Region: Lilienthal
Sport

Rettet den Reiterverein Lilienthal! Die Reitsportanlage des RV Lilienthal muss erhalten bleiben!

Initiativtagaren är inte offentlig
Petitionen är riktat mot
Bürgermeister Kristian Tangermann
3 566 Stödjande 1 426 i Lilienthal

Perioden för bearbetning har avslutats

3 566 Stödjande 1 426 i Lilienthal

Perioden för bearbetning har avslutats

  1. Startad 2019
  2. Insamlingen är klar
  3. Inlämnad
  4. Dialog
  5. Misslyckade

2019-02-04 11:58

Formatierung


Neue Begründung: - Die Weideflächen des RV Lilienthal sind dringend benötigte Areale, um die Pferde des Vereins artgerecht halten zu können. Pferde brauchen täglichen Weidegang auf ausreichend großen Koppeln um gesund zu bleiben.
- Auch für die Durchführung größerer Vereinsveranstaltungen wie Turniere und Lehrgänge sind die Koppeln unverzichtbar.
- Eine Bebauung des Reitsportgeländes beraubt den Reiterverein Lilienthal seiner Existenzgrundlage: Der Sportbetrieb würde so eingeschränkt, dass nicht ausreichend Pferdeboxen mit Auslauf vermietet werden könnten und Turniere nicht mehr möglich wären.
- Die Folge wären massive finanzielle Einbußen, die der Verein nicht verkraften kann.
**Wir vom Reiterverein Lilienthal brauchen eine langfristige Sicherung unseres 70jährigen Traditionsvereins, der sich sehr lebendig und mit viel ehrenamtlichem Engagement der Förderung von Kindern und Jugendlichen widmet!**
Der RV Lilienthal hat über 320 engagierte Mitglieder. 80% davon An die 70% der aktiven sind Kinder.
Wir sind der EINZIGE Verein in Lilienthal, der Kindern Voltigieren ermöglicht und auch der EINZIGE Verein in Lilienthal, der kostengünstigen Reitunterricht für ALLE auf Schulpferden und sogar Teilnahme am Turniersport anbietet. Diese Möglichkeit haben sonst nur Reiter, die ein eigenes Pferd besitzen.
Kinder entwickeln bei uns einen Bezug zur Natur, lernen die Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen und trainieren Gleichgewicht, Kraft und Koordination. Alles an der frischen Luft. Gerade für sie ist die innerörtliche Lage des RVL mit Anbindung an Bus, Bahn und Radweg unverzichtbar.
**Das Gelände des Reitervereins Lilienthal ist zudem ein Refugium für Mensch und Tier, was bei der ursprünglichen Planung des Sportparks aus guten Gründen auch so vorgesehen war.**
Hier brüten und jagen Falken, Bussarde und Fledermäuse. Die Schwalben bauen ihre Nester in unserem Stall und fangen ihre Insekten über den Wiesen. Bachstelzen und Hasen leben auf den Weiden. Die Frösche und Kröten des Biotops queren die Weiden bei ihren Wanderungen und im Frühjahr rasten Austernfischer auf den Wiesen.
Viele Spaziergänger genießen täglich auf unseren Weidewegen und der daran angrenzenden unter Schutz stehenden Ausgleichsfläche für die Umgehungsstraße die Ruhe, die Natur und die entspannende Wirkung, die von grasenden Pferden ausgeht.
Diese kurzsichtige Baupolitik führt zu einer zusätzlichen, großflächigen Bodenversiegelung. Sie zerstört zudem nicht nur unseren Verein sondern auch den Charakter und damit den Wohnwert und die Lebensqualität in der Gemeinde Lilienthal.
Das darf nicht sein!
Deshalb: **Helfen Sie uns, den Reiterverein Lilienthal zu erhalten! Weg mit der Bauplanung zwischen Mauerseglerstraße und Umgehungsstraße. Die im Flächennutzungsplan vorgesehene Nutzung des Geländes als Sportgelände muss für Lilienthal erhalten bleiben!**
**DER REITVEREIN LILIENTHAL MIT SEINEM REITSPORT FÜR ALLE MUSS GESCHÜTZT WERDEN!**
**SPORTFLÄCHEN DÜRFEN NICHT IN BAULAND VERWANDELT WERDEN!**
Einen Eindruck von unserem Verein RV Lilienthal erhalten Sie hier:
www.rv-lilienthal.de/verein.html
m.facebook.com/Reiterverein.Lilienthal/
Der Beschluss zur Aufstellung einer Bauleitplanung im Bereich Mauerseglerstraße und der Änderung des Flächennutzungsplans trägt die Nr. 17.WP/0271

Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 72 (47 in Lilienthal)


Mer om ämnet Sport

1 482 Signaturer
71 dagar återstående
1 453 Signaturer
35 dagar återstående

Bidra till att stärka medborgarnas delaktighet. Vi vill göra din oro hörd samtidigt som vi förblir oberoende.

Donera nu