Sehr geehrter Herr Eggerer,
Sehr geehrte Frau Reker,
Wir haben uns im Rahmen der Menschenrechtsseminarfahrt verschiedener UNESCO- Projektschulen mit den Themen: Menschenrechte und Klimaschutz auseinandergesetzt.
Dabei sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass für den Klimaschutz in Deutschland, Menschenrechte in anderen Ländern missachtet werden. Beispielsweise in Chile wird das Grundrecht auf Wasser durch den Lithiumabbau, der für die Elektromobilität in Deutschland notwendig ist, verletzt.
Reason
Um die Menschenrechte in Chile zu schützen und um den Klimaschutz in Deutschland trotzdem voranzutreiben müssen wir weg vom motorisierten Individualverkehr!
Um als Schule mit gutem Vorbild voranzugehen und ein Zeichen zu setzen, fordern wir einen
sicheren Fahrradweg auf der Kyotostraße an
unserer Schule, um sowohl die Sicherheit der Fahrradfahrer*innen zu gewährleisten, als auch mehr Menschen zum Fahrradfahren zu bewegen. Zudem ist natürlich generell ein Ausbau der Fahrradwege erforderlich!
Wir hoffen, dass sie unseren Vorschlag in die Tat umsetzen, damit wir, Schüler*innen, endlich sicher zur Schule können, die Umwelt schonen, weniger Lithium verbrauchen und somit keine Menschenrechte mehr verletzen müssen!
Ihre Schüler*innen vom Hansa—Gymnasium
-
Änderungen an der Petition
on 04 Sep 2022 -
Änderungen an der Petition
on 01 Sep 2022 -
Änderungen an der Petition
on 16 Jun 2022
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Traffic & transportation
-
6,087 signatures47 days remaining
-
3,881 signatures100 days remaining
-