Tervis

Minister Laumann, retten Sie die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis!

Petitsioon on adresseeritud
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) in persona Minister Laumann
1 018 Toetav 559 sees Rhein-Sieg-Kreis
16% 3 600 kvoorumi jaoks
1 018 Toetav 559 sees Rhein-Sieg-Kreis
16% 3 600 kvoorumi jaoks
  1. Algatatud märts 2024
  2. Kogumine 13 päeva
  3. Esitamine
  4. Dialoog adressaadiga
  5. Otsus

Nõustun, et minu andmed salvestatakse . Mina otsustan, kes näeb minu toetust. Võin selle nõusoleku igal ajal tagasi võtta .

 

17.03.2024 22:12

Erwartet hatten wir Landesgesundheitsminister Laumann, um ihn zur Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis zu befragen. Leider war er erkrankt, so dass sein Staatssekretär Herr Matthias Heidmeier eine Rede hielt. In seiner Rede ging er nicht konkret auf die Situation der Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis ein. Dies blieb Statements und Fragen aus dem Publikum vorbehalten.
Insbesondere die beiden Bürgermeister aus Eitorf, Rainer Viehof, und Bad Honnef, Otto Neuhoff, thematisierten die Schließungen der Geburtsstationen in ihren Gemeinden. In Bad Honnef wurden sogar Sorgen um den generellen Fortbestand der CURA Klinik geäußert. Für Eitorf wurden die zu langen Wege kritisiert.
Herr Peter Profittlich (stellvertr. Bürgermeister Bad Honnef und Feuerwehr Bad Honnef) kritisierte die generell zu langen Wege für den Notdienst, wenn weitere Notaufnahmen wegfallen. Hebammen berichteten aus ihrem Arbeitsalltag. Von einem Arzt (Dr. Weckbecker) wurden die Fallpauschalen als Haupthindernis für eine bedarfgerechte Gesundheitsversorgung dargestellt.
Wir haben Herrn Heidmeier befragt, wie er zu der Nichteinhaltung der 40 min Erreichbarkeitsgrenze steht und zu der Resolution des Kreistags. Es schien, dass Herr Heidmeier darüber nicht informiert war, er bat jedenfalls um konkrete Informationen. Zu der Herausnahme der Geburten aus den Fallpauschalen wies er nur auf die Bundeszuständigkeit hin, ohne auf unsere Forderung einer Bundesratsinitiative seitens des Landes einzugehen.
Wie zu erwarten war, wurden die Schließungen auf den Fachpersonalmangel geschoben. Wegen der beschränkten Redezeit, konnten wir darauf nicht weiter eingehen.
Insgesamt gab es eine Reihe guter Kontakte. Insgesamt schien es, dass bei vielen Besuchern Aufgeschlossenheit für die Petition vorherrschte. Einige Unterschriften konnten vor Ort gesammelt werden, insbesondere von Bürgermeister Neuhoff und seinem Stellvertreter Profittlich.
Der Landtagsabgeordnete Jonathan Grunwald wurde gebeten, Herrn Laumann auf den notwendigen Kontakt mit seinem Ministerkollegen in Rheinland-Pfalz hinzuweisen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.


17.03.2024 21:31

Die Bürgermeister der Gemeinden Eitorf und Bad Honnef unterstützen die Petition "Rettet die Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis". Die Geburtsstation in Eitorf wurde 2012 die in Bad Honnef 2021 geschlossen.








13.03.2024 22:22

Landesgesundheitsminister Laumann will am Freitag, 15.März über die "Zukunft des Gesundheitssystems" sprechen. Eine gute Gelegenheit, ihn zu fragen, wie er sich konkret die Zukunft der Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis vorstellt.

Dazu findet eine kleine Kundgebung vor dem Veranstaltungsort statt, auf der Unterschriften gesammelt und informiert werden soll. Auf der Versammlung wollen wir Herrn Laumann befragen, wie er die prekäre Situation der Geburtshilfe im Rhein-Sieg-Kreis zu lösen gedenkt.

Wann? Freitag, 15.März ab 16:00 Uhr
Wo? Vor St.Josef Gesamtschule Bad Honnef Königin-Sophia-Str. 10

Bitte hier anmelden: nuudel.digitalcourage.de/3xyijQBzwT6oWMar


Aidake tugevdada kodanikuosalust. Tahame teha Teie mured kuuldavaks, jäädes samas iseseisvaks.

Annetage nüüd