Unsere Forderungen an Politik, Ämter und Schulen sind:
- Transparenz von Behörden und Schulen
- Pflichtschulungen von Lehrern und Schulleitung zum Umgang mit Mobbing
- Meldepflicht bei Vorfällen , durch die Schulleitung
- Mehr Schulsozialarbeiter
- Mehr Präventionsmaßnahmen durch regelmäßige Aktionen (Mediatoren oder Anti Mobbing Veranstaltungen)
- Prävention als Pflichtfach
Reason
Das Thema Mobbing an deutschen Schulen ist zurzeit wieder in aller Munde, zuletzt durch den tragischen Fall des 11-jährigen Mädchens in Berlin. Leider kommen erst nur Spitzen des riesigen Eisbergs ans Tageslicht. Mobbing ist an allen Schulen sehr präsent, auch wenn es Politiker, Schulleiter und Lehrer gerne unter den Teppich kehren. Mobbing gibt es schon sehr lange an Schulen, nur wurde es früher nicht so genannt.
Leider wird die Lage dank der sozialen Medien immer schlimmer. Denn wo lässt es sich so schön mobben, ohne seinem Gegenüber direkt ins Gesicht zu sehen? Schreiben geht einfach, ins Gesicht sagen, wird schon schwieriger.
Durch Mobbing sterben bei uns immer mehr Kinder. Die anderen Opfer leider ihr lebenslang an den Folgen. Wer nicht stark genug ist, wird sich nie aus seiner Opferrolle befreien können oder wird aus Selbstschutz selber zum Täter.
Und genau aus diesem Grund haben wir – eine Gruppe aus Mobbingvereinen und Kämpfer gegen Mobbing - uns zusammen getan, um durch deutschlandweite Demonstrationen auf dieses Thema aufmerksam zu machen.
News
-
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 12 Aug 2020
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Welfare
-
7.734 signatures137 days remaining
-
"Leyla, wir brauchen dich": Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Leyla und ihre Mutter Meryem Lacin3.450 signatures5 days remaining
-