Region: Biederitz
Construction

Biederitz: Bürgerinitiative Naturfreundeweg

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Kay Gericke

1,057 signatures

The petition is denied.

1,057 signatures

The petition is denied.

  1. Launched 2012
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Bürgermeister Kay Gericke

Zum Schutz des Waldes und der Natur fordern wir die Ablehnung des B-Planes „Naturfreundeweg“ in der jetzigen Fassung.

Reason

Der B-Plan greift stark in bestehenden Wald ein. Insbesondere das Baufeld 2 und der nördliche Bereich von Baufeld 4 zerstören gesunden teilweise jungen sich bildenden Mischwald auf den Resten einer ökologisch wertvollen Flugsanddüne. Der B-Plan verstößt an diesem Punkt gegen §1a Abs 2 BauGB. Der Umweltbericht des B-Planes ist unvollständig und fehlerhaft wichtige Flora und Fauna wurden nicht erfasst.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/01/2012
Petition ends: 12/12/2012
Region: Biederitz
Topic: Construction

News

  • Aufruf zum Einwohnerantrag
    Sie haben im Dezember 2012 die Onlinepetition der Biederitzer Bürgerinitiative zum Schutz des Waldes unterzeichnet.
    Leider wurde das Votum von 1000 Bürgern nicht berücksichtigt. Der Bebauungsplan wurde am 26.06.14 ohne jeglichen Kompromiss verabschiedet. Jetzt können wir als letztes demokratisches Mittel den Einwohnerantrag nach §24 der Gemeindeordnung nutzen. Bekommen...
    show more
    Aufruf zum Einwohnerantrag
    Sie haben im Dezember 2012 die Onlinepetition der Biederitzer Bürgerinitiative zum Schutz des Waldes unterzeichnet.
    Leider wurde das Votum von 1000 Bürgern nicht berücksichtigt. Der Bebauungsplan wurde am 26.06.14 ohne jeglichen Kompromiss verabschiedet. Jetzt können wir als letztes demokratisches Mittel den Einwohnerantrag nach §24 der Gemeindeordnung nutzen. Bekommen wir ca. 400 Unterschriften aus der Einheitsgemeinde Biederitz sie muss dieser Antrag verhandelt werden, wird er abgelehnt erhält jeder Unterzeichner das Recht einer Widerspruchsklage bei der Kommunalaufsicht.

    Den genauen Wortlaut des Antrages finden Sie unter
    www.biederitz-wald.de/einwohnerantrag/

    Sind aus der Gemeinde Biederitz? Dann Helfen Sie mit, agitieren Sie, sammeln Sie Unterschriften, melden Sie sich mit ihrer Email bei info@biederitz-wald.de nur so können wir den Widerstand organisieren.
    Das Portal Openpedition schreibt Datenschutz groß Ihre Emailadresse ist uns nicht zugänglich deshalb melden Sie sich bitte bei info@biederitz-wald.de

    Ich bedanke mich bei allen Mitstreitern
    Ihr Andreas Hille
    (das war wohl die letzte Email von Openpedition)

  • Liebe Mitstreiter,

    der Kampf geht weiter. Die BI stellt einen Einwohnerantrag nach §24 der Gemeindeordnung LSA. Dieser Antrag fordert die Rücknahme des Gemeinderatsbeschlusses vom 26.06.14 zum B-Plan Naturfreundeweg und den Beschluss eines alternative B-Planes mit Seniorenheim. Dieser B-Plan wird zur Zeit ausgearbeitet.

    Um uns zu organisieren benötigen wir die Email-Adressen aller Mitstreiter....
    show more
    Liebe Mitstreiter,

    der Kampf geht weiter. Die BI stellt einen Einwohnerantrag nach §24 der Gemeindeordnung LSA. Dieser Antrag fordert die Rücknahme des Gemeinderatsbeschlusses vom 26.06.14 zum B-Plan Naturfreundeweg und den Beschluss eines alternative B-Planes mit Seniorenheim. Dieser B-Plan wird zur Zeit ausgearbeitet.

    Um uns zu organisieren benötigen wir die Email-Adressen aller Mitstreiter. Haben Sie weiter Interesse am Schutz des Waldes schicken Sie uns eine Email an info@biederitz-wald.de.

    Openpedition ist ein sehr sicheres System und aus Datenschutzgründen sind die Emailadressen hier nicht zugänglich. Bitte geben Sie diese Information weiter.

    Der konkrete Einwohnerantrag ist ab Montag den 30.06. auf der Internetseite www.Biederitz-Wald.de einsehbar.

    Ich hoffe Sie erhalten diese Information noch
    LG
    Andreas Hille Sprecher der BI

  • Bericht zur BI Naturfreundewald
    2012 gründeten wir die BI Naturfreundewald mit dem Ziel durch eine Unterschriftensammlung den B-Plan zu stoppen und warben für eine waldschonende Bebauung. Wir votierten für vernünftigen Umgang mit dem Wald.
    Viel ist geschehen seit dem, wir erinnern uns.
    2012 wurde der B-Plan Naturfreundeweg ausgelegt. Eine große Fläche Wald mitten im Ort soll gerodet werden. Mit...
    show more
    Bericht zur BI Naturfreundewald
    2012 gründeten wir die BI Naturfreundewald mit dem Ziel durch eine Unterschriftensammlung den B-Plan zu stoppen und warben für eine waldschonende Bebauung. Wir votierten für vernünftigen Umgang mit dem Wald.
    Viel ist geschehen seit dem, wir erinnern uns.
    2012 wurde der B-Plan Naturfreundeweg ausgelegt. Eine große Fläche Wald mitten im Ort soll gerodet werden. Mit dem Ziel dort allgemeines Wohnen zu ermöglichen. Nach der ersten Auslegung wurde dem Ortschaftsrat ein Kompromiss nahegelegt, der einen wichtigen Bereich des Waldes bestehen lässt. Dieser Kompromiss wurde vom Ortschaftsrat sogar teilweise aufgenommen. Doch kurz darauf revidiert. Einer der Investoren (Hr. M.) hatte sich dagegen ausgesprochen und die Gemeinde ließ sich, obwohl sie die Planungshoheit hat, erpressen. Daraufhin gab es keinerlei Kompromissbereitschaft mehr von der Gemeindeverwaltung und es bildete sich im September 2012 unsere Bürgerinitiative. Wir sammelten 1000 Unterschriften davon 721 aus der Ortschaft Biederitz. Das sind immerhin 50% der Wahlbeteiligung zur Biederitzer Ortschaftsratswahl der letzten Kommunalwahl 2014. Die Unterschriften wurden der Gemeinde übergeben und der Bürgermeister Kay Gericke sicherte zu, dass dieses Votum berücksichtigt wird.
    Da das gesamte Bauvorhaben in dieser Ausdehnung an diesem Platz, rechtlich sehr umstritten ist hatte die Gemeinde viele Hürden zu überwinden. Es erfolgten mehrere wiederholte Auslegungsrunden. Nun, 2 Jahre später, endete vor wenigen Wochen die finale Auslegung.
    Hier ist der aktuelle Plan zu besichtigen.
    Wie ist der Stand des B-Planes jetzt?
    • Die Gemeinde hat das Votum der Bürger nicht berücksichtigt!
    • Das Baugebiet wird nicht zum Schutz des Waldes verkleinert.
    • Der Wald wird gerodet
    • Ursprüngliche geplante Schutzstreifen (A2) werden jetzt auch gerodet, weil dort nicht heimische Gewächse wachsen (Robinien)
    Am 26.06. um 17:00 in der kommenden Gemeinderatssitzung findet das Abwägungsverfahren statt und es ist davon auszugehen – der B-Plan wird beschlossen. Im Abwägungsverfahren müssen die Räte mehr als 60 mal über Einsprüche abstimmen. Unglaublich, die 721 Unterschriften werden im Abwägungsverfahren nicht einmal aufgeführt. So egal ist der Gemeindeverwaltung ein Votum der Bevölkerung.
    Was können wir machen? Haben wir die Energie zu einem Bürgerbegehren? Wir benötigen dafür ca.960 Stimmen. Berlin hat gezeigt es ist möglich der B-Plan Tempelhofer Feld wurde gekippt.
    Wir laden alle am Mittwoch zu einem gemeinsamen Spaziergang durch das Wäldchen ein. Treffpunkt am 25.06. 18:30 am Naturfreundehaus.
    .

Im Ortskern an der Kantorwiese steht ein ideales Grundstück für ein Seniorenwohnheim zur Verfügung, nachdem die Bebauung mit einem Gemeindehaus dort offensichtlich nicht mehr realisiert wird. Für die Senioren ist alles fußläufig erreichbar, was vom Naturfreundeweg aus unmöglich ist. Zudem wird im Ortszentrum eine unattraktive Brachfläche sinnvoll bebaut.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now