Education

Faire Schulplatzvergabe am Franz-Meyers-Gymnasium Giesenkirchen

Petition is addressed to
Schulamt Stadt Mönchengladbach/ Bezirksregierung Düsseldorf

248 signatures

500 for collection target

248 signatures

500 for collection target
  1. Launched 27/02/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Schulamt Stadt Mönchengladbach/ Bezirksregierung Düsseldorf

Die Giesenkirchener Gemeinde steht füreinander ein" - eine Aussage aus einer Giesenkirchener Veranstaltung. Wie viel sind diese Worte wert? 

Wir brauchen Eure Unterstützung für eine kindergerechte Bildung mit akzeptablen Schulwegen. Doch genau dies ist für eine größer werdende Gruppe an jungen Schülern immer schwieriger zu ermöglichen.
Wir möchten euch daher um eure Solidarität in Form eurer Stimmabgabe für diese Petition bitten!

Was ist los?
Das Bewerbungsverfahren am Franz-Meyers-Gymnasium in Giesenkirchen ist abgeschlossen und es gab die geplanten Kapazitäten deutlich übersteigende Bewerbungszahl. Klingt trocken, ist es aber nicht. Denn diese Bewerber sind unsere 10 jährigen Kindern, welche nach der Grundschule zum weiterführenden Franz-Meyers-Gymnasium wechseln möchten. Aufgrund des großen Einzugsgebiets bis über die Giesenkirchener Gemeindegrenzen hinaus, sowie geburtenstarker Jahrgänge um 2015, gab es eine nie dagewesene große Zahl an abgelehnten Schülern.

In Zahlen: 120 Plätze, 143 Bewerber, somit 23 Absagen.

Die Plätze wurden nach einem vermeintlich gerechten Losverfahren ermittelt - ohne Faktoren wie Schulweg, Sozialem Gefüge der Kinder oder auch bereits an der Schule vorhandenen Geschwisterkinder mit einzubeziehen. Pures Losglück oder -pech entscheidet über die Zukunft von 8 Jahren Bildungsweg.

Welche Folgen hat das?
Der Schulweg steigt von 10 Minuten Fußweg auf mindestens 40 Minuten inkl. Öffentlicher Verkehrsmittel (einfache Strecke!). Die alternativen Bildungseinrichtungen liegen allesamt außerhalb des Giesenkirchener Bereichs. Somit werden nicht angenommene 10 jährige Kinder aus ihrem bekannten, sozialen und örtlichen Umfeld gerissen und müssen auf unbekannte Schulen, unbekannte Stadtteile, mit vollständig neuem Klassengefüge und zum Teil Wege ohne ihre Geschwister oder Freunde ausweichen. Dazu kommt: angrenzende Gemeinden bevorzugen die ansässigen Schüler, Ausweichen für Giesenkirchener damit unmöglich.

Reason

Was soll dagegen geschehen?
Es ist nicht das Ziel dieser Unterstützungsanfrage, auswärtige Kinder auszuschließen. Damit wir eine gerechte Bildungschance in Giesenkirchen für alle Kinder mit Wunschschule FMG erreichen, ist ein 5. Klassenzug möglich. Dies hat das FMG bereits zuvor versucht einzurichten - jedoch untersagte das zuständige Schulamt Mönchengladbach/ Bezirksregierung Düsseldorf diese Lösung. Die Folgen habt ihr zuvor erfahren.
Diese Lösung würde allen Kindern mit Ziel FMG eine kinderfreundliche, lokale Lösung einer guten Bildungschance ermöglichen.

Was brauchen wir dafür?
Eure Unterstützung - also Eure Stimme für eine Lösung im Sinne aktuell angehender und zukünftiger 5-Klässler.

Warum sollte mich / meine Familie dies betreffen?

Der beschriebene Fall gilt für das aktuell anstehende Schuljahr 2025/2026 der baldigen 5-Klässler. Wie wird es bei zukünftigen Schuljahrgängen ausgehen? Möchte man wirklich auf Losglück hoffen oder die eigenen Kinder zukünftig 40 Minuten durch die Stadt schicken, täglich acht Jahre lang?

Bitte unterstützt uns!

Thank you for your support, Jana Jammer , Mönchengladbach
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/27/2025
Petition ends: 08/26/2025
Region: Giesenkirchen-Mitte
Topic: Education

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Meine Tochter wechselt nächstes Jahr und ich bin absolut der Meinung, dass Plätze nach Kriterien vergeben werden sollten. Empfehlung, Geschwisterkinder sowie Wohnortnähe müssen Berücksichtigung finden. Kinder unnötig aus ihrem sozialen Gefüge zu ziehen und sie einem langen Fahrtweg auszusetzen, obwohl es Alternativen gibt, ist nicht richtig und alles anderes als gut für das Kind.
Mal abgesehen davon wie beispielsweise bei Geschwisterkindern an anderen Schulen die Orga für die Eltern erschwert wird.
Ein Unding!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now