Gesundheit

Rettet die Bereitschaftspraxis Ingelheim!

Petition richtet sich an
Clemens Hoch (Gesundheitsminister des Landes Rheinland-Pfalz) und Dr. Peter Heinz (Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung RLP)
12.062 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

12.062 Unterstützende

Der Petition wurde nicht entsprochen

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht am 22.05.2024
  4. Dialog
  5. Beendet

11.02.2024, 14:51

Liebe Unterstützende,

unsere Petition zur Rettung der Bereitschaftspraxis Ingelheim läuft noch 𝐛𝐢𝐬 𝐳𝐮𝐦 𝟏𝟏. 𝐌ä𝐫𝐳 𝟐𝟎𝟐𝟒.
Unser Ziel: Mit 𝟏𝟎.𝟎𝟎𝟎 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐫𝐢𝐟𝐭𝐞𝐧 im Gepäck beim Gesundheitsminister Clemens Hoch vorsprechen.

Seit der Schließung der Ingelheimer Bereitschaftspraxis und der Kürzung der Öffnungszeiten der noch offenen Praxen hat sich die gesundheitliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger deutlich verschlechtert.
Wie wir es vorausgesagt haben hängen erkrankte Menschen an Wochenenden und Feiertagen viel zu lange in der Warteschleife der KV Hotline 116 117 oder kommen erst gar nicht durch. Die ohnehin schwer belasteten Notaufnahmen der Krankenhäuser melden eine starke Zunahme an Patientinnen und Patienten, die nun in der ärztlichen Versorgung mit Notfällen konkurrieren.

𝐒𝐨 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐞𝐬 𝐚𝐮𝐟 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐥𝐥 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐙𝐮𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐤𝐳𝐞𝐩𝐭𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧!

Wir werden nach Ende der Petitionslaufzeit dem Gesundheitsminister ALLE Unterschriften medienwirksam übergeben, ihn im Detail über den Zustand des Bereitschaftsdienstes informieren und ihn auffordern, mit dem Ärzteverein Ingelheim und der Stadt Ingelheim eine Lösung zu finden!

Mit diesem Kurzfilm starten wir den Endspurt unserer Petition:
youtu.be/ma3VxsNCjrs
Schauen Sie ihn sich an und teilen Sie ihn gerne - es betrifft alle Menschen in unserer Region!

WAS SIE NUN NOCH KÖNNEN:

𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐛𝐫𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐞𝐭𝐢𝐭𝐢𝐨𝐧:
www.openpetition.de/petition/online/rettet-die-bereitschaftspraxis-ingelheim
Hier können Sie Unterschriftenlisten runterladen:
mentel.org/bdz/Unterschriftenliste%20Rettung%20%C3%84BP%20Ing.pdf
Die ausgefüllten Listen können Sie als Foto an ellen.m.ernst@gmail.com schicken.

𝐓𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐮𝐧𝐬 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐄𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐇𝐨𝐭𝐥𝐢𝐧𝐞 𝟏𝟏𝟔 𝟏𝟏𝟕 𝐦𝐢𝐭:
mentel.org/bdz.php
Sie können den Fragebogen auch als PDF hier herunterladen und verbreiten:
mentel.org/bdz/Erfahrungsbericht.pdf

Wir machen weiter - unterstützen Sie uns!

Vielen Dank & viele Grüße!
Ihr Team der Bereitschaftspraxis Ingelheim


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern