Rückabwicklung der Sparkassenfusion Schweinfurt mit Haßberge

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
624 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

624 Unterstützende

Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.

  1. Gestartet 2018
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Gescheitert

25.04.2018, 18:59

Dokument anzeigen

Liebe Mitstreiter,

hier ist die Präsentation, die ich Ihnen in der letzten Woche gezeigt habe.

Auf der ersten Seite sind die wichtigsten Folien (F) aufgezählt.

Anhand der Diskussionen musste einiges geändert werden.

Beispielsweise wurde gesagt, dass die Verwaltungsräte aus Haßfurt offensichtlich nur 450 € im Monat erhalten. Dass sie unterhalb des Regelsatzes lagen war mir bewusst. Dieses Manko habe ich beseitigt (Folie 33).

Eingefügt habe ich noch die Verwaltungsratsbezüge der Sparkasse Schweinfurt (Folie 34) . Das war insofern wichtig, da sich deren Vergütung oberhalb der Richtlinien befindet. Bei der Fusion gibt es ja eine neue Bemessungsgrundlage und für alle Verwaltungsräte eine gemeinsame Vergütung. Nach dem die Schweinfurter bisher ca. 964 € monatlich hatten, werden sie auf keinen Fall weniger verdienen wollen, ihnen stehen ja nach der Fusion rund 1090 € monatlich zu. Das heißt, dass die Hassfurter sicher die doppelte Vergütung erhalten wie bisher.

Wichtig: Hier bitte ich um die Mithilfe bei der Suche nach Geschäften, die die Unterschriftenlisten entgegennehmen und sammeln können.

In Zukunft sollen über Beilagen in der "Wochenpost" die Bürger der jeweiligen Gemeinde informiert werden mit der Bitte sich in die Liste einzutragen. Vorbild ist Königsberg, wo mit der Wochenpost heute 1.500 Beilagen an alle Haushalte in Königsberg und die Stadtteile ging: Eine Seite mit Unterschriftenliste und auf der Rückseite einige Erläuterungen. Diese Beilage haben Sie gestern erhalten.

In Königsberg wurde schließlich jemand gefunden, der die Listen entgegennimmt (Metzgerei Stadler).

Sobald Geschäfte aus den anderen Landkreisgemeinden habe, wird die gleiche Aktion wie in Königsberg gestartet.

Bitte erkundigen Sie sich daher in Ihrer Gemeinde bei Geschäften, ob sie bereit sind, dass ihr Name auf der Unterschriftenliste steht und sie bereit sind die Listen entgegenzunehmen und zu sammeln.

Schicken Sie mir dazu bitte ein Mail mit der jeweiligen Geschäftsadresse.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und herzlichen Dank für Ihre Beteiligung.

Ihr
Rainer Gottwald


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern