Region: Germany
Welfare

Freie Arztwahl! Haus- und Facharztpraxen vor Ort erhalten!

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

4,533 signatures

Petitioner did not submit the petition.

4,533 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted on 22 Sep 2023
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Sicherstellung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung statt Ersatz der Ärztinnen und Ärzte durch Gesundheitskioske, Apotheken oder Gemeindeschwestern. Freie Arztwahl statt unpersönlicher Versorgung in Videokabinen oder durch privatwirtschaftlich geführte Versorgungszentren, in denen nicht Ärztinnen und Ärzte, sondern Kaufleute entscheiden, wie Medizin gemacht wird. Wiedereinführung der Neupatientenregelung, Inflationsausgleich für Praxen und Mitarbeiterinnen, Abschaffung der bürokratischen Überfrachtung sämtlicher Arbeitsabläufe in den Arztpraxen, Digitalisierung nur da, wo sie den Praxen und damit letztlich den Patientinnen und Patienten nützt und Abschaffung der Regressbedrohung.

Reason

Die Sparmaßnahmen der Regierung und die Abschaffung der Neupatientenregelung (1) gefährden die wirtschaftliche Existenz der Haus- und Facharztpraxen in Deutschland ebenso wie die gestiegenen Energiekosten. Viele Praxen schließen ohne Nachfolger (2). In den verbliebenen Hausarztpraxen werden die Wartezeiten immer länger und auf Facharzttermine wartet man inzwischen teilweise länger als sechs Monate. Die Bedingungen in den Arztpraxen sind derzeit so schlecht, dass viele medizinische Fachangestellte dort nicht mehr arbeiten wollen und jüngere Ärztinnen und Ärzte eine Praxisübernahme scheuen. Von unseren Ärztinnen und Ärzten ist zu hören, dass sie bald nicht mehr in der Lage sind, die steigenden Lohn-, Hygiene- und Energiekosten zu bezahlen – weil die Honorarentwicklung die Kostensteigerungen nicht annähernd abdeckt (3, 4). Wir wenden uns gegen die Pläne, „Gesundheitskioske“ (5) einzurichten und unsere Haus- oder Fachärztinnen und -ärzte durch wechselnde Ärztinnen und Ärzte oder gar nichtärztliches Personal zu ersetzen. Diese Sparmaßnahmen bedeuten erhebliche Einbußen an Qualität und gefährden letztlich unsere Gesundheit. Wir fordern den Gesundheitsminister daher auf, sein Qualitäts-Versprechen zu halten und appellieren an ihn dafür zu sorgen, dass die Arbeit in einer Arztpraxis wieder attraktiv wird – für jüngere Ärztinnen und Ärzte, die sich niederlassen möchten ebenso wie für medizinische Fachangestellte. Wir wollen, dass die freie Arztwahl erhalten bleibt und dass die Haus- und Facharztpraxen in Deutschland eine Zukunft haben!
(1) https://www.kbv.de/html/1150_60474.php
(2) https://www.kvhessen.de/fileadmin/user_upload/kvhessen/Berufseinsteiger/Niederlassung/BEDARFSPLAN_Anordnung-Aufhebung-Beschluss_Landesausschuss-Aerzte-Krankenkassen_17112022.pdf
(3) https://www.kbv.de/html/1150_59914.php
(4) https://www.kbv.de/html/1150_60208.php
(5) https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/g/gesundheitskiosk.html

Thank you for your support, Hausärzteverband Hessen e.V. , Grebenstein
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 11/27/2022
Petition ends: 05/26/2023
Region: Germany
Topic: Welfare

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Liebe Unterstützende,

    der Petitionsausschuss hat eine Stellungnahme des Bundesministeriums für Gesundheit eingeholt. Die gesamte Ausführung finden Sie im Anhang. Das Petitionsverfahren wird in sechs Wochen eingestellt, wenn kein Widerspruch eingelegt wird.

    Beste Grüße
    das openPetition-Team


  • Liebe Unterstützende,

    openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern....
    show more

    Liebe Unterstützende,

    openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und Informationen transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.

    Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petitions-Startenden dabei, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.


    Mit besten Grüßen
    das Team von openPetition

Wir brauchen Ärzte vor Ort.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now