Region: Neubulach
Education

Eine Schule. Alle Wege. - Von Klasse 1 bis zum Abitur. Eine Oberstufe für die GMS Neubulach.

Petition is addressed to
Petra Schupp (Bürgermeisterin der Stadt Neubulach), Gemeinderat der Stadt Neubulach.

406 signatures

145 from 210 for quorum in Neubulach Neubulach

406 signatures

145 from 210 for quorum in Neubulach Neubulach
  1. Launched 03/06/2025
  2. Time remaining > 7 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Petra Schupp (Bürgermeisterin der Stadt Neubulach), Gemeinderat der Stadt Neubulach.

Ich befürworte die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an der Gemeinschaftsschule Neubulach und wünsche mir, dass Schule, Entscheidungsträger und die Bevölkerung vor Ort diesen Weg gemeinsam zeitnah prüfen und weiterdenken.

GMS Neubulach: Erfolgsgeschichte mit Perspektive
Seit ihrer Gründung 2012 hat sich die GMS Neubulach zu einer der anerkanntesten Schulen der Region entwickelt – mit modernen Gebäuden, einem engagierten Kollegium und einem erfolgreichen pädagogischen Konzept.
Jedes Jahr entscheiden sich besonders viele Kinder mit Gymnasialempfehlung ganz bewusst für unsere Schule. Das ist landesweit einzigartig! Unsere Schüler lernen auf allen Niveaustufen gemeinsam und mit Erfolg – gefördert, gefordert, persönlich begleitet und selbstwirksam.
Das spricht sich herum – und es wirkt: Starke Leistungen, zahlreiche Auszeichnungen und eine Schulgemeinschaft, die trägt.
Viele Eltern wünschen sich deshalb seit Jahren:
Dieses Erfolgsmodell soll nicht bei Klasse 10 enden. Die Zeit ist reif für den nächsten Schritt: das Abitur in Neubulach.

Der Förderverein sagt: Jetzt oder nie.
Bitte unterstützen Sie diese Initiative – mit Ihrer Stimme, Ihrem Netzwerk, Ihrem Vertrauen.

Reason

GMS Neubulach: Warum eine Oberstufe?
 
Individuelle Entwicklung statt Gleichschritt
Lernen erfolgt bei uns nicht in starren Bahnen, sondern entlang der persönlichen Stärken und Ziele. Wir differenzieren auch innerhalb des E-Niveaus der Oberstufe – und genau das ist unsere Stärke.
 
Verlässlichkeit durch Beziehung und Vertrauen
Unsere bekannten Lernformen setzen wir in der Ober­stufe selbstverständlich fort: Lerncoaching, Lernzeiten, persönliche Begleitung und ermutigendes Feedback. Die Devise lautet: Ermöglichen statt begrenzen!
 
Allgemeines Abitur – jenseits traditioneller Strukturen
Wir verbinden Persönlichkeitsbildung, Beziehungs­lernen, fachliche Tiefe & Anwendungsbezug. Damit unterscheiden wir uns klar von traditionellen Gymnasien: Moderner Unterricht, innovative Projekte und echtes Coaching machen junge Menschen fit für Studium, Beruf & Gesellschaft.
 
Eine Schule, die mitwächst
Die GMS Neubulach vereint jetzt schon alle Bildungs­wege bis Klasse 10, die Oberstufe ist die logische Konsequenz. Wir sind eine ‚Aufsteigerschule‘, nehmen uns Zeit für Entwicklungen und glauben an Potenziale!

Oberstufe an der GMS Neubulach: Die ganze Stadt profitiert!

Jugendliche bleiben im Ort oder kommen nach Neubulach– Vereine, Ehrenamt und Gemeinschaft profitieren.
Wertschöpfung durch Bildung: Neubulach gewinnt an Bedeutung – für Familien und Unternehmen.
Finanzielle Vorteile: Schüler aus anderen Kommunen bringen Mittel durch den Schullastenausgleich.
Gute Infrastruktur nutzen: Die modernen Schulgebäude bieten Raum für den nächsten Schritt.
GMS Neubulach: Mehr von dem, was zählt!
Kaufkraft & Perspektiven bleiben in Neubulach – das stärkt Handel und Betriebe.
✅  Impulse im Kulturbereich: Als „Kulturschule“ mit Oberstufe wäre die GMS eine kulturelle Bereicherung für die gesamte Region.
✅  Ausbildung & Fachkräftebindung: Duale Studiengänge mit Abitur vor Ort eröffnen neue Wege.

☑️ Mehr Leistung – weniger Leistungsdruck
☑️ Mehr ganzheitliches Lernen – weniger stupides Pauken
☑️ Mehr Beziehungsqualität – weniger Anonymität
☑️ Mehr Motivation – weniger Schulfrust
☑️ Mehr Förderung – weniger Durchschleusen
☑️ Mehr Raum für Talente – weniger Gleichschritt
☑️ Mehr Mitbestimmung
☑️ Mehr Selbstständigkeit für junge Erwachsene
☑️ Mehr Studienorientierung & Bildungskooperationen
☑️ Mehr persönliche Begleitung zum Abitur
☑️ Mehr Gemeinschaft
☑️ Mehr Bildung in Neubulach – von Klasse 1 bis 13

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/03/2025
Collection ends: 02/02/2026
Region: Neubulach
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

News

Ich fände das eine ganz tolle Idee! Die Anmeldezahlen jedes Jahr zeigen, dass es sich herumspricht, dass die GMS Neubulach eine Schule ist, wo die Kinder auf Gymnasialniveau arbeiten können und trotzdem der Mensch und die Beziehung zu ihm genauso wichtig sind wie die Leistung. Dies ist an den meisten Gymnasien leider nicht in diesem Maße der Fall. Die GMS Neubulach hat aufgrund ihrer herausragenden Arbeit und ihres pädagogischen Profils eine Oberstufe verdient !

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Da meine Kinder auf diese Schule gehen. Ich finde es richtig, dass jedem Kind die Chancen offen stehen sich in seinem eigenen Tempo entfalten zu können und alle Türen offen stehen ohne großen Aufwand (eine Schule wechseln zu müssen).

Kein Schulwechsel, Erhalt des Freundeskreises, Erleichterung der Betreuung durch Angehörige im Falle des Ausfalls

Eine Schule von 1Klasse bis Abitur ist super und sollte ein kleinen Städten gefördert werden

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now