Educación

Primarstufe Baden-Württemberg
 #Machen wir Schulen zu guten Orten #Wandel für unsere Grundschulen

Petición a.
Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann/ die Landtagsabgeordneten aller Fraktionen von Baden-Württemberg / das Kultusministerium, Frau Theresa Schopper/ das Finanzministerium, Herrn Dr. Danyal Bayaz
1.331 Apoyo 1.248 En. Baden-Wurtemberg
6% de 21.000 de quorum
1.331 Apoyo 1.248 En. Baden-Wurtemberg
6% de 21.000 de quorum
  1. Iniciado 2022
  2. Collección más 4 semanas
  3. Sumisión
  4. Diálogo con destinatario
  5. Decisión

Acepto que mis datos se almacenen . Yo decido quién puede ver mi apoyo. Puedo revocar este consentimiento en cualquier momento .

 

30/03/2022 20:50

Mostrar documento.

Habt herzlichen Dank für Eure Unterschrift!

Erste Rückmeldungen von grünen Schulpolitikerinnen
weisen auf den Koalitionsvertrag hin, in dem z.B. die personelle Stärkung der Grundschulen durch eine „sozialindexbasierte Ressourcensteuerung und multiprofessionellen Teams“ formuliert sind. Das finden wir prima.

ABER: Folgender Nachsatz
„Klar ist aber auch, dass wir dies in den finanziellen Rahmenbedingungen und den vorhandenen Fachkräften umsetzen“ und die Aussage,
dass die Helferteams erst mal nur an Modellschulen erprobt werden,

zeigt, dass unsere Initiative richtig und wichtig ist!
Bitte helft mit, sie so stark zu machen, dass die Entscheidungsträger und –trägerinnen nicht mehr daran vorbei kommen, ein sofortiges flächendeckendes Personalkonzept auf die Beine zu stellen und damit eine wirkliche Bildungsqualität in den Schulen sicherstellen.

Wir werden bei der Politik nur gehört werden, wenn wir die Familien/ Eltern/ Lehrkräfte und Interessierten vor Ort erreichen und uns mit einem breiten Konsens aufstellen.
Dafür haben wir ein INFO-Blatt mit QR Code erstellt, zum Ausdrucken und Aushängen an Warteorten mit viel Elternaufkommen: Kindergärten, Grundschulhöfen, Bibliotheken, Spielplätzen, Bahnhöfen, …

DANKE für Eure Mithilfe dieses im ganzen Land zu verbreiten.
Jede größere Bewegung ist im Kleinen entstanden.
Die Teamarbeit mittels vieler kleiner Aktionen führt so zu einem großen Fortschritt für unsere Kinder und Schulen!

Unterstützung haben wir inzwischen durch das Statement von

Michael Mittelstaedt, 30.März 2022
Vorsitzender des Landeselternbeirats Baden-Württemberg

„Grundschulen sind mehr als nur Orte fachlichen Lernens,
sie legen den Grundstein der Bildungslaufbahn unserer Kinder.
Heute müssen insbesondere diese Schulen Integrations-,
Förder- und Entwicklungsaufgaben bewältigen.

Übersehener individueller Förderbedarf in den jungen Jahren
ist später kaum noch oder nur mit extrem hohem Aufwand nachzuholen.
Hier lohnt sich wirklich jeder Euro und jede Stunde.

Für Eltern muss gerade die Grundschule ein verlässlicher Ort sein,
an dem die Kinder sicher betreut
und nicht nur verwahrt werden – flexibel und individuell.

Bildungsgerechtigkeit fängt spätestens in der Grundschule an.
Die Konzepte sind mannigfaltig, allen ist eines gemeinsam:

Ein eklatanter Ausstattungsmangel an geeigneten Räumen
und Mitarbeitern.

Unsere Kinder müssen uns deutlich mehr wert sein.“

und das Statement der Landesgruppe Baden-Württemberg
Grundschulverband 19.3.21

Die grundlegende schulische Bildung erfolgt in der Grundschule.
Diese muss entsprechend mit bestens qualifizierten Personal
und räumlich sowie finanziell so ausgestattet sein,
so dass sie in der Lage ist, jedes Kind
gemäß dessen Fähigkeiten und Fertigkeiten so zu unterstützen,
dass kein Kind verloren geht, dass keine Kind beschämt wird.

Davon sind wir meilenweit entfernt.

Die Grundschule ist gekennzeichnet
durch hohen Personalmangel,
sie ist mit Aufgaben überfrachtet und
sowohl im nationalen als auch im internationalen Vergleich
unterfinanziert.

Es ist höchste Zeit, dass sich dies ändert!


Ayudar a fortalecer la participación ciudadana. Queremos que se escuchen sus inquietudes sin dejar de ser independientes.

Promocione ahora.