Region: Bad Abbach
Civil rights

Pro Therme die Kaiser – Therme in Bad Abbach muss bleiben

Petition is addressed to
Marktgemeinderat Bad Abbach

479 signatures

Collection finished

479 signatures

Collection finished

  1. Launched July 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

News


05/13/2025, 04:00

View document

Liebe Thermenunterstützerinnen, liebe Unterstützer,
seit gestern steht es fest: Ein Wertgutachten für die Therme wurde in Bad Abbach wurde erstellt., Ansonsten hüllen sich alle Beteiigten in eisernes Schweigen.
Vier Anmerkungen:
a) Wir sind gespannt, wie lange sich der Marktrat und der Bürgemeister drängenden Nachfragen noch entziehen können
b)Wir sind ebenso gespannt, wie lange die Thermenthematik nur in geschlossenen Sitzungen und eventuellen geheimen Absprachen behandelt wird?
c) Wir sind verwundert, daß die Erstelllung eines Wertgutachten nur auf Drängen e ner ausserodentlichen Bürgerversammlung in Gang gesetzt wurde und ein halbes Jahr benötigt.
d) Wir sind ebenso jetzt gespannt, wie auf die Fordeung nach Fortsetzung einer ausseordentlichen Bürgerversammlung zum Thema Wertgutachten der Marktrat und der Bürgermeister reagiert. Und diese wird mit Hilfe von engasgierten Bürgern angestrebt1
Bitt teilen Sie uns Ihre Einschätzung mit!
herzlich ProTherme
PS WIR GEHEN JETZT WIEDER VON EINER ERHÖHTEN DISKUSSIONSBEREITSCHAFT AUS1 BITTE NÜTZEN SIE DIE BEIDEN BEKANNTEN KANÄLE!

herzlich ProTherme


05/12/2025, 16:31

Liebe Thermenretterinnren und Retter,
Vorab: Solange es immer noch allgemeine Rätselraten um den angeblichen Investor gibt und solange keine Details zum Wertgutachten veröffentlicht werden (siehe Hinweise mit der heutigrn Zeitungsveröffenltichung! übermorgen hier in der website!)), bleiben wir am Ball.

Wir starten jetzt wieder mit der Veröffentlichung der erschienenen Artikel zur Thermenproblematik.

Knapp ein halbes Jahr nach der außerordentlichen Bürgerversammlung sah sich der Marktrat und Bürgermeister jetzt endlich in der Lage, themenbezogen im Marktrat Stellung zu den gestellten Anträgen zu beziehen und eine entsprechende Abstimmung zu veranlassen..
Knappes Resumee der Initiative: Wir sehen es als höchst bedauerlich und bürgerfern an, dass im Prinzip bis auf eine Gegenstimme keine weitere Verfolgung der Anträge vorgesehen war und ist. Ein kompletter Marktrat bis auf eine Gegenstimme mag sich nicht mehr mit dem Bürgerwillen beschäftigen.
Besonderes enttäuschend, daß sich die Frien Wähler trotz ihres ursprünglichen Nein zum Vorgehen ihrer Marktratkollegen-innen im letzten Jahr sich bei dieser aktuellen Abstimmung nicht wenigstens enthalten hatten.

Ist dieses bewußte sich Ausklinken eines kompletten Marktrates tatsächlich die Wiederspiegelung der Wünsche und Vorstellungen der Bad Abbacher zum Diskurs über die Therme?
Lesen Sie bitte die Berichterstattung (erschiene im April)und diskutieren Sie mit!

herzlich ProTherme



03/25/2025, 04:33

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

Wir haben mit Absicht längere Zeit nichts hören lassen, um die jetzt laufenden Vorgänge erst einmal zusammenfassen zu können.

Die größte Schwierigkeit dabei ist, dass der Oberbürgermeister Dr. Grünewald praktisch nichts verlautbaren lässt und wir sehr mühsam nur zu aussagekräftige Infos kommen.

Wir hoffen , uns aufgrund der heutigen Marktratssitzung, wo auf Sie jederzeit als Zuhörer zum öffentlichen Teil in Bad Abbach zugelassen sind, weitere, etwas aufschlussreichere Informationen.zu erhalten.
Hauptthemen sind dort die bei dir außerordentlichen Bürgerversammlung zugelassenen Anträge zur Behandlung eben im Marktrat.
Anhängend finden Sie noch einen Artikel, der in der dem Werbeblatt „Bad Abbacher“ veröffentlicht wurde.
Eine weitere Bewertung folgt dementsprechend in den nächsten Tagen.
Herzlich ProTherme


02/10/2025, 05:18

Liebe Unterstützende,
Wie von vielen Bad Abbachern und unserer Initiative befürchtet, wird die medizinische Betreuung von Patienten inform von Verweigerung der Annahme von Kassen-Rezepten im orthpädisch-muskulären Bereich durch dei Kaisertherme abgelehnt. Das läuft auf Dauer auf die Einschränkung bis Stillegung der medzinischen Versorgung durch die Therme in Bad Abbach hinaus.. Bereits ab 1. Februar wurden ensprechenden Rezepte mit Einzelanwendungen nicht mehr angenommen. ausgenommen die bis 30.Januar ausgestellten Rezepte für Einzelanwendungern.
Patienten die in einem Behandlungszyklus nur die ersten sechs Anwendungen erhielten, können die fortlaufenden 12 Behandlungen nicht mehr fortsetzen.
.
Intern bei den Angestellten, ständig an der Rezeption genervt von den darauf bezogenen Fragen , herrscht in de Therme inzwischen auch Unverständnis für die unzureichenden Begründungen durch den Zweckverband Niederbayern in Verbund mit Landkreis Kelheim und dem Marktrat Bad Abbach , die als drei Partner , also als derzeit noch tätige Teilhaber die Verantwortung für diese Entscheidung übernehmen müssen.
Lediglich Privatrezepte, die aus eigener Tasche bezahlt werden müssen, sind noch annahmepflichtig.
Bitte entnehmen Sie Einzelheiten aus dem beiliegenden MZ-Artikel vom vergangenen Wochenende.
Nicht detaiiliert wurde darüber berichtet, wie es den angestellten Physiotherapeuten wohl damit geht, aufgrund der eingerschränkten Behandlungsangebote in den Wellnessbereich abeschoben zu werden.

Wir von der Initiative "ProTherme " sind über diese Vorgänge bestürzt. Wir bleiben bei der Recherche von näheren Details , Stellungsnahmen und weiteren Äußerungen im politischen Umfeld am Ball!

herzlich Jochen Wollenweber
PS Über Kommentare und Rückmeldungen würden wir uns freuen. Ebenso auch A über nmerkungen auf der "ProTherme"-Website


12/24/2024, 07:52

Liebe Unterstützer und UnterstützerInnen
(liebe Bad Abbacher und liebe Gast-Regensburge in Bad Abach)

Wir hatten uns in letzter Zeit zurückgehalten, mit der Perspektive auf Berichterstattung durch die Medien. Wir werden voraussichtlich im Jahresrückblick berücksichtigt werden.
Wir wünschen allen Beteiligten (an erster Stelle den betroffenen Thermenmitarbeitern)

EIN EINIGERMAßEN GLÜCKLICHES UND FROHES WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!

Hier unser offizilelles Fazit:
Pro Therme dankt allen Unterstützern!
Ziel ist der Erhalt der Kaisertherme

ProTherme blickt in seiner vorweihnachtlichen Sitzung auf Erfolge im Jahr 2024 zufrieden zurück.
Neben der Durchführung einer außerordentlichen Bürgerversammlung ermöglicht durch über 1000 Unterstützer-Unterschriften und erfolgreiche Werbung durch ProTherme ergab sich aufgrund der Bürgeranträge die Erstellung eines Wertgutachtens für die Therme.

Ebenso wurde die Zusicherung von Arbeitsplätzen für die Beschäftigten der Therme nur aufgrund der Hinweise von ProTherme in das Exposé übernommen. Wesentlicher Erfolg ist hiermit, dass ein, an Investoren gerichtetes Dokument noch einmal revidiert und neu herausgegeben werden musste.

Ein Lösungsansatz für die weitere Arbeit von ProTherme sind die mit dem Genossenschaftsverband Bayern (GVB) geplanten Gespräche, um eine Fortführung der Kaisertherme als Genossenschaft zu etablieren. Das angestrebte Projekt wurde mit “Engagement für unsere Heimat“ betitelt.
Weitere Hilfestellungen zur Rettung der Therme, sind geplante Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Region und mit überregionalen politischen Vereinigungen.

Ferner wurde eine ergänzende Meldung an den Petitionsausschuss des bayerischen Landtages verfasst, aber auch die Anträge sind nicht vergessen, sie werden im Marktrat noch behandelt und müssen dort berücksichtigt werden.

Aufgrund der Ergebnisse aus der noch fehlenden Wertermittlung der Therme, der Tiefgarage und den in Verbund stehenden Grundstücken, erwartet die Initiative ProTherme ein spannendes Jahr 2025 im Marktgeschehen. Immer mit ihrem Ziel vor Augen, die Kaisertherme für die Gesundheitsvorsorge zu retten.

herzlich Jochen Wollenweber

offizielle Schreibweise jetzt:
ProTherme
a) PS. weitere aktuelle Infos unter "protherme.de"

b) Zum 3.Januar wird die Unterschriften-Aktion, organisiert durch openpetition zur Weitergabe der Aufforderung an den Marktrat, die Privatiserung der Therme zu unterbinden, beeendet sein.

Auch wenn die Mindestzahl der Unterschriften für den Bad Abbacher Raum nicht erreicht wird, bitten wirt nach wie vor bis zum Stichdatum noch um Unterschriften.
All diese werden auf jeden dem Marktrat vorgelegt werden.
Die eigentliche ausserrdentliche Bürgerversammlung ist ja ,wie bekannt schon gelaufen.


11/20/2024, 05:15

Liebe Thermen interessierte,
Einen schönen guten Morgen,

bin der festen Überzeugung, daß die gestrige Veranstaltung ein großer Erfolg für die Kaiser Therme und das Gesundheitswesen in Bad Abbach war. Die Fakten sprechen eindeutig für uns:

- noch nie waren so viele interessierte Besucherinnen und Besucher im Kursaal.

- das Expose für die sog. "Investoren" wurde zweimal abgeändert ! ! !
a.) die Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter wurde gem. unseren Wünschen abgeändert !
b.) das Zahlenwerk auf Seite 25 des Exposes wurde anscheinend modifiziert !

(hoffentlich erhalten wir das "neue" Expose zeitnah,)

- der wichtigste Punkt - eine aktuelle Werteinschätzung der Kaiser Therme wurde in Auftrag gegeben !
- Dies ist exorbitant von Bedeutung, da die Kaiser Therme auf mehr als 20 000 qm steht !

Ohne „PRO Therme“ hätten die Verantwortlichen - Dr. Olaf Heinrich und Dr. Benedikt Grünewald - Ihre
Hausaufgaben nur mangelhaft erledigt. Eine weitere Aufklärung der Öffentlichkeit ist diesbezüglich von enormer Wichtigkeit.
Wir berichten weiter ausführlich nach Abschluss der Berichte aus Zeitung und Fernsehen.
Herzlich die Initiative


11/14/2024, 16:03

View document

Liebe Thermeninteressierte,

ich bitte um Nachsicht für den Text meiner letzten „Neuigkeiten“. Dieser war nachträglich leider nicht mehr zu verändern.

Hier die neue Fassung:

Wir möchten Ihnen heute die 12 Anträge, die wir mit Erläuterungen auf der
außerordentlichen Bürgerversammlung am 19.11.24, 19:30Uhr, Kurhaus Bad Abbach,
mit detaillierten Erläuterungen stellen werden, zum Einlesen zur Verfügung stellen.

Herzliche Einladung,

zu einem wichtigen Termin für unser gemeinsames Anliegen!

Eure ProTherme Initiatoren


11/10/2024, 15:20

View document

Liebe Thermen interessierte,

Wir von der Initiativgruppe,inzwischen auf über 20 Leute angewachsen, haben lange überlegt ob wir die beiliegenden Dokumente hier in open Petition und Pro Therme veröffentlichen. Wir sind zu dem Schluss gekommen dies trotz des textlichen Umfangs jetzt zu machen.

Zur Erleichterung: zum Verständnis der 12 Anträge hier Hinweise in Kurzform , warum die Anfrage gestellt wurden.
Bitte beachtet auch die Info, dass der vorgestern geschickte Zeitungsartikel , der die Ungereimtheiten in dem gesamten Thermenkomplex bestens auf den Punkt gebracht hat in engen Zusammenhang mit diesen Anträgen steht.
Diese sollen bewirken, dass der Bürgermeister endlich aufgrund den Gegebenheiten einen Perspektivwechsel vollzieht!
Bitte nehmt euch die Geduld und Zeit zum Durchlesen!
Bitte kommt auch deswegen zahlreich zur Ausserordentlichen Bürgerversammlung!

Zu Antrag 1
Selbsterklärend,: damit ich und eventuell Andere aus Bad Abbach Umgebung sprechen dürfen

Zu Antrag 2
Selbsterklärend! Doktor Grünewald gab in der Öffentlichkeit andere Auskünfte über die Weiterbeschäftigung der Thermenangehörigen als in dem Exposee dargestellt!!

Zu Antrag 3: aufzeigen von Ungereimtheiten in einer Bilanz in dem Exposee

Zu Antrag 4: ebenso Aufdecken Ungereimtheiten in der Bilanz, bezogen auf Personalkosten!

Zu Antrag 5:
Fast selbsterklärend! Dr. Grünewald will trotz zumindest nicht, bisher bekannt gegebener fehlender gutachterlicher Bewertung einen Verkaufsprozess für die Therme schon ab Januar 2025 anstoßen

Zu Antrag 6
Ähnlich Antrag 5: ohne Bewertung der Therme soll der Verkauf dieser angestossen werden!

Zu Antrag 7
selbsterklärend

Zu Antrag 8
Überprüfung, ob die Fortsetzung des Angebotes von GesundheitsLeistungen in der Therme juristisch erforderlich und verpflichtend ist.

Zu Antrag 9
Verpflichtung, Bilanzen zur Transparenz der KostenHintergründe bei der Therme an die Öffentlichkeit zu geben

zu Antrag 10
Überprüfung der bereits schon in mehreren Zeitungsartikel bezweifelten Korrektheit der StrukturAusgleich Zahlungen durch Offenlegung der entsprechenden angeblich dazu legitimierenden Dokumente!

Zu Antrag11
Einer der wichtigsten Anträge:!!
In die Öffentlichkeit soll das erheblich preisgünstigere Konzept des internen Techniker Teams gestellt werden und dringlichste Anmahnung der Zusammenarbeit seitens des Zweckverbandes mit diesen erfahrenen Fachleuten!

Zu Antrag 12

Selbsterklärend! Aufruf zu einer eigenen abgeschlossenen außerordentlichen Marktratssitzung nur zum Thema Therme!

Sollten jetzt seitens des Marktrates und Bürgermeisters überwiegend Ablehnungsbescheide kommen, sind die Absichten wohl seitens der Marktverwaltung offensichtlich.

Es bleibt dann nur noch die Möglichkeit, über Bürgerenrscheid Korrigierend einzugreifen
Abschließende notwendige Bemerkung: in der anhängenden PDF wurden aus Datenschutzgründen Adresse Unterschrift Und Name gelöscht.

Ich erkläre hiermit rechtsverbindlich, dass mir aber die vollständigen Anträge mit diesen Daten vorliegen. Spätestens beim Aufruf vor der Bürgerversammlung, soweit sie trotz Ablenkungsmanöver zur Behandlung zugelassen werden, können diese mit einem MusterBeispiel kurz eingesehen werden, beziehungsweise werden sie dann in der öffentlichen Behandlung wahrscheinlich genannt. Wie weit da der Datenschutz noch treffen muss, kann ich Nicht nur beurteilen.

In Erwartung eventuell interessierter Rückfragen
Eure Pro Therme. Initiative


Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now