Derechos civiles

Umbenennung Universitätsring, Halle (S.) – eine würdige Ehrung Anton-Wilhelm-Amos? Wir sagen NEIN

Stadtrat der Stadt Halle (Saale)
2.703 Apoyo 2.199 En. Halle (Saale)

Colecta terminada.

2.703 Apoyo 2.199 En. Halle (Saale)

Colecta terminada.

  1. Iniciado diciembre 2023
  2. Colecta terminada.
  3. Preparar presentación.
  4. Diálogo con destinatario
  5. Decisión

10/01/2024 10:09

Mostrar documento.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung der Petition im Namen der Anwohner, Gewerbetreibenden des Teilstücks Universitätsring 12 bis 22 und allen denen die die altehrwürdige Universitätsstadt Halle am Herzen liegt. Wir bereiten einen Einwohnerantrag vor, damit sich der Stadtrat erneut mit dem Anliegen beschäftigt. Dafür wollen wir erreichen, so viel wie möglich an Unterschriften zu sammeln.
Unter dem Link in der Petition "Papierunterschriften" herunterladen können Sie Sammellisten ausdrucken. Während unserer Sammlungen haben wir festgestellt, dass viele Interessenten gern und unkompliziert handschriftlich ihre Stimme abgeben möchten. Für ältere Befürworter ist es oft der einzige Weg.
Ich möchte Sie im Namen unserer Initiative bitten, uns dahingehend zu unterstützen. Bitte legen Sie die Listen nicht ohne Aufsicht aus, damit wir datenschutzrechtlich keine Probleme bekommen. Über "Anfragen" in der Petition können Sie zu mir Kontakt aufnehmen. Ich antworte Ihnen unter meiner E-Mail, so dass die Listen zugesandt werden können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Im Namen der Demokratie

Silke Liebmann




30/12/2023 9:27

Sehr geehrter Herr P.,

zu Ihrer ersten Frage:
Im Überschriftenfeld der Petitionsvorlage steht nur eine begrenzte Zeichenanzahl zur Verfügung. Einfach gesagt: mehr passt nicht hinein.
Zu Ihrer nächsten Frage:
Ich erwarte, dass die befürwortenden Personen die Petition aufmerksam gelesen haben. Dies ist auch meine Erwartung an mich, wenn ich etwas unterscheibe.

Die darauffolgenden Fragen werden wohl durch den Zuspruch der Petition beantworten werden. Die Petition ist gerade mal 24 Stunden online. Verfolgen Sie die Petition! Anhand der Kommentare können Sie sich ein Bild machen.

Ich habe selbst die Unterschriften gesammelt und habe mit den Betroffenen Gespräche geführt. Dabei habe ich fast alle Erwachsene erreichen können. Diese Unterschriftensammlung habe ich beim anberaumten Gespräch mit den Mitgliedern des Kulturausschusses der Stadt Halle, Frau Müller am 20.11.2023 im Original übergeben. Es befanden sich 54 Unterschriften darauf.

Ihre nächste Frage ist ziemlich chauvinistisch gestellt. Glauben Sie allgemein, dass sich Frauen leicht instrumentalisieren lassen? Und wieso "Rechts"? Haben Sie meine Petition nicht aufmerksam gelesen? Wo wollen Sie was von: Rechts instrumentalisieren gelesen haben? Es herrscht in der derzeitigen Streitkultur eine absolute Unsitte. Kommt man mit objektiven Argumenten nicht weiter, wird das Totschlagsargument, das Narrative herausgeholt, was jede kreative Auseinandersetzung zum Erliegen bringt. Verfallenen Sie nicht auch dieser Unsitte, viele Ideen und Anregungen können verloren gehen!

Das Interesse, den Straßenteil nicht umzubenennen, teile ich mit vielen anderen. Niemand macht sich über eine Person kundig, nur weil eine Straße einen Namen trägt. Wir haben derzeit die super Chance, eine Person angemessen zu ehren, da der angrenzende Park für 2,1 Mio. Euro umgestaltet wird. Genügend Freiraum für Informationen und/oder eine Plastik. Wir wollen spenden.
Sind Sie denn der Meinung, eine Minderheit sollte unterdrückt werden, auch wenn diese kreativ ist und gute Ideen hat?

Sie fragen nach Respektieren? Wenn Sie nachschlagen: Achtung entgegenbringen, achten. Respektieren schließt doch nicht entgegenstehende Meinungen aus! Es ist das "Wie" man miteinander umgeht. Sie haben sich mit Ihrer Fragestellung ein wenig als Agent Provocateur dargestellt. Ich hoffe, dass Sie das nicht sind.

In diesem Sinne

Mit freundlichen Grüßen

Silke Liebmann



Ayudar a fortalecer la participación ciudadana. Queremos que se escuchen sus inquietudes sin dejar de ser independientes.

Promocione ahora.