Gesundheit

Rettet das Krankenhaus Mainburg!

Petition richtet sich an
Landrat Martin Neumeyer, Kreistag Kelheim
45.224 Unterstützende 24.139 in Landkreis Kelheim

Sammlung beendet

45.224 Unterstützende 24.139 in Landkreis Kelheim

Sammlung beendet

  1. Gestartet Februar 2024
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung vorbereiten
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

22.02.2024, 12:16

Vielen Dank an jeden einzelnen Unterstützer unserer Initiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg!“. In den vergangenen zwei Wochen der Petition haben sich nun mehr als 14.000 Menschen für den Erhalt des Krankenhauses mit stationärer Notfallversorgung ausgesprochen.
Wir, die Initiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg“ wollen die Bevölkerung auf einer Kundgebung vor Ort über die Auswirkungen der Planungen informieren und mit einem Protestmarsch den Forderungen aller Unterzeichner der Petition Nachdruck verleihen.

Treffpunkt dazu ist am Mittwoch, 28.02.24 um 17:30 Uhr auf der Schöllwiese in Mainburg (Parkmöglichkeiten direkt an der Schöllwiese). In einem gemeinsamen Zug gehen wir von der Schöllwiese über die Bahnhofstraße zum Griesplatz.
Am Griesplatz vor der Stadthalle werden nach der Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Mainburg Helmut Fichtner, unter anderem
von der Initiative „Rettet das Krankenhaus Mainburg!“ Annette Setzensack
der Ehrenpräsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, ehemaliger Vorsitzender der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates der Wolf GmbH Mainburg und 2. Vorstand des Fördervereins Krankenhaus Mainburg Alfred Gaffal,
der ehemalige Chefarzt und ärztliche Direktor des Krankenhauses Mainburg Dr. med. Heinrich Rossmann,
der langjährige Belegarzt der Gynäkologie und früheren Entbindungsstation am Krankenhaus Mainburg Dr. med. Paul Kistler,

zu den aktuellen Planungen der Umwandlung des Mainburger Krankenhauses in ein ambulantes „Gesundheitszentrum“ Stellung beziehen.

Bitte beteiligen Sie sich zahlreich!

Hinweis: Die Initiative „Rettet das Krankenhaus!“ ist überparteilich. Daher sind auf der Veranstaltung keine Parteiabzeichen und Parteifahnen erlaubt.

Mit freundlichen Grüßen

Initiative Rettet das Krankenhaus Mainburg

Reiner Gastner, Werner Pitzl, Heidi Dasch, Michael Zenk, Bernhard Steffel, Annette Setzensack, Martin Eisenmann, Katja Resch, Dorraine Gastner, Steffi Sirl


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern