856 signatures
Petition is addressed to: Bildungsministerium Rheinland-Pfalz
In Bingen-Sponsheim steht die Zukunft eines wichtigen Schulstandorts auf dem Spiel. Seit Jahren ist er organisatorisch der Grundschule Bingen-Dietersheim zugeordnet – ohne eigene Schulleitung, ohne Lehrerzimmer, mit zu wenig Platz und ohne echte Entscheidungsfreiheit.
Obwohl rund 80 Grundschulkinder in Sponsheim leben, ist der Standort strukturell völlig unterversorgt. Aktuell gibt es nur drei Klassenräume – das reicht bei weitem nicht aus. Zwei komplette Klassen aus Sponsheim müssen täglich nach Dietersheim pendeln. Gleichzeitig wird eine Klasse aus Dietersheim nach Sponsheim verlagert – weil an beiden Standorten Raum fehlt.
Und Sponsheim?
Wir sprechen hier nicht von einem Schulstandort mit Zukunft – sondern von einem Ort, der sich anfühlt wie eine Übergangslösung auf Dauer.
- Der Internetanschluss ließ über ein Jahr auf sich warten.
- Über zwei Jahre lang gab es als einziges Spielgerät nur eine einzige Schaukel für 65 Kinder.
- Die sanitären Anlagen sind heruntergekommen und nicht kindgerecht.
- Ein zusätzlicher Klassenraum wird seit Jahren aus angeblichen Brandschutzgründen blockiert.
Diese Missstände sind kein Zufall – sie sind Folge der Tatsache, dass der Standort nicht eigenständig agieren darf.
Ohne Eigenständigkeit gibt es keine Verantwortung, keine Investitionen, keine Entwicklung.
🏫 Diese Schule ist mehr als nur ein Ort zum Lernen
Sie ist ein Teil unserer Dorfgemeinschaft. Sie liegt zentral im Ort, direkt neben dem Kindergarten – mit dem sie eng zusammenarbeitet. Sie ist ein Ort, an dem Eltern sich begegnen, Kinder mit ihren Freund*innen gemeinsam groß werden, Vereine ihre Angebote umsetzen. Sie ist nicht irgendein Standort. Sie ist unsere Schule.
🧭 Was jetzt passiert – und warum wir handeln müssen
Der Stadtrat in Bingen hat einstimmig für den Erhalt und die Verselbständigung des Schulstandortes Bingen-Sponsheim abgestimmt. Die engültige Entscheidung aber treffen die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Neustadt (ADD) und das Bildungsministerium RLP.
Was wir fürchten: Dass die ADD und das Bildungsministerium nicht mitbekommt, wie viel uns diese Schule bedeutet. Wie stark der Rückhalt im Ort ist. Wie groß die Probleme in der aktuellen Struktur sind. Deshalb brauchen wir diese Petition – als sichtbares Zeichen.
Unsere Forderung: Wir brauchen unsere Grundschule !!
Wir fordern, dass die Grundschule Bingen-Sponsheim als eigenständiger Schulstandort anerkannt und dauerhaft erhalten wird. Durch Eigenständigkeit können überfällige Verbesserungen angepackt werden – räumlich, pädagogisch, organisatorisch.
Auch ein unabhängiges Schulgutachten (Schulentwicklungsplan) spricht sich klar für den Standort Sponsheim aus. Die Elternschaft steht geschlossen hinter dem Standort. Die örtlichen politischen Fraktionen ebenfalls. Und Sponsheim zeigt mit dieser Petition: Wir dürfen unsere Grundschule nicht verlieren.
Wer in Bildung investiert, investiert für die Zukunft!
Gerade in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen ist es wichtig, langfristig und verantwortungsvoll zu investieren – vor allem in Bildung. Grundschulen legen das Fundament für Chancengleichheit, Integration und nachhaltige Entwicklung.
Deshalb sollte es nicht darum gehen, Schulstandorte zu konsolidieren, wo Perspektiven, Bedarf und Rückhalt in der Bevölkerung klar erkennbar sind – wie in Bingen-Sponsheim.
Wir wünschen uns eine Entscheidung, die zukunftsgerichtet ist – und den Wert wohnortnaher Bildung erkennt.
✅ Unterschreibe bitte jetzt!
Wenn du willst, dass Kinder in ihrem Wohnort zur Schule gehen können und unsere Kinder weiterhin in Sponsheim beschult werden – unterschreibe.
Wenn du willst, dass Bildung Zukunft und Priorität hat – unterschreibe.
Reason
Wir, der Schulelternbeirat der Grundschule Bingen-Dietersheim, wenden uns im Namen der Elternschaft beider Standorte an Sie. Unsere Kinder – aus Dietersheim und Sponsheim – erleben seit Jahren ein Schulsystem im Provisorium.
Sie werden getrennt, durchmischt oder jedes Jahr neu aufgeteilt – nicht aus pädagogischen Gründen, sondern weil es an Räumen, Planungssicherheit und Struktur fehlt.
Im vergangenen Schuljahr erfuhren Eltern sehr kurzfristig, an welchem Standort ihre Kinder eingeschult werden. Das belastet nicht nur organisatorisch, sondern emotional.
Hinzu kommt der Alltag am Standort Sponsheim:
fehlende Spielgeräte, heruntergekommene Toiletten, kein Lehrerzimmer, kaum Raum für Gemeinschaft – all das entsteht, weil Sponsheim keine eigene Stimme hat.
Als unselbstständiger Standort wird Sponsheim regelmäßig übergangen – bei Entscheidungen, bei Investitionen, bei Instandhaltung.
Was fehlt, ist nicht nur Platz. Was fehlt, ist Eigenständigkeit.
Nur durch eine eigenständige Grundschule Bingen-Sponsheim kann diese Entwicklung gestoppt und umgekehrt werden.
Und nun droht sogar der vollständige Verlust:
Die ADD prüft derzeit eine mögliche Schließung des Standorts Sponsheim. Eine Entscheidung wird in Kürze erwartet.
Diese Petition ist unsere gemeinsame Stimme – für unsere Kinder, für Bildung mit Würde, und für eine klare, faire Schulstruktur.
Quellen:
- Berichterstattung in der Allgemeinen Zeitung
Petition details
Petition started:
05/13/2025
Collection ends:
06/30/2025
Region:
Bingen am Rhein
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 21 May 2025
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Weil wir für die Bildung unserer Kinder verantwortlich sind und ihnen eine Schule, mit kurzen Wegen diese zu erreichen, ermöglichen sollten!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Für die Kinder