02/26/2025, 17:25
Liebe Unterstützende,
herzlichen Glückwunsch zum Erfolg der Petition! Um die guten Neuigkeiten mit noch mehr Menschen zu teilen, haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf TikTok, Instagram, Facebook, LinkedIn und Shorts veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ TikTok: www.tiktok.com/@openpetition/video/7475758762213575959
+++ Instagram: www.instagram.com/p/DGisQwVSLuK/
+++ Facebook: www.facebook.com/openPetition/videos/9482762338454816
Gerne mit Freunden, Bekannten und Familie teilen. Machen Sie auch anderen Menschen Mut, mit Petitionen etwas zu bewegen!
Vielen Dank für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team
12/24/2024, 12:38
Liebe Unterstützende,
mit großer Freude gibt es eine wunderschöne Nachricht zu berichten:
Das St. Josefskrankenhaus Freiburg eröffnet im Februar 2025 seine Neugeborenen-Intensivstation wieder!
Damit gibt es ab Eröffnung wieder eine durchgehende Kinderarztpräsenz im St. Josefs. Das stärkt die Geburtshilfe und ermöglicht, wieder spontane Beckenendlagengeburten, Zwillingsgeburten und Frauen mit insulinpflichtigem Diabetes oder Medikamenteneinnahme (wie beispielsweise Antiepileptika oder Antidepressiva) zu begleiten.
Weitere Informationen findet ihr auf dem neuen Instagram-Kanal vom Josefs-Kreißsaal: @kreisssaalplauderei. Abonniert den Kanal und bleibt auf dem Laufenden.
Frohe Weihnachten und liebe Grüße,
09/10/2024, 16:38
Liebe Unterstützende,
trotz ziemlicher Spontaneität möchte ich auf die morgige Demo am 11. September 2024 aufmerksam machen und Euch herzlich dazu einladen teilzunehmen:
Die Initiative Geburtshilfe Freiburg ruft morgen um 12.45 Uhr zur Demonstration auf, um auf die schwerwiegenden Folgen der Schließung der Neonatologie am St. Josefskrankenhaus aufmerksam zu machen. Die Demo findet parallel zur Eröffnung der neuen Kinder- und Jugendklinik, an der auch Politiker teilnehmen, statt. Ziel ist es, ein starkes Zeichen an die Politik und die Öffentlichkeit zu senden, um die Belastungen für die geburtshilfliche Versorgung in Freiburg zu verdeutlichen.
Mit der Schließung der Neonatologie am St. Josefskrankenhaus wird zukünftig nur noch etwa ein Drittel der werdenden Eltern in einer Klinik mit angeschlossenen Kinderärzten entbinden können. Für Risikoschwangerschaften und Frühgeburten gibt es dann nur noch die Uniklinik Freiburg als einzige Anlaufstelle. Dies führt zu einer erheblichen Mehrbelastung der Uniklinik, was in den vergangenen Tagen bereits zu Kapazitätsengpässen geführt hat.
Einladung zur Demo:
Die Initiative ruft alle Bürger, werdende Eltern und Unterstützer dazu auf, an der Demonstration teilzunehmen.
Wann: 11. September 2024, 12:45 Uhr
Wo: Breisacherstraße 64, Freiburg (zwischen Uni-Neurologie und der neuen Kinder-
und Jugendklinik)
Die Initiative möchte betonen, dass es sich bei der Demonstration nicht um einen Protest gegen die neue Kinder- und Jugendklinik handelt, sondern um die Kritik an der daraus resultierenden Verschlechterung der geburtshilflichen Versorgung und der Überlastung der Uniklinik Freiburg. Jede Unterstützung zählt, um dieses wichtige Thema in den Fokus zu rücken und auf eine Verbesserung der Situation hinzuwirken.
Mehr Infos findet ihr auf Instagram unter:
@wahlfreiheit_frbg_geburtshilfe
@bastershoffmann
Herzliche Grüße
07/25/2024, 22:35
Liebe Unterstützende,
herzlichen Dank für Eure Unterschrift zur Petition: "Rettet die individuelle Freiburger Geburtshilfe im St. Josefkrankenhaus". Ich bin sehr glücklich, dass die Petition so viel Unterstützung gefunden hat und ganze 6228 Unterschriften in nur 3 Monaten zusammen kamen, deutlich mehr als gedacht!
Da es aber immer noch danach aussieht, als würde die Neugeborenen-Intensivstation im St. Josefskrankenhaus Mitte August geschlossen werden, braucht es nochmals Eure tatkräftige Unterstützung. Wir machen eine Demo!!
Kommt nächste Woche, am Mittwoch, 31. Juli 2024 um 14.30 Uhr zahlreich auf den Platz der alten Synagoge in Freiburg.
Lasst uns weiter dafür einstehen, dass jede Frau die Wahl hat, wo und wie sie ihr Kind gebären möchte.
- Damit nicht jede Frau mit einer Risikoschwangerschaft in die Uniklinik muss, wo dann die Wahrscheinlichkeit einer Überbelegung deutlich steigen würde.
- Damit weiterhin die Möglichkeit besteht, Kinder aus Steißlage mit Kinderärzten im Backup spontan zu gebären.
- Damit nicht in Zukunft die Kinder bei voller Neugeborenen-Intensivstation nach Lörrach und Offenburg verlegt werden müssen. Aktuell werden nämlich nicht wenige Neugeborene nach der Geburt aus der Uniklinik auf die Neonatologie des St. Josefskrankenhauses verlegt. Dazu gäbe es dann keine Alternative in Freiburg mehr!
Es geht um weiterhin gute und sichere Geburten und um einen guten Start ins Leben für unsere Kinder. Wenn wir nicht jetzt dafür einstehen - wann dann?!
Darum direkt in die Agenda schreiben und am besten gleich an Eure Freunde weiterleiten:
Demo für die Wahlfreiheit am 31. Juli um 14.30 Uhr in Freiburg, Platz der alten Synagoge.
Herzliche Grüße
Nicolas Arps
05/16/2024, 17:27
Press review by openPetition
04/22/2024, 22:01
Press review by openPetition
04/04/2024, 14:03
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition wurde im Austausch mit den Petitions-Startenden auf ihre Richtigkeit überprüft. Der Petitionstext wurde in diesem Zuge an einigen Stellen konkretisiert.
04/02/2024, 22:00
Press review by openPetition
03/27/2024, 11:27
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Ist die Richtigkeit von Aussagen in einer Petition umstritten, bzw. sind die Aussagen spekulativ, widersprüchlich oder wissenschaftlich nicht hinreichend belegt, werden die Unterstützenden darauf hingewiesen und die Petition wird nicht öffentlich gelistet. openPetition bittet darum, vor dem Unterzeichnen nach Informationen zum Thema der Petition aus geeigneten Quellen zu suchen.
openPetition ist im Dialog mit dem Petitions-Startenden und Vertretenden der Uniklinik Freiburg zur Klärung des korrekten Informationsstandes.