Education

Primarstufe Baden-Württemberg
 #Machen wir Schulen zu guten Orten #Wandel für unsere Grundschulen

Petition is directed to
Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann/ die Landtagsabgeordneten aller Fraktionen von Baden-Württemberg / das Kultusministerium, Frau Theresa Schopper/ das Finanzministerium, Herrn Dr. Danyal Bayaz
1,331 supporters 1,248 in Baden-Württemberg
6% from 21,000 for quorum
1,331 supporters 1,248 in Baden-Württemberg
6% from 21,000 for quorum
  1. Launched 2022
  2. Time remaining > 4 weeks
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

11/17/2022, 12:32

Habt Alle herzlichen Dank für die vielen erklärenden Kommentare und Eure Unterschrift!

1. Die Landespolitik und das grüngeführte Kultusministerium hören nicht hin und auch die Verbände haben bis dato mit ihren Aktionen keinen grundlegenden Wandel der Bildungssituation erreichen können.

2. Deswegen ist unsere ehrenamtliche und bürgerschaftliche Initiative so wichtig:

Wir haben eine grundlegende Lösung und die landesweite Elternschaft hat das politische Gewicht für Wandel zu sorgen. Beginnend mit der Hauptforderung, Lehrkräfte- Tandems in allen Grundschul- Klassen, innerhalb eines Stufenplanes, bis 2032 als Standard einzuführen (unter Beibehaltung des bestehenden Klassenteilers).

3. Wir bleiben dran! Es hat sich eine noch kleine Gruppe, aber klar entschlossene, gebildet, die bis Anfang 2023 einen Volksantrag vorbereitet. Wir freuen uns darauf, mehr zu werden. Anmeldungen hier mitzuhelfen, bitte an diese mailadresse: guteschulejetzt@laestigbleiben.de

4. Wir halten Euch auf dem Laufenden über News der Petition #GUTE Schule JETZT
www.openpetition.de/!jxbss
Dort findet Ihr auch das Interview, das im aktuellen Elternmagazin SiB (Schule im Blickpunkt) veröffentlicht wurde.

Machen wir das Bildungsthema zum Gesprächsstoff im ganzen Land!
Für unsere Kinder!

Wir grüßen Euch!

Für die Initiative # GUTE Schule JETZT Dagmar Schäfer


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now