06/02/2025, 05:23
Einige Präzisierungen wurden im Fließtext eingefügt, etwa zum Alter des Hessewaldes (er ist 80 Jahre alt!)
Neue Begründung:
Dem Schutz bedrohter Tierarten (Erhalt der Biodiversität) sowie dem für die Stadtökologie bedeutsamen, in 80 Jahren gewachsenen Hessewald, sollte unbedingte Priorität eingeräumt werden - zumal in Zeiten eines rasant fortschreitenden Klimawandels.
Gerade wegen der erwarteten Zunahme von Extremwetterlagen (Hitze) ist es unverantwortlich, innerstädtisches Grün zu opfern, da es Alternativen in unmittelbarer Umgebung (etwa in 70 MeterMetern Entfernung) gibt.
Frühzeitig haben Paderborner Umweltschutzverbände, insbesondere Barbara Leiße vom BUND, auf diese Alternativen hingewiesen - ohne Ergebnis. Jetzt soll – nach drei vertanen Jahren – im Eilverfahren der wertvolle Naturraum zerstört werden. Da ist Widerstand nötig.
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 89
06/01/2025, 10:26
Einige Präzisierungen wurden im Fließtext eingefügt, etwa zum Alter des Hessewaldes (er ist 80 Jahre alt!)
Neue Begründung:
Dem Schutz bedrohter Tierarten (Erhalt der Biodiversität) sowie dem für die Stadtökologie bedeutsamenbedeutsamen, Naturraumin 80 Jahren gewachsenen Hessewald, sollte unbedingte Priorität vor kurzfristigen ökonomischen Interessen eingeräumt werden - zumal in Zeiten eines rasant fortschreitenden Klimawandels.
Gerade wegen der erwarteten Zunahme von Extremwetterlagen (Hitze) ist es unverantwortlich, innerstädtisches Grün zu opfern, da es Alternativen in unmittelbarer Umgebung (etwa in 70 Meter Entfernung) gibt.
Frühzeitig haben Paderborner Umweltschutzverbände, insbesondere Barbara Leiße vom BUND, auf diese Alternativen hingewiesen - ohne Ergebnis. Jetzt soll – nach drei vertanen Jahren – im Eilverfahren der wertvolle Naturraum zerstört werden. Da ist Widerstand nötig.
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 11