In Ballungsräumen steigen die Boden- und Hauspreise und Mieten von Jahr zu Jahr. Der knappe Boden ist Spekulationsobjekt geworden. Menschen mit Normaleinkommen haben immer größere Schwierigkeiten, sich noch eine Wohnung zu leisten. - Eine Bodenwertzuwachssteuer, die z.B. 90 % des ohne eigene Leistung entstandenen Wertzuwachses abschöpft, könnte schlagartig den Anreiz zum Spekulieren wegnehmen. Zugleich könnte das damit eingenommene Geld den Kommunen gegeben werden für sozialen Wohnungsbau.
Reason
Millionen von Menschen in ganz Deutschland sind von den Folgen der Immobilienspekulation und der Reduzierung des sozialen Wohnungsbaus seit den 1980er Jahren massiv betroffen. - Die Forderung wurde noch in den 80er Jahren von einem damaligen (inzwischen verstorbenen) SPD-Politiker erhoben, aber konnte sich gegen starke Lobbyinteressen nicht durchsetzen und wird auch derzeit leider von keiner politischen Partei vertreten.
Translate this petition now
new language versionDebate
Solange ein Wirtschaftsraum pro Kopf wächst, wird automatisch jedes Gut, das in nicht erzeugbar oder vernichtbarer Form in diesem Wirtschaftsraum vorliegt, wie Grund und Boden, völlig leistungsfrei mehr wert. Das kann man in den einschlägigen Statistiken sehr leicht nachsehen und hat über die Nachkriegsjahrzehnte dazu geführt, dass Grund und Boden (egal zu welcher Nutzung) heute ca. 5x soviel VBI-Warenkörbe (am besten ohne Mieten) wert ist, wie vor 60 Jahren. Dieser Wertzuwachs ist wie Manna, das vom Himmel regnet, und muss bisher niemals versteuert werden. Das sollte geändert werden.
Durch die Steuer wird der Baugrund nicht billiger,Immobilien auch nicht.Weil Mangelware infolge jahrelangen Versagens im öffentlichen Wohnungsbau. Es werden nur die enteignet,die das Glück(oder die Voraussicht) hatten,in der "richtigen" Stadt zu investieren. Verluste in ländlichen Gebieten würden ja auch nicht ausgeglichen,oder? Nein,man machte die Altersvorsorge mancher Privatleute kaputt. Gewerbliche finden ja heute schon Schlupflöcher,z.B. bei der Grunderwerbssteuer.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Habitation
-
region: Hesse
-
region: Brandenburg
-
region: Stuttgart1.147 signatures142 days remaining
6 days ago
... weil es so nicht weitergeht. Die Ungerechtigkeit nimmt weiter zu, besonders auch in diesen Zeiten.
7 days ago
Soziale Gerechtigkeit: wer hart arbeitet und dafür bezahlt wird, muss Steuern bezahlen. Wer nur zusätzliches Geld bekommt, weil er / sie ein Grundstück besitzt, das im Wert steigt, muss keine Steuer bezahlen, kann den ganzen Gewinn einstecken. Ist das gerecht?
on 24 Feb 2021
Weil ich will dass nicht mehr so viel mit Immobilien spekuliert wird
on 23 Feb 2021
Wohnen darf kein Spekulationsobjekt sein und muss bezahlbar bleiben
on 16 Feb 2021
Erfolg würde erhebliche finanzielle Mittel für soziale Aufgaben generieren.