasten dar. Hier soll noch in diesem Jahr eine weitere Baugrunderkundung erfolgen, um die Höhe der Entsorgungskosten besser einschätzen und damit einen Kaufpreis abschließend verhandeln zu können.

In den bisher geführten Verhandlungen haben die Vertreter der BEV es abgelehnt, mit der Stadt Sondervereinbarungen über Teilflächen zu treffen; angestrebt wurde von Seiten der Bahn ausschließlich der Verkauf der Gesamtfläche. Die Firma Kathrein konnte jedoch eine Teilfläche für Parkplätze mieten, um die Bauzeit auf dem Werkgelände an der Klepperstraße für ca. drei Jahre zu überbrücken. Hier werden im Zuge der anstehenden Baumaßnahmen bestehende Mitarbeiterparkplätze entfallen. Die Stadt begrüßt, dass diese Ersatzlösung gefunden werden konnte, damit sich der Parkdruck auf den vorhanden P+R Plätzen nicht durch „Fremdnutzer“ weiter erhöht.

Nach einem Erwerb des Bahnareals Süd wird auf diesen Flächen natürlich auch Potential bestehen für eine Erweiterung des P+R Angebotes, sofern ein Vergleich aller Optionen dieses Grundstück als das am besten geeignete bestätigt.

Mit besten Grüßen
Wolfgang Müller & Semir Fersadi


Pomóż nam wzmocnić uczestnictwo obywateli. Chcemy, aby twoja petycja przyciągnęła uwagę i pozostała niezależna.

Wesprzyj teraz