Region: Germany
Security

Es ist kein zentrales Logistikzentrum für Atommüll notwendig

Petitioner not public
Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

601 signatures

Petition recipient did not respond.

601 signatures

Petition recipient did not respond.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted on 08 Dec 2021
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Das geplante Logistikzentrum für Schwach- und Mittelradioaktive Abfälle in Würgassen (Dreiländereck Hessen-NRW-Niedersachsen) soll nicht gebaut werden.
Für die sortenreine Anlieferung des Atommülls zum Schacht Konrad ist eine dezentrale Infrastruktur besser geeignet. Diese spart unnötige Transportkilometer und verteilt die Risiken gleichmäßiger.

Reason

Radioaktive Abfälle sollten möglichst wenig bewegt werden, das ist unstrittig. Denn jeder Transportkilometer und jede Umladung ist mit Risiken verbunden. Warum es daher die "beste" Lösung ist, wenn man 30 Jahre lang ca. 100.000 Container mit zusätzlichen Wegen transportiert, erscheint fragwürdig.
Das spricht grundsätzlich gegen ein zentrales Logistikzentrum, egal wo. Andere Konzepte sollten favorisiert werden: z. B. dezentrale Sortierpunkte an den bestehenden Zwischenlagern.

Thank you for your support

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 06/21/2021
Petition ends: 08/19/2021
Region: Germany
Topic: Security

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team


  • openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen,
    das Team von openPetition

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now