Während das Deutschlandticket für manche Familien zu einer Kostenreduzierung führt und einige Landkreise die Schülerbeförderung komplett auf diesen deutschlandweiten Tarif umstellen, schauen andere Familien in die Röhre – die sozialen Ungerechtigkeiten, die hierbei zutage treten, sind immens. Hinzu kommt ein unglaublicher bürokratischer Aufwand, vor denen nicht nur Familien, sondern auch Schulträger stehen … denn bei den Regelungen zum Deutschlandticket wurden Kinder zwischen 6 und 18 Jahren schlicht vergessen.
Deshalb fordert der Bundeselternrat vom Bund: Azubis sowie Schülerinnen und Schüler müssen den ÖPNV in Deutschland kostenlos benutzen können.
Reason
Die Einführung des Deutschlandtickets legt offen, wie unterschiedlich die Schülerbeförderung in den Ländern organisiert ist. Von freigestellter Schülerbeförderung bis hin zu teuren Tickets für selbstzahlende Familien ist alles vertreten. Der Bundeselternrat fordert eine kostenlose Schülerbeförderung im öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland, um Chancengerechtigkeit und Teilhabe für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Die Schülerbeförderung in Deutschland ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich organisiert, von freigestellter Schülerbeförderung bis hin zu teuren Tickets für selbstzahlende Familien. Die Einführung des Deutschlandtickets hat diese Unterschiede offengelegt und zeigt, dass es enorme soziale Ungerechtigkeiten gibt. Viele Familien können sich teure Schüler-Tickets nicht leisten, was zu ungleichen Bildungschancen und sozialer Ungerechtigkeit führt.
Eine kostenlose Schülerbeförderung im öffentlichen Nahverkehr würde allen Schülerinnen und Schülern die gleiche Chance geben, ihre Schule zu erreichen und Bildung zu erhalten, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder finanziellen Situation. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben würde ebenfalls gefördert werden, da Schülerinnen und Schüler einfacher an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen könnten.
Der Bundeselternrat fordert daher vom Bund, dass Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen können. Der Schülerausweis soll als Ticket dienen, ohne weitere Kosten oder bürokratische Hürden. Damit sollen soziale Ungerechtigkeiten beseitigt und die Schülerbeförderung vereinfacht werden.
»Die Schülerbeförderung darf nicht von der finanziellen Situation der Familien abhängen. Bildung muss für alle zugänglich sein, unabhängig von ihrem sozialen Hintergrund oder ihrer finanziellen Situation. Eine kostenlose Schülerbeförderung im öffentlichen Nahverkehr ist ein wichtiger Schritt in Richtung Chancengerechtigkeit und Teilhabe«, sagte der Vorstand des Bundeselternrates.
Der Bundeselternrat fordert den Bund auf, schnellstmöglich Maßnahmen zu ergreifen, um eine kostenlose Schülerbeförderung im öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland umzusetzen.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 11 Aug 2023 -
Petition in Zeichnung - Video teilen für kostenlosen ÖPNV
on 24 Jul 2023Liebe Interessierte,
vielen Dank für die bisherige tatkräftige Unterstützung der Petition! Damit die Petition noch mehr Menschen erreicht, haben wir von openPetition ein kurzes Video erstellt. Bitte teilt dies in den Sozialen Netzwerken:
+++ 📳 VIDEO AUF SOCIAL MEDIA TEILEN +++
Instagram: www.instagram.com/p/Cu7EsmBtKn_/?hl=de
Twitter: twitter.com/openPetition/status/1682044097404764164
Facebook: www.facebook.com/watch/?v=606546401616551
+ + + KURZLINK
Und natürlich kann man die Petition auch einfach mit dem Kurzlink an Freunde, Bekannte und Kollegium weiterleiten: www.openpetition.de/gratisoepnv
Schön, dass Sie sich beteiligen.
Mit besten Grüßen
Das Team von openPetition
Debate
Auch gerade in der aktuellen Situation würde das viele Familien entlasten und Lehrkräften die Möglichkeit geben Ausflüge ohne die Ungleichbelastung der Familien (Bus- und Nicht-Buskinder) planen zu können
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Education
-
region: Baden-Württemberg18,723 signatures40 days remaining
-
region: North Rhine-Westphalia
-
Why people sign
Wilnsdorf
Familien entlasten!
Potsdam
Weil die Beförderung für Kinder/Schüler so kostengünstig wie möglich gehalten werden sollte
Potsdam
Um die Kinder zu unterstützen
Potsdam
Kinder sollten für den Weg zur Schule nichts bezahlen müssen und da Angebote für Kinder im Stadtteil begrenzt sind sollten diese auf andere Stadtteile kostenlos ausweichen können.
Ludwigsfelde
damit die Kids sicher zur Schule kommen und als Umweltschutz, damit nicht jedes Kind einzeln zur Schule gefahren wird