Region: Germany
Image of the petition Bundes- und Landtagsabgeordnete für das wiederholte Verbreiten von Unwahrheiten sanktionieren
Security

Bundes- und Landtagsabgeordnete für das wiederholte Verbreiten von Unwahrheiten sanktionieren

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

30 signatures

30 from 30,000 for quorum in Germany Germany

30 signatures

30 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 11/03/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

So wie der Bundestag in 2021 ein Ordnungsgeld für Störungen im Parlament eingeführt hat, so soll ein Ordnungsgeld für das wiederholte Verbreiten von Unwahrheiten eingeführt werden. Vom Ablauf könnte das etwa wie folgt geregelt werden:
1) Bei eine Meldestelle kann von anderen Abgeordneten reklamiert werden, dass ein Abgeordneter im Parlament (im Fernsehen, auf Social Media, ...) eine Unwahrheit über nachprüfbare Fakten verbreitet bzw. verbreitet hat. Dass nur andere Abgeordnete melden können, schützt davor, dass die Meldestelle mit Reklamationen geflutet werden kann.
2) Die Meldestelle bewertet die Reklamation. Bestätigt sich der Hinweis, verwarnt die Meldestelle und fordert auf, die Unwahrheit nicht wiederholt zu verbreiten sowie an geeigneter und prominenter Stelle mit einer Richtigstellung zu korrigieren.
3) Nachfolgendes wiederholtes Verbreiten der bereits reklamierten Unwahrheit wird dann mit einem Ordnungsgeld belegt - pro Verstoß.

Das Konstrukt ließe sich ergänzen: Abgeordnete sammeln Strafpunkte, wie Autofahrer Punkte in Flensburg sammeln. Bei einem bestimmten Punktestand folgen ein einmonatiges "Fahrverbot" = 1 Monat Ausschluss aus Parlamentsabstimmungen, ...

Reason

Das permanente Wiederholen von Falschbehauptungen ist in Teilen der Politik zur zentralen Strategie geworden. Diese Strategie funktioniert, weil Menschen eine Behauptung für korrekt und relevant halten, je öfter sie die Behauptung hören - unabhängig von deren Wahrheitsgehalt. Es hilft dabei nicht, wenn über Faktenchecks nachträglich transparent wird, dass Behauptungen unwahr waren. Da sind die Feindbilder schon geschaffen, da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Die aktuelle Situation in Deutschland, in Europa, auf der Welt ist: Wer komplett enthemmt lügt und über Lügen Empörung schürt, verschiebt in Demokratien den Diskurs zu seinem Vorteil, und im Umkehrschluss: Wer nicht lügt, ist im Nachteil. Es kommt hinzu: Wer nicht Empörung gegen andere Gruppen/ Parteien schürt, schafft weniger Momentum für die eigene Gruppe/Partei.

Es ist nicht möglich, Lügen, Unkenntnis oder Inkompetenz übergreifend zu verbieten. Es ist aber sehr wohl möglich abzustellen, dass aus der dann doch kleinen Gruppe von um und bei 2.500 (?) Bundestags- und Landtagsabgeordneten wiederholt Unwahrheiten verbreitet werden. So können wir das Parlament als Ort schützen, in dem schwierige Fragen möglichst unaufgeregt und bestmöglich auf der Basis von Fakten verhandelt und beschieden werden.

Thank you for your support, Jan Bussiek , Stockdorf
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/11/2025
Petition ends: 09/10/2025
Region: Germany
Topic: Security

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Ich finde das vorgeschlagene Verfahren passend.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now