412 signatures
Petition recipient did not respond.
Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss
Ich möchte verbindliche CO2-Abgaben für jeden Flugreisenden, da der CO2-Fußabdruck bisher nur auf freiwilliger Basis gezahlt werden kann
Reason
Spätestens nachdem Alexander Gerst am 19. Dezember seine Botschaft an seine Enkelkinder gehalten hat sollte jedem klar sein, dass es kurz vor 12.00 Uhr ist. Weil sich die Diskussionen bisher nur auf den CO2-Ausstoss bei Dieselfahrzeugen beschränken, finde ich es an der Zeit, sich auch den anderen Verursachern, wie dem Flug- und Schiffsverkehr zuzuwenden. Deshalb habe ich bereits am 20. Dezember 2019 eine Petition gestartet, die ein Flugverbot für innerdeutsche Kurzstreckenflüge unter 500 km fordert. Da ich zu dieser Petition die Anregung bekommen habe, dass Verbote auf die Dauer keine Lösung sind, sondern ein Umdenken bei allen Bürgern stattfinden muss, fordere ich in dieser Petition eine verbindliche CO2-Abgabe für jeden Fluggast , damit auch der höhere Fahrpreis bei der Bahn kein Argument für das Fliegen mehr ist. Im Moment bekommt man zB einen Hin-und Rückflug von Köln nach Berlin schon für 60,00 Euro, während ein Bahnticket 119,00 Euro kostet. Den CO2-Ausstoss und die Zeitersparnis habe ich bereits in meiner anderen Petition erläutert. Mit den Einnahmen für die CO2-Abgaben könnte man Projekte für den Umweltschutz, aktuell für den Austritt aus der Braunkohle, finanzieren oder man könnte das Geld in den Streckenausbau der Bahn investieren.
https://www.bund.net/mobilitaet/infrastruktur/luftverkehr/co2-emissionen/
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/So-schneiden--V--Auto-und-Flugzeug-im-Vergleich-ab-17063088
Share petition
Petition details
Petition started:
01/28/2019
Petition ends:
01/27/2020
Region:
Germany
Topic:
Traffic & transportation
News
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
on 31 Jan 2021Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Die Petition wurde eingereicht
on 30 Jan 2020Liebe Unterstützer meiner Petition,
herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Die Petition habe ich weitergeleitet und hoffe natürlich, das sie Erfolg hat. Sobald ich etwas Neues erfahre, melde ich mich.
Liebe Grüße
Sabine Sauer
Debate
Gegenüber allen anderen Verkehrsmitteln ist das Fliegen die Energie-intensivste Art zu reisen. Und da Energie-Verbrauch in der Regel (beim Flugzeug immer) mit CO2-Emmissionen verbunden ist, ist die die klimaschädlichste Art zu reisen. Das gilt nicht nur in dem häufig betrachteten CO2-Ausstoß pro km, sondern das Fliegen verleitet auch dazu, größere Entfernungen zurückzulegen. Mal eben ein Wochenende auf Malle, anstatt vielleicht an die Mosel oder ins Sauerland zu fahren und dort entspannen, feiern oder was auch immer zu tun. Daher muss Fliegen teuerer werden, und da ist eine CO2-Abgabe richtig
Aus ganz persönlichen Gründen kann ich nicht für diese Abgabe sein. Meine Frau stammt aus Afrika. Ihre Familie (Vater, Mutter, Geschwister) lebt noch dort. Wir können uns die Flüge für einen Besuch alle paar Jahre zum Glück leisten, andere Familien, die wir kennen, nicht. Mit der vorgeschlagenen CO2-Abgabe wäre es wohl auch für uns mit den Besuchen erstmal vorbei. Hier geht es nicht um "ein Wochenende auf Malle", sondern es geht darum, wie oft bzw. oft überhaupt meine Kinder ihren Oma und ihren Opa (und Onkels und Tanten...) sehen können.