Erhaltung des dörflichen Charakters von Heidesheim und angemessene, städtebauliche Entwicklung, auf Basis des Eingemeindungsvertrages zwischen Ingelheim und Heidesheim. Dafür ist eine deutliche Reduzierung der geplanten 250 Wohnheiten auf max. die Hälfte notwendig, eine Begrenzung der Stockwerke von 5 auf 3, eine aufgelockertere Bebauung und breitere Sichtachsen. Die Erstellung eines Umweltkonzeptes und nachhaltiges Handeln muss Berücksichtigung finden. Bewertung der Gesamtinfrastruktur von Heidesheim inkl. Verkehrskonzept (Straßen, Parkplätze, Kita‘s, Geschäfte, Ärzte etc.). Belastbares Bodengutachten vor dem Hintergrund der Hanglage und des sandigen Bodens in Heidesheim für den Aushub einer derart massiven Tiefgarage.
Siehe dazu: Allgemeine Zeitung, Mainz bzw. Ausgabe Bingen, Artikel vom 29.3., 6.4., 9.4. „Geht‘s auch etwas kleiner?“, Frank Schmidt-Wyk
Reason
Das geplante Bauprojektes ist sowohl von der Anzahl der Gebäude als auch der Wohneinheiten für die bebaubare Grundfläche überdimensioniert. Sowohl das direkt angrenzende Naturschutzgebiet, als auch die Infrastruktur von Heidesheim wären mit dem Zuzug von ca. 600 neuen Einwohnern und dem damit verbundenen Verkehr überfordert. Das Naturschutzgebiet würde durch den zu erwartenden Freizeitdruck enormen Schaden erleiden. Auch das soziale Gefüge und die dörfliche Gemeinschaft wird durch ein derart massives Bauprojekt in Mitleidenschaft gezogen.
Translate this petition now
new language version-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 08 Jun 2022Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 07 Jun 2022 -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte geben Sie zwecks einer besseren Nachvollziehbarkeit Ihres Anliegens eine Quelle zu den bestehenden Bebauungsplänen an.
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Construction
-
region: Hamburg
-
region: District 52,920 signatures8 days remaining
-
region: Düsseldorf
Why people sign
Ingelheim
Ich möchte dazu beitragen, dass Wohnraum unter Akzeptanz und Respekt der gewachsenen Strukturen , Anpassung an die Natur und wirklicher Einbeziehung der Bürger geschaffen wird. Es ist schade dass ein historisches Ensemble wie die Gebäude der Zoar in einem Park durch moderne Wohnhäuser verdeckt werden. Viele Gemeinden würden sich glücklich schätzen so ein Kleinod im Ort zu haben ( was wäre New York ohne den Hyde Park)
Ingelheim
Angst um die Naturschutzgebiete
Heidesheim
Die Erhaltung unseres Dörflichen Charakters und der Wohnqualität. Keine weitere Beeinträchtigung des Naturschutzgebietes.
Keine zu hohe Lärmbelästigung.
Ingelheim
Keine Verdichtung um jeden Preis! Entwickeln passend zum Umfeld, nachhaltig mit Blick für die Zukunft. Negativbeispiel Thornsches Gelände in Frei-Weinheim
Ingelheim am Rhein
Verdichtung ist in Ordnung, aber nicht um jeden Preis. Hier scheint es eher um Gewinnmaximierung und nicht um Ortsentwicklung zu gehen.