Region: Neuwied
Health

Minister Hoch, retten Sie die Geburtshilfe im Kreis Neuwied und Ahrweiler!

Petition is addressed to
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit in Rheinland-Pfalz

218 signatures

Collection finished

218 signatures

Collection finished

  1. Launched May 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

News

07/19/2024, 10:42

5. Pressemitteilung zur "heißen Phase" der Krankenhausplanung von "Rettet die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis"
Montag, 22. Juli um 14:00 Uhr
Kundgebung vor der ehemaligen Geburtsstation in der
Bad Honnefer GFO Klinik
Länderübergreifende Aktion unter Beteiligung von
vielen Bürgermeister*innen aus der Region
Die Petition startete Anfang März an den Kliniken Bad Honnef und Eitorf. Dort wurden in denbletzten Jahren Kreißsäle geschlossen. Weite Wege für die Schwangeren waren die Folge.
Die Anhörungsphase für die Krankenhausplanung NRW endet demnächst offiziell am 11.August.
Wir wollen bei dieser Aktion das Augenmerk auch auf die Region legen.
Betroffen sind nicht nur Schwangere aus NRW, sondern auch eine große Zahl aus Rheinland-Pfalz.
So hatte der geschlossene Kreißsaal in Bad Honnef eine Reichweite weit in die Berggemeinden und die rechtsrheinische Rheinschiene hinein. Eitorfs Einzugsbereich überlappt den Kreis Altenkirchen vor
allem nach dem Wegfall der Geburtsstation Hachenburg.
Daher ist es jetzt an der Zeit wieder an den betroffenen Standorten zusammen mit vielen Bürgermeister*innen der betroffenen Gemeinden aus NRW und Rheinland-Pfalz deutlich zu
machen:
• Wir brauchen einen Wiederaufbau der Geburtshilfe in der Region!
• Wir brauchen eine länder- und kreisübergreifende Planung und Kooperation!
• Wir brauchen eine vollständige Refinanzierung der Geburtshilfe und eine Abschaffung der Fallpauschalen
Und gleichzeitig gibt es eine Partnerpetition(s.u.), die sich mit gleicher Thematik an die Landesregierung in Rheinland-Pfalz richtet.
Die aktuelle Phase der Kampagne findet damit an einem ihrer Anfangspunkte einen ersten Abschluss.
Wir werden allerdings auf der Kundgebung und weiterhin Unterschriften sammeln.
Wir werden jedoch auch nach der Anhörungsphase am Ball bleiben und solange weitermachen bis die Geburtsstationen wieder reaktiviert sind.

www.openpetition.de/petition/online/minister-laumann-retten-sie-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis#petition-main

Ich lade hiermit alle von Euch ein uns bei dieser Kundgebung zu unterstützen auch wenn gerade Sommerferien sind.
Wir sind viele und nicht nur Unterschriften auf dem Papier.
Es ist auch ein Signal nach Düsseldorf, wenn wir Anfang August dort die Unterschriften übergeben, dass unser Protest nicht endet.
Ich freue mich Euch am Montag um 14 Uhr vor dem Krankenhaus in Bad Honnef!!!
Liebe Grüße
Carsten


07/15/2024, 16:28

Wir haben einen Termin im Düsseldorfer Ministerium und einen einstündigen Termin mit Staatssekretär Heidmeier zur Übergabe der Unterschriftenlisten der Petition: Minister Laumann retten sie die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis!!
Leider ist es nicht der Gesundheitsminsiter Lauman persönlich, aber es ist ein Erfolg der monatelangen Kampagne/Petition, die wir ja auch mit der Petition an Minister Hoch in RLP ausgeweitet haben.
Es ist vielleicht eine der letzten Chancen vor der NRW Krankenhausreform gehört zu werden.
Wir haben gute Argumente, die nicht so einfach vom Tisch gefegt werden können und wir bitten Euch alle im Endspurt in den letzten ca. 2 Wochen noch einmal alles ins Zeug zu legen und weiter Unterschriften zu sammeln um etwas zu verändern und alles zu versuchen, wie gefährlich die Situation für Mutter und Kind im Rhein-Sieg-Kreis, aber auch im nördlichen RLP ist.
Wir benötigen EUREN SUPPORT. JEDE STIMME/UNTERSCHRIFT zählt und ich sorge mit meinen Mitstreitern dafür, dass die Geburtshilfe in unserer Region eine STIMME bekommt.
Ich danke Euch allen schon jetzt für diesen "Erfolg" machen wir ihn gemeinsam noch größer....
Bitte unterschreibt beide Petitionen:
www.openpetition.de/petition/online/minister-hoch-retten-sie-die-geburtshilfe-im-kreis-neuwied-und-ahrweiler

www.openpetition.de/petition/online/minister-laumann-retten-sie-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis#petition-main

LIEBE GRÜSSE
CARSTEN

P.S. Wir arbeiten auch an einem Übergabetermin im Ministerium in Mainz

#RettetdieGeburtshilfe #MinisterLaumann #RheinSiegKreis #MinisterHoch #KreiseNeuwied #KreisAhrweiler


07/15/2024, 16:21

Wir haben einen Termin im Düsseldorfer Ministerium und einen einstündigen Termin mit Staatssekretär Heidmeier zur Übergabe der Unterschriftenlisten der Petition: Minister Laumann retten sie die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis!!
Leider ist es nicht der Gesundheitsminsiter Lauman persönlich, aber es ist ein Erfolg der monatelangen Kampagne/Petition, die wir ja auch mit dieser Petition auf RLP an Minister Hoch ausgeweitet haben.
Es ist vielleicht eine der letzten Chancen vor der NRW Krankenhausreform gehört zu werden.
Wir haben gute Argumente, die nicht so einfach vom Tisch gefegt werden können und wir bitten Euch alle im Endspurt in den letzten ca. 2 Wochen noch einmal alles ins Zeug zu legen und weiter Unterschriften zu sammeln um etwas zu verändern und alles zu versuchen, wie gefährlich die Situation für Mutter und Kind im Rhein-Sieg-Kreis, aber auch im nördlichen RLP ist.
Wir benötigen EUREN SUPPORT. JEDE STIMME/UNTERSCHRIFT zählt und ich sorge mit meinen Mitstreitern dafür, dass die Geburtshilfe in unserer Region eine STIMME bekommt.
Ich danke Euch allen schon jetzt für diesen "Erfolg" machen wir ihn gemeinsam noch größer....
Bitte unterschreibt beide Petitionen:
www.openpetition.de/petition/online/minister-hoch-retten-sie-die-geburtshilfe-im-kreis-neuwied-und-ahrweiler

www.openpetition.de/petition/online/minister-laumann-retten-sie-die-geburtshilfe-im-rhein-sieg-kreis#petition-main

LIEBE GRÜSSE
CARSTEN

P.S. Wir arbeiten auch an einem Übergabetermin im Ministerium in Mainz

#RettetdieGeburtshilfe #MinisterLaumann #RheinSiegKreis #MinisterHoch #KreiseNeuwied #KreisAhrweiler


05/08/2024, 11:10

Sehr geehrte Unterstützende,

die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

Ihr openPetition-Team





Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now