Trotz massiver Proteste unserer Kinder etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen wird weiterhin "Business as usual" betrieben.
Die bisherige Vorgehensweise von speziellen Förderprogrammen ist ineffektiv gegen den Klimawandel. Derzeit könnte kein Projekt zu 0,01 Euro pro Baum Aufforstung betreiben.
Eine Erfolgspräme von 0,01 Euro pro nachweislich weltweit aufgeforsteten Baum würde jedoch viele Firmen und Organisationen stark unterstützen, die schon jetzt - ganz ohne Förderungen - durch großangelegte Auffostungen einen wichtigen Dienst an der Gesellschaft erbringen. Diese Erfolgspräme würde eine große Leistung belohnen und deren bereits hocheffektive Maßnahmen weiter fördern.
Die Unterstützung würde somit auch endlich Organisationen wie Ecosia (118 Mio. Bäume), Seedballs, JustDigIt, diverse Mangrovenaufforstungsprojekte u.v.a. erreichen, die derzeit aus diversen Gründen keinen Zugang zu staatlicher Förderung haben.
Reason
Translate this petition now
new language versionNews
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 29 Jan 2021Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte geben Sie Quellen (Links/URL) für folgende Aussagen an:
"Ein Großteil der Gelder geht dabei in hohe Gehälter, Monitoring, Medienarbeit, politische Arbeit und Evaluation. Nur ein verschwindend kleiner Teil der Gelder geht in die Projekte an sich."
"Doch genau diese Organisationen haben gar keine Chance diese Fördergelder zu erhalten, da hier immer nur die "bewährten" unglaublich inneffektiven Organisationen berücksichtigt werden."
"Da das Instrument der "Förderprogramme" nachweislich nicht funktioniert... further
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
region: Bavaria
-
region: Breisgau-Hochschwarzwald4.793 signatures23 days remaining
-
region: Hamburg3.888 signatures162 days remaining
7 days ago
Wer sich für Umweltschutz einsetzt, sollte dies auch steuerlich geltend machen können. Eine umfassende Nachhaltigkeitsleistung, bei der Herstellung und Entsorgung von Produkten und bei Umweltfreunlichkeit in den Dienstleistungen, sollte belohnt werden. Geprüfte Standards und nachweislich erbrachte Umweltmaßnahmen sollten von Verbraucher,n auf öffentlich geprüften Seiten, nachgelesen werden können. Materialien/Herstellungsbedingungen/Art der Zusatzstoffe/Arbeitsbedingungen/Lieferketten/Transportwege und-arten/Entsorgung und Recycling/Abbaubarkeit-Wiederverwendbarkeit ...Spendenbereitschaft/Ökobilanz... könnten Verbrauchern helfen, diese Bemühungen der Firmen, direkt, weiter zu unterstützen und zu honorieren. So könnten die Verbraucher die Firmenbemühungen weiter unterstützen und die Umweltlast/Müllast/Chemieabfall- und Abgaslast in der Umwelt ... senken. Eine "neutrale Produktion" mit Recycling und Entsorgung aller anfallenden Nebenprodukte wäre ideal und wird immer wichtiger, da sich viele Stoffe bereits in den Lebewesen anreichern und schädlich auf diese wirken.
on 06 Feb 2021
Ich unterstütze gerne.
on 31 Jan 2021
ja und das sofort.
on 31 Jan 2021
Zum Mother Earth Schutzen!!!
on 31 Jan 2021
Ein sinnvoller Anreiz um etwas zu bewegen