02/20/2025, 18:17
Ich beantrage die Änderung dieser Anlage unter Berücksichtigung der angesprochenen Punkte.
Diesen Zusatz ergänzt
Neuer Petitionstext:
Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) mit den §14 und §15 sowie den Anlagen 1 und 2 berücksichtigt die Bedürfnisse von Betroffenen mit COPD nicht.Die Einteilung der Beeinträchtigung der Selbstständigkeit ist Lückenhaft.Die Entbehrlichkeit der Module 7 und 8 ist dadurch nicht gegeben, wesentliche Beeinträchtigungen werden deshalb nicht berücksichtigt.Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI)Die Anlage 1 zu §15 berücksichtigt die Beeinträchtigungen durch eine COPD nicht.Es liegt eine GdB50 mit dem Merkzeichen G vor.Die lfd.Nr. 1.4 beschreibt die Problematik von Betroffenen nicht.Die betroffene Person kann sich im Wohnbereich selbstständig bewegen. Pausenzonen für Phasen von akuert Atemnot sind vorhanden.Die lfd.Nr. 1.5 beschreibt die Problematik von Betroffenen nicht.Die betroffene Person kann selbständig Treppensteigen, der Bewegungsapparat ist funktionsfähig.Die lfd.Nr. 4.7, 4.8beschreibt die Problematik von Betroffenen nicht.Die betroffene Person kann selbständig Essen, solange für den Verzehr geeignet Lebensmittel vorhanden sind.Die lfd.Nr. 6.2 beschreibt die Problematik von Betroffenen nicht.Die betroffene Person kann selbständig Ruhen und Schlafen.Anlage 2 zu § 15 berücksichtigt die Beeinträchtigungen durch eine COPD nicht.Das Modul 7 Außerhäusliche Aktivitäten ist nicht entbehrlich. Durch Atemnot bei körperlicher Belastung ist eine Teilnahme an öffentlichen Aktionen nur schwer möglich.Das Modul 8 berücksichtigt nicht die alltäglichen Tätigkeiten, die aufgrund der COPD nur unter großer körperlicher Belastung durchgeführt werden können.Die betroffene Person kann nicht Treppensteigen und den Wocheneinkauf tragen.Die betroffene Person kann Allgemeine täglich anfallende Reinigungstätigkeiten nur unter großer körperlicher Belastung durchführen.durchführen.Ich beantrage die Änderung dieser Anlage unter Berücksichtigung der angesprochenen Punkte.
Neues Zeichnungsende: 15.08.2025
Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 18 (17 in Deutschland)