Region: Germany
Image of the petition Aufhebung des Friedhofszwangs für Urnen
Civil rights

Aufhebung des Friedhofszwangs für Urnen

Petitioner not public
Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

64 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

64 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched May 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Ich will erreichen, dass Angehörige Urnen mit der Asche ihrer Verstorbenen mit nach Hause nehmen dürfen und der Friedhofszwang für Urnen abgeschafft wird. Angehörige sollen die Asche auch zu Hause behalten dürfen oder im eigenen Garten vergraben dürfen.

Reason

Mein Mann ist vor 4 Monaten unerwartet verstorben und ich hätte sehr gerne seine Asche behalten. Das darf ich aber nicht, ich darf sie nicht mal für kurze Zeit mit nach Hause nehmen. Dies ist in anderen Ländern ganz anders. Es gibt Länder, da darf man die Urne zu Hause aufbewahren. Fakt ist, in Deutschland wird die Asche eines Verstorbenen mit dem Körper sprich Leichnam gleichgestellt. So ist die Asche laut Gesetz auch nicht teilbar, weil das die Totenruhe stören würde. Aber wenn eine Urne in der See bestattet wird, löst sich die Urne auf und die Asche bleibt auch nicht zusammen. Somit ist dieses Gesetz tatsächlich widersinnig.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/16/2023
Petition ends: 08/15/2023
Region: Germany
Topic: Civil rights

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now