Wir fordern, dass die Deutsche Bahn das Neun-Euro-Ticket zu einer Dauereinrichtung macht, und dass die Bundesregierung die Subventionen für den Flugverkehr (Erlass der Steuern für Kerosin und der Mehrwertsteuer auf Flugtickets in Höhe von 12 Milliarden, SZ 1.7.2022) aufhebt. Die Mehreinnahmen von 12 Milliarden Euro sollen der Bahn für die Finanzierung des Neun-Euro-Ticket überwiesen werden.
Reason
Das 9-Euro-Ticket scheint sich zu einem Erfolg zu entwickeln – in einigen Städten gehen die Autostaus schon zurück, viele Menschen nutzen zum ersten Mal die öffentlichen Verkehrsmittel. Warum also macht man das für fast alle bezahlbare Ticket nicht zu einer Dauereinrichtung, um den Umstieg vom Auto auf die öffentlichen Verkehrsmittel voranzubringen? Weil die Bahn es sich nicht leisten kann, jeden Monat eine Milliarde Euro draufzulegen.
Dem Problem könnte man abhelfen, indem man die staatlichen Subventionen für den Flugverkehr streicht (Erlass der Steuern für Kerosin und der Mehrwertsteuer auf Flugtickets). Die eingesparten 12 Milliarden Euro werden der Bahn für die Finanzierung des Neun-Euro-Ticket überwiesen. Eine schmerzlose Umschichtung und ein erster Schritt hin zum Abbau der fragwürdigen 200 Milliarden Euro, die der Staat jedes Jahr an Subventionen zahlt.
Quellen:
Erlass der Steuern für Kerosin und der Mehrwertsteuer auf Flugtickets in Höhe von 11,8 Milliarden Euro: Umweltbundesamt, Umweltschädliche Subventionen in Deutschland, Aktualisierte Ausgabe 2016
1 Milliarde Euro Mindereinahmen der Bahn im Monat durch das 9-EuroTicket: SZ 01.07.2022
200 Milliarden Euro umweltschädliche Steuern pro Jahr: Umweltbundesamt, Umweltschädliche Subventionen in Deutschland, Aktualisierte Ausgabe 2016
-
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 21 Apr 2023
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition -
Änderungen an der Petition
on 01 Aug 2022 -
Änderungen an der Petition
on 29 Jul 2022
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Traffic & transportation
-
6,161 signatures44 days remaining
-
3,885 signatures97 days remaining
-