Region: Germany
Education

Erhöhung Bafög!

Petition is addressed to
Bundesministerium für Bildung und Forschung

53 signatures

The petition is denied.

53 signatures

The petition is denied.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted on 29 Mar 2023
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Jeder Student kennt Bafög und den komplizierten Antrag, den man stellen muss, um die Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Doch selbst wenn man das geschafft hat und Bafög endlich bekommt, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Der Höchstsatz wurde angehoben, ja das stimmt. Aber die Anzahl an Personen, welche den Maximalbetrag wirklich bekommt ist verschwindend gering. Man ist fast gezwungen, neben dem Studium noch zu arbeiten und/oder sich sein Leben auf Kosten der Eltern finanzieren zu lassen. Das ist aber keineswegs Sinn und Zweck von Bafög. Normalerweise sollte man wenigstens genug bekommen, um seine Grundbedürfnisse decken zu können. Für einen Teil der Miete und den Einkauf sollte zumindest gesorgt werden, vor allem (aber nicht nur) aufgrund der aktuellen Inflation.

  1. Miete
  2. Möbel
  3. Strom, Gas, Wasser
  4. Einkauf
  5. Internet
  6. Unimaterialien (laptop, Stifte, Bücher, usw.)
  7. Freizeit (Kleidung, usw.)

Die Liste ist lang und spiegelt noch lange nicht alle zu tragenden Kosten wieder. Jeder von uns hat eigene Bedürfnisse, die für ein "normales" Leben, erfüllt werden müssen. Trotzdem schafft es fast keiner auch nur die grundlegenden Kosten zu decken. Natürlich ist es nicht möglich, dass jeder Bafög zum Höchstsatz bekommt, das ist auch keinesfalls unser Anliegen. Uns geht es darum, dass der Betrag, den man bekommt einfach nicht reicht, um als Student sein Leben finanzieren zu können. Und das sollte geändert werden.

Reason

Thank you for your support, Irmak Kaan Sen , Gummersbach
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/08/2022
Collection ends: 12/19/2022
Region: Germany
Topic: Education

News

  • Liebe Unterstützende,

    schlechte Nachrichten: Der Petitionsausschuss hat über das Anliegen der Petition beraten. Der Petition konnte nicht entsprochen werden. Die Stellungnahme finden Sie im Anhang.

    Beste Grüße
    das openPetition-Team
  • Liebe Unterstützende,

    das Anliegen wurde an den zuständigen Petitionsausschuss weitergeleitet und hat das Geschäftszeichen Pet 3-20-30-21301-018814 erhalten. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und regelmäßig über Neuigkeiten informieren.

  • openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen,
    das Team von openPetition

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now