3,308 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses & Stadtrat Köln
🚫 Keine Bebauung, keine Ausweitung des Siedlungsgebiets! 🚫
📣 Wir fordern die Mitglieder des Kölner Stadtentwicklungsausschusses auf am 22. Mai 2025:
- Dem Bebauungsplan zur Versiegelung des Madaus-Gartenlands in Neubrück nicht zuzustimmen!
- Und auch die geplante Anpassung des Flächennutzungsplans (FNP) zwischen Neubrück, Brück und Rath abzulehnen, die zur Umwandlung von bis zu 1,6 Mio. m² wertvollem Grünland führen würde!
Reason
Die geplanten Änderungen bedrohen eine der letzten großen Grünflächen im Kölner Osten!
🌱 Was auf dem Spiel steht:
- 300.000 m² sollen laut Bebauungsplan sofort versiegelt werden - das entspricht über 40 Fußballfeldern.
- Durch die geplante Anpassung des Flächennutzungsplans könnten zusätzlich 1,6 Millionen m² langfristig als Bauflächen ausgewiesen werden.
🏞️ Diese Flächen sind:
- Teil einer der wichtigsten Frischluftschneisen für Köln
- Klimatisch wirksam gegen Überhitzung
- Rückzugsort für Tiere & Pflanzen
- Naherholungsgebiet für viele Kölner
- Angrenzend an den schützenswerten Rather See
Wir brauchen langfristig nachhaltige Stadtentwicklung - keine Flächenpolitik auf Kosten des Klimas, der Natur und der Lebensqualität im Kölner Osten!
📅 Am 22. Mai 2025 entscheidet der Ausschuss - noch ist Zeit, ein Zeichen zu setzen!
___________________________________________________
Mehr Informationen:
🌐 bürgerverein-neubrück.de
🌐 buendnis-fuer-die-felder.koeln
Formulierungshilfe & Kontaktadressen für eigene Schreiben an die Ausschussmitglieder:
bit.ly/Felder-Briefeditor
Petition details
Petition started:
05/17/2025
Collection ends:
05/22/2025
Region:
Cologne
Topic:
Construction
News
-
Die Petition wurde eingereicht
on 09 Jun 2025Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
dank eurem Engagement und den vielen gesammelten Unterschriften ist es nun so weit: Die Stadt Köln lädt noch vor den Sommerferien zur vorgezogenen Öffentlichkeitsbeteiligung ein - und damit zur ersten offiziellen Diskussion über die Zukunft der Felder, die viele von uns bewahren möchten.
📅 Wichtiger Termin:
Dienstag, 8. Juli 2025, 18:00 Uhr (Einlass 17:30)
Aula des Schulzentrums Ostheim, Hardtgenbuscher Kirchweg 100, Ostheim
👉 Was passiert dort?
Die Stadt stellt ihre Pläne zur Änderung des Flächennutzungsplans sowie die Bebauungspläne für Madaus-Gartenland und Brück-Rather Steinweg vor - also genau jene Flächen, um die sich unsere Petition dreht. Die Veranstaltung gibt euch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Kritik zu äußern oder konkrete Vorschläge einzubringen. Und: Eure Stellungnahmen müssen von der Stadt geprüft und beantwortet werden – das ist gesetzlich vorgeschrieben (§3 Abs. 1 BauGB).
🧭 Warum eure Teilnahme wichtig ist:
Dies ist der Moment, in dem eure Stimme zählt. Die frühzeitige Beteiligung kann Weichen stellen - für oder gegen die Versiegelung unserer letzten großen Grünflächen in Brück, Neubrück und Rath.
🧰 Unterstützung gefällig?
Mit unserem digitalen Helfer „FelderGPT“ könnt ihr euch vorbereiten:
- Fragen für die Veranstaltung formulieren
- Eigene Stellungnahmen nach dem Termin schreiben
- Einfach ausprobieren unter: www.neubruecker.de
🥪 Persönlich austauschen? Dann kommt vorbei:
- Neubrücker Marktplatz
- Samstag, 14. Juni 2025, 14:00–18:00 Uhr
- Wir sind beim Stadtteilpicknick dabei - mit Infos, Gesprächen und offenen Ohren.
Bleibt dran, bleibt laut - und kommt am 8. Juli nach Ostheim!
Euer Team der Petition
„Erhaltet unsere Felder zwischen Neubrück, Rath und Brück“
___
www.buendnis-fuer-die-felder.koeln
www.tiktok.com/@koelnbleibtgruen
www.instagram.com/koelnbleibtgruen -
Die Petition wurde eingereicht
on 26 May 2025Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir haben wichtige Neuigkeiten: Aus gut informierten Kreisen wissen wir, dass die Stadtverwaltung noch vor den Sommerferien eine öffentliche Veranstaltung zum Thema “Änderung des Flächennutzungsplans” plant.
👉 Warum das wichtig ist?
Weil hier die Grundlagen für die Planungen von Madaus-Gartenland und Brück-Rather Steinweg vorgestellt werden. Und wir wollen sicherstellen, dass diese Veranstaltung keine Formsache wird, sondern echte Beteiligung mit eurer Stimme!
📬 Wenn wir euch über den konkreten Termin als Erstes informieren sollen, dann tragt euch jetzt in den Verteiler ein: https://neubruecker.de/#formular
📱 Oder folgt uns auch auf Social Media:
- Instagram: https://www.instagram.com/koelnbleibtgruen
- TikTok: https://www.tiktok.com/@koelnbleibtgruen
👣 Zusätzliche Chance: Geführter Spaziergang durch die Felder (Austausch, Argumente, Ausblicke – direkt vor Ort)
- Treffpunkt: Haltestelle „Steinweg“ (Linie 9)
- Sonntag, 1. Juni 2025, 9:00 Uhr
- Mehr Infos: https://buendnis-fuer-die-felder.koeln/1-juni-gefuehrter-spaziergang-durch-die-felder/
Lasst uns weiter engagiert, informiert und vernetzt bleiben!
Euer Team der Petition
„Erhaltet unsere Felder zwischen Neubrück, Rath und Brück“ -
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir möchten euch von Herzen danken 💚 Mehr als 3.200 Unterschriften! Eure Stimme und euer Engagement machen diese Petition zu einem starken Zeichen. Weit mehr Menschen als erhofft haben sich für den Erhalt unserer Felder eingesetzt. Die Petition wurde gestern schon an die Ausschussvorsitzende Frau Pakulat übergeben, war heute aber leider nur kurz Thema in der Ausschusssitzung selbst.
⚠️ Der Stadtentwicklungsausschuss hat heute die beiden relevanten Beschlussvorlagen angenommen und damit den Einstieg in die Bebauungsplanung für die “Frischluftschneise Rather See” frei gemacht. ⚠️
Das ist ein Rückschlag - aber kein Ende! Im Gegenteil: Jetzt geht es erst richtig los. Denn nun beginnt die entscheidende Phase, in der über das „Wie“ - aber auch noch immer über das „Ob“ - der Umsetzung verhandelt wird. Die nötigen Gutachten sollen klären, ob eine Bebauung überhaupt möglich und verantwortbar ist. Genau hier können wir als engagierte Bürgerinnen und Bürger weiter Einfluss nehmen - durch Einwände, Öffentlichkeit, Klärungen, Beteiligung und Präsenz.
Dazu brauchen wir euch! Alles kann, nichts muss:
- Wollt ihr einfach nur weiter auf dem Laufenden bleiben?
- Habt ihr rechtliches Wissen oder kennt Expert:innen, die uns helfen können?
- Wollt ihr bei Demos oder ähnlichem dabei sein - laut, sichtbar, gemeinsam?
- Habt ihr Lust, bei Infoständen, Aktionen oder im Orga-Team mitzumachen?
- Oder habt ihr sonstige Ideen und Vorschläge?
💌 Eure Mail-Adressen liegen bisher nur der Petitionsplattform vor. Damit wir euch auch nach Abschluss dieser Petition auf dem Laufenden halten können, tragt euch bitte in folgendes Formular ein: https://neubruecker.de/#formular
(Hinweis: Wir behandeln eure Daten streng vertraulich und nutzen sie nur für diesen Zweck.)
---
👣 Wir laden euch außerdem zu einem geführten Spaziergang durch die Felder ein. Dort könnt ihr euch über deren Bedeutung informieren und u.a. Argumente pro / contra Bebauung austauschen:
Wann & Wo:
- Straßenbahnhaltestelle „Steinweg“ in Rath (Linie 9)
- Sonntag, 1. Juni 2025, 9:00 Uhr
Mehr Infos unter: https://buendnis-fuer-die-felder.koeln/1-juni-gefuehrter-spaziergang-durch-die-felder/
---
Diese Felder sind mehr als einfach nur Land - sie sind Lebensqualität, Klima, Zukunft.
Lasst uns weiter gemeinsam dafür kämpfen. Für kommende Generationen. Für Köln.
Herzliche Grüße,
Euer Team der Petition
„Erhaltet unsere Felder zwischen Neubrück, Rath und Brück“
Debate
No CONTRA argument yet.