63 signatures
Petition is addressed to: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg
Wir fordern das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg auf, in den Fächern Musik, Kunst und Sport auf Zensuren zu verzichten. Stattdessen sollen individuelle Entwicklung, Freude und Förderung im Vordergrund stehen.
Reason
Musik, Kunst und Sport sind essenzielle Bestandteile einer ganzheitlichen Bildung. Sie fördern Kreativität, Ausdruck, Teamgeist, Bewegung und persönliche Entfaltung. Doch durch Noten entsteht auch in diesen Fächern Leistungsdruck – oft auf Kosten der Freude und Motivation.
Nicht alle Kinder und Jugendliche haben gleiche körperliche oder kreative Voraussetzungen. Eine faire Bewertung ist schwer möglich, oft demotivierend und selten aussagekräftig. Stattdessen sollten diese Fächer dazu dienen, Talente zu entdecken, Persönlichkeiten zu stärken und Lebensfreude zu vermitteln.
Wir fordern deshalb:
- Die Abschaffung der Zensuren in Musik, Kunst und Sport
- Die Einführung individueller, wertschätzender Rückmeldungen (z. B. Lernberichte oder persönliche Gespräche mit den jeweils zuständigen Lehrkräften)
- Eine Stärkung der kulturellen und sportlichen Bildung ohne Leistungsdruck
Brandenburg kann hier vorangehen – für eine Schule, die Kinder in ihrer Vielfalt stärkt statt vergleicht.
Petition details
Petition started:
05/17/2025
Collection ends:
11/16/2025
Region:
Brandenburg
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Weil ich mich noch sehr gut daran erinnere, wie meine Kinder das Vorsingen vor der ganzen Klasse auf Note gehasst haben. Weil nicht jedes Kind schnell rennen kann - es sollte die Motivation und Verbesserung gefördert werden! Und die Freude an diesen Fächern sollte im Vordergrund stehen.
Diese Fächer sollten dem Ausgleich zum Schulalltag dienen sowie mit Freude und nicht mit Leistungsdruck von den Schülern ausgeübt werden. Kinder mit z.B. motorischen Einschränkungen könnten viel mehr Sport machen, wenn der Rahmen dafür nicht so starr wäre.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Persönlich finde ich ein Leistungsprinzip total wichtig. Jedoch bin ich schon seit vielen Jahren der Auffassung, dass gerade die Fächer Sport, Musik und Kunst stark von individuellen Fähigkeiten abhängig sind und auch davon abhängig sind, inwiefern das soziale Umfeld/Familie diese unterstützt. Da vor allem der zweite Punkt in vielen Familien kaum Bedeutung findet, sollte man die Kinder eher ermutigen zu musizieren, künstlerisch aktiv zu werden bzw Sport zu treiben. Ich kann Kinder aber nicht für etwas gewinnen wenn sie ihr Bestes geben und dennoch nur eine 5 bekommen. Zudem ist man vor allem im Fach Kunst und Musik auch immer davon abhängig wie der Gegenüber.... Lehrer oder Lehrerin, meine Leistung empfindet. Nicht umsonst sagt man Kunst oder Musik ist Geschmackssache. Für mich kann einen Objektive Bewertung kaum stattfinden.