Die Breite Straße in Celle mit ihrer alten Lindenallee ist zum Symbol für den unterschiedlichen Umgang in Sachen Klimapolitik geworden. Während die Stadt die Linden im Rahmen von Straßenarbeiten fällen und anschließend neue Bäume so pflanzen will, dass viel Parkraum zur Verfügung steht, fordern immer mehr Bürgerinnen und Bürger einen Erhalt der alten Allee. Ein Architekt hat jetzt einen Alternativentwurf vorgelegt, mit dem eine behutsame Sanierung der Straße möglich ist, ein Großteil der Bäume erhalten bleibt, aber trotzdem ausreichend Parkplätze geschaffen werden.
Große Bäume sorgen für einen angenehmen Aufenthalt auf der Breiten Straße, haben positive Klimaeffekte und geben Tieren einen Lebensraum. Wer schätzt nicht die Schönheit einer grünen Allee?
Wir finden, dass dieser Entwurf in der Öffentlichkeit diskutiert werden und in die Entscheidungsfindung mit einfließen soll. Funktionierende und sich selbst versorgende Bäume abzuholzen, ist vorgestrig.
Wir wollen so viele Bäume wie möglich erhalten und den alten Allee-Charakter der Straße bewahren. Wir möchten, dass die Stadtverwaltung den Klimaschutz ernst nimmt und den Klima-in-Not-Beschluss aus dem Rat umsetzt.
Wir wollen, dass über die Breite Straße nicht allein die Stadtverwaltung entscheidet, sondern dass darüber wieder in den politischen Gremien beratschlagt wird.
Wir wollen, dass Fachkompetenz aus der Bürgerschaft Gehör findet. Das ist gelebte Demokratie, wie wir sie uns alle wünschen.
Reason
Als Parents for Future Celle setzen wir uns für eine lebenswerte Zukunft in Celle, das Wohlergehen der Menschen und der Umwelt ein. Unsere Ziele sehen wir bei der Breite Straße gefährdet. Die Stadtverwaltung hat die Entscheidung über die Entwicklung der Breite Straße zu einem Geschäft der inneren Verwaltung gemacht und damit sowohl den Rat, die Fachausschüsse und die fachlich informierte und engagierte Bürgerschaft von Mitsprache ausgeschlossen. Dem entgegen steht das Interesse der Cellerinnen und Celler, (1) an klimapolitisch relevanten Entscheidungen beteiligt zu werden und (2) an der Umsetzung fachlich abgesicherter und aktuellen Standards bei der Planung. Die städtische Planung in der Breite Straße entspricht nicht modernen und klimabewussten Sanierungsansätzen, die die Bestandssicherung von Bäumen verfolgen. Der Klima-in-Not-Beschluss des Rates wird nicht beachtet.
Zudem werden hier falsche Weichen in Sachen zukunftsfähige Verkehrsgestaltung gestellt. Die städtischen Konzepte der Breite Straße („jeder braucht einen Parkplatz vor der Tür“) beruhen noch immer auf dem Ideal der autogerechten Stadt.
-
-
Klimaplattform: Erfolgreiche Petition „Breite Straße – Bäume erhalten“ an Oberbürgermeister übergeben
on 28 Sep 2022 -
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei unserer Online Petition zum Erhalt der Bäume in der Breiten Straße in Celle,
erst einmal herzlichen Dank für das Mitmachen. Wir haben gut über 100 % erreicht, ein gemeinsamer Erfolg. Auch die vielen Kommentare haben uns sehr bestärkt, unsere Arbeit zum Schutz der Bäume und zum Klimaschutz in Celle fortzusetzen.
Wie geht es weiter? Wir haben um einen Termin bei Herrn Dr. Nigge, dem Celler Oberbürgermeister, ersucht. Wir möchten ihm die Unterschriftenlisten gerne persönlich übergeben. Auch werden alle Mitglieder im Rat angeschrieben und um eine Stellungnahme zum Thema gebeten. Das wird natürlich in den Zeitungen veröffentlicht. In der Hoffnung, dass es dann doch noch einmal eine fachlich fundierte Debatte... further
Debate
Bäume sind lebenswichtig für uns Menschen und bereichern das Stadtbild ungemein. Wenn die Bäume gesund sind, warum sollte man sie fällen? Parkgelenheiten gibt es ausreichend und in Celle fährt man mit dem Rad dich den Baumschatten, das ist doch für das Tor zur Heide ein richtiges Aushängeschild!
Die Wurzeln der Bäume dringen in die Fundamente der Keller ein und zerstören bereits jetzt Häuser. Der Schutz der Bausubstanz hat Vorrang. Das Konzept der Stadtverwaltung ermöglicht für die Zukunft sowohl Baumbepflanzung als auch unbeschädigte Keller. Zudem schafft die Neubepflanzung eine einheitliche Optik.
More on the topic Environment
-
region: Saxony
-
region: Saxony
Schaffung eines Naturparks #SächsischeSchweiz durch Änderung der Sächsischen Naturschutzgesetzgebung
8,274 signatures100 days remaining -