Region: Frankfurt
Traffic & transportation

Berger Straße autofrei – Für mehr Lebensqualität in Frankfurt am Main

Petition is addressed to
Stadt Frankfurt am Main

21 signatures

50 for collection target

21 signatures

50 for collection target
  1. Launched 04/05/2025
  2. Time remaining > 6 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadt Frankfurt am Main

Als engagierte Bürgerinnen und Bürger fordern wir die Stadt Frankfurt am Main auf, die Berger Straße an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen für den motorisierten Individualverkehr zu sperren – mit Ausnahmen für Lieferverkehr an Samstagen bis 10 Uhr.

Die Berger Straße ist eine der wichtigsten und belebtesten Einkaufs- und Flanierstraßen Frankfurts. Doch der hohe Autoverkehr beeinträchtigt die Sicherheit von Radfahren und Fußgängern und Lebensqualität aller, die sich hier aufhalten.

Unser Ziel: Die Umwandlung der Berger Straße in eine attraktive, autofreie Einkaufsstraße mit mehr Raum für Fußgänger, Radfahrer, Außengastronomie, Kulturveranstaltungen, Grünflächen und Sitzgelegenheiten.
Warum wir das fordern:

  • Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer – insbesondere für Kinder, Ältere und mobilitätseingeschränkte Personen.
  • Weniger Lärm und Abgase, für bessere Luftqualität und Wohlbefinden.
  • Stärkung des lokalen Einzelhandels durch eine lebendige, einladende Atmosphäre ohne Verkehrslärm und Abgase.
  • Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung im Einklang mit den Zielen Frankfurts zur Reduzierung von CO₂ und Förderung umweltfreundlicher Mobilität.
  • Raum für Begegnung und Kultur, der zur Belebung des öffentlichen Raums beiträgt und das soziale Miteinander stärkt.

Eine verkehrsberuhigte Berger Straße würde zu einem ruhigeren, gesünderen und lebenswerteren Ort für alle werden.

Wir bitten die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung: Machen Sie die Berger Straße autofrei – mindestens an Wochenenden und Feiertagen. Setzen Sie ein Zeichen für eine moderne, zukunftsfähige und lebenswerte Stadt.

Unterzeichnen Sie diese Petition und helfen Sie mit, Frankfurt lebenswerter zu machen!

Reason

1. Beitrag zu Frankfurts Klimazielen und Mobilitätsstrategie
Die Stadt Frankfurt hat sich mit dem Klimaplan 2035 verpflichtet, bis spätestens 2035 klimaneutral zu werden. Ein zentraler Hebel dabei ist die Reduktion des Autoverkehrs zugunsten nachhaltiger Mobilität. Auch der Masterplan Mobilität 2030 sieht vor, den Umweltverbund (Fuß, Rad, ÖPNV) zu stärken und Quartiere vom Kfz-Durchgangsverkehr zu entlasten.
Die Berger Straße bietet ideale Voraussetzungen für eine solche Maßnahme: Sie ist dicht bebaut, gut mit dem ÖPNV erschlossen und bereits stark von Fußgänger:innen frequentiert. Eine temporäre Sperrung für Autos passt in die städtischen Zielsetzungen und könnte als Pilotprojekt für weitere Verkehrsberuhigungen dienen.

2. Gesundheit, Lärmschutz und Aufenthaltsqualität
Die Berger Straße liegt im Nordend, einem der am dichtesten besiedelten Stadtteile Frankfurts – mit vielen Familien, Kindern und älteren Menschen. Lärm und Luftverschmutzung durch Autos beeinträchtigen das Wohlbefinden und stellen ein gesundheitliches Risiko dar.
Die Europäische Umweltagentur warnt, dass Verkehrslärm in Städten wie Frankfurt erheblich zu Stress, Schlafstörungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beiträgt. Weniger Autoverkehr bedeutet: bessere Luft, weniger Lärm, mehr Platz für Bewegung, Spiel und Begegnung.
Die temporäre Sperrung würde keine große Umleitung nötig machen, aber eine deutliche Entlastung für Anwohnende und Besucher:innen bringen – vor allem an Tagen mit hohem Fußverkehr.

3. Wirtschaftlicher Mehrwert für Handel und Gastronomie
In vielen Städten zeigen Studien, dass verkehrsberuhigte oder autofreie Straßen positive Effekte für Einzelhandel und Gastronomie haben. Menschen verbringen mehr Zeit vor Ort, kaufen gezielter ein, verweilen länger und kehren häufiger zurück.
Die Berger Straße mit ihren vielen inhabergeführten Geschäften, Cafés und Restaurants ist ideal geeignet, um von mehr Aufenthaltsqualität zu profitieren. Außengastronomie, Märkte, kleine Kulturveranstaltungen oder Kinderaktionen wären deutlich einfacher möglich. Das stärkt nicht nur das Viertel, sondern macht Frankfurt insgesamt attraktiver.

4. Erprobte Beispiele aus Frankfurt und anderen Städten
Frankfurt hat bereits Erfahrung mit temporären oder dauerhaften Verkehrsberuhigungen:

  • In Alt-Sachsenhausen wurde eine verkehrsfreie Zone geschaffen, die das Viertel belebt hat.
  • Die Fahrgasse wird regelmäßig für Veranstaltungen gesperrt.
  • Auf der Schweizer Straße wurden Straßenzüge zugunsten von Außengastronomie geöffnet.

Auch andere europäische Städte – etwa Paris, Gent oder Barcelona – haben gezeigt, dass autofreie Zonen die Lebensqualität deutlich steigern, ohne dem Handel zu schaden. Die Berger Straße kann ein nächster wichtiger Schritt für Frankfurt sein.

5. Soziale Stadtentwicklung und Lebensqualität
Eine autofreie Berger Straße bedeutet mehr Raum für Menschen statt für Autos. Es entstehen Orte der Begegnung, des Austauschs und der Teilhabe – ohne Konsumzwang. Besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wird der Straßenraum sicherer und zugänglicher.
Mehr Grünflächen, Sitzgelegenheiten und Bewegungsfreiheit fördern das soziale Miteinander im Quartier. Das stärkt den sozialen Zusammenhalt und macht Frankfurt lebenswerter, vielfältiger und menschlicher.

Thank you for your support, Marcel Gebhardt , Frankfurt
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/04/2025
Collection ends: 12/31/2025
Region: Frankfurt
Topic: Traffic & transportation

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Wir sind täglich mit Kindern auf der Berger unterwegs. Unsere Lebensqualität würde massiv durch eine autofreie Berger steigen!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now