Die Petition bitte hier oder auf Papier unterschreiben. Veuillez signer la pétition ici ou sur papier.
Mehr Badestege zur Stadtattraktivierung:
- Die Schaffung von 10 sicheren, attraktiven Ein- und Ausstiegen mit Badestegen
- Die damit verbundene Aufhebung von etwa 6 Bootsplätzen entlang Aare und Zihl. Dies entspricht rund 1% der 526 Bootsplätze auf Nidauer Gemeindegebiet (ohne Barkenhafen).
Plus de pontons de baignade pour rendre la ville plus attrayante:
- La création de 10 entrées et sorties sûres et attrayantes avec des pontons de baignade
- La suppression consécutive d'environ 6 places de bateaux le long de l'Aar et de la Thielle. Cela correspond à environ 1% des 526 places de bateaux sur le territoire de la commune de Nidau (sans le Barkenhafen).
Reason
Das Flussbaden liegt schweizweit im Trend. Die heissen Sommer rufen nach kühlem Nass und auch das Winterbaden nimmt stetig zu. Nidau wird von Wasser geprägt, doch Einstiegsmöglichkeiten in Aare und Zihl sind hier trotzdem meist unattraktiv und beschwerlich. Benutzer: innenfreundliche Ein- und Ausstiege für alle Altersgruppen tragen zur Sicherheit bei. Zudem steigern Badestege die Lebensqualität der Bevölkerung in Nidau.
Diese Zugänge erleichtern auch für Wassersportlerinnen und Wassersportler ein sicheres Ein-und Auswassern.
La baignade en rivière est tendance dans toute la Suisse. Les étés chauds appellent à la fraîcheur et les baignades hivernales sont en constante augmentation. Nidau se caractérise par la présence de l'eau, mais les possibilités d'accès à l'Aar et à la Thielle sont souvent peu attrayantes et difficiles. Entrées et sorties conviviales pour tous les groupes d'âge contribuent à la sécurité. De plus, les passerelles de baignade améliorent la qualité de vie de la population de Nidau.
Ces accès facilitent également la mise à l'eau et la sortie de l'eau en toute sécurité pour les amateurs de sports nautiques.
Merci beaucoup pour votre soutien.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 21 Sep 2023 -
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 18 Sep 2023Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
on 12 Sep 2023
Debate
Ich gehe von der Annahme aus, dass der Kanton Uferbauten und Liegeplätze (wie auch deren Gebühren) regelt. Wurde hier eine Regelung getroffen? An anderer Stelle in Nidau wird die Sanierung / das Ersetzen eines Zaunes innerhalb des 15m-Gewässerabstandes vom Kanton nicht bewilligt. Betroffener
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Frauenfeld
Die Gewässer sind öffentlich
Luzern
Bin in Biel am See und an der Aare aufgewachsen
Basel
Wasserflächen sind Allmend wie anderer öffentlicher Raum und gehört allen. So auch Zugänge zum Wasser.
Port
L'Aar est un endroit convivial qui mérite un aménagement permettant aux gens d'en profiter plus et de devenir un endroit de RDV pour tout public (familles, personnes âgées et jeune. Le tour du lac de Bienne n'est pas attirant alors faisons de l'Aar un lieu de partage
Nidau
Zugang zu öff Gewässern wichtig
Wenig Badegelegenheiten an der Zihl