Umwelt

#SCHUTZ-WALD-Patenschaften am Südschnellweg in der Leinemasch in Hannover

Petition richtet sich an
Verkehrsminister Volker Wissing, niedersächsischer Verkehrsminister Olaf Lies, außerdem richten wir uns an: Bundesumweltministerin Steffi Lemke und weitere (siehe Anschreiben)
995 Unterstützende 854 in Niedersachsen

Sammlung beendet

995 Unterstützende 854 in Niedersachsen

Sammlung beendet

  1. Gestartet Dezember 2023
  2. Sammlung beendet
  3. Einreichung am 08.01.2024
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

11.01.2024, 18:32

Liebe Unterzeichner*innen,

es wird ernst:
LeinemaschBLEIBT ruft dazu auf, am Wochenende zur Mahnwache zu kommen. Und wer die Besetzungen (Tümpeltown und xx) unterstützen will, soll schon am morgigen Freitag anreisen.
Die Vermutungen verdichten sich, dass Sonntag oder Montag geräumt werden soll und mit den Rodungen begonnen werden soll.

Hier der link zur Wunschliste der Dauermahnwache von LeinemaschBLEIBT:
r.15ae3ee8fe4c89b7a2d65d75edb6a540 | systemli pad

Wir trommeln und singen auch morgen, FREITAG den 12.1.24 wieder von 8.30-10.00 vor dem Verkehrsministerium, dabei werden auch zwei Texte eine Gruppe um Christians for Future vorgetragen.
Von 10.05-11.00 laden wir vor dem Landtag zu einer Menschenkette ein, wenn der Verkehrsausschuss in 2024 das erste Mal tagt. Dabei wird die ehemalige Vorsitzende des Umweltausschusses Monika Ganseforth (SPD) über ihre Erfahrungen beim Planfeststellungsverfahren berichten.

Wer noch Zeit hat, kann uns dann gerne noch singend und trommelnd bis zur Staatskanzlei begleiten. Stephan Weil soll auch mitbekommen, dass wir wollen, dass der Trassenwald erhalten bleibt, nichts geschehen darf, und JETZT auch nichts geschehen muss (siehe Brief von Wolfgang Heuer).

Das die Politik das bisher ignoriert macht hilflos, traurig und wütend.

Wir treffen uns in der Absicht, die Kraft des Waldes wieder zu spüren, die kommt, wenn wir gemeinsam für den Erhalt des Trassenwaldes unsere Stimme erheben.
Um aus der Ohnmacht heraus zu kommen, dem Eindruck von einer ungerechten, blinden, bürokratischen, juristisch abgesicherten Maschine überrollt zu werden.

Dazu haben wir in der Vergangenheit vor allem die folgenden beiden Lieder gesungen:
I)
„Hejo, spann den Wagen an für die Leinemasch“
"Handelt, ändert jetzt den Plan, denn wir brauchen keine Autobahn. Leinemasch muss bleiben. Leinemasch muss bleiben"

II)
Und den LeinemaschBleibtSong von Wilfried Behre, der sehr schön ist, aber musikalisch auch komplex. Deswegen sind wir froh, dass Wilfried morgen dabei ist.

Die beiden Refrains/ Corus bekommen wir bestimmt gut gemeinsam hin:
1.) Lass mich dein Badewasser schlürfen und mich dann abfrottieren dürfen
und deine Bäume alle zählen soll´n alle bleiben, keiner fehlen!
2.) Lass mich durch deine Wälder schlendern mit bunten Jahreszeitengewändern.
Der Erhalt ist unser Bestreben, denn Leinemasch bedeutet Leben.

Niemand weiß, was das Wochenende bringt. Angemeldet ist das Trommeln und Singen von 8.30 – 10.00 auch für die kommende Woche, etwas abgeändert: wir starten vor dem Verkehrsministerium, gehen am neuen Rathaus und dem Landesmuseum vorbei, bleiben 20 – 30 min vor der Staatskanzlei und gehen dann wieder zurück zum Verkehrsministerium.

"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch." (Hölderlin)


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern