Region: Kempen
Health

Für eine Sportbox in Kempen: Mehr Nachhaltigkeit, Gesundheit und Bewegung im Sportpark!

Petition is addressed to
Bürgermeister Christoph Dellmans

58 signatures

28 from 630 for quorum in Kempen Kempen

58 signatures

28 from 630 for quorum in Kempen Kempen
  1. Launched 05/01/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Bürgermeister Christoph Dellmans

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir die „Freiluft-Fitnessfreunde“, eine engagierte Gruppe sportbegeisterter Bürgerinnen und Bürger aus Kempen, setzen uns für die Einrichtung einer öffentlich zugänglichen Sportbox im Sportpark hinter der Jet-Tankstelle ein. Diese Initiative soll unser Outdoor-Training fördern und gleichzeitig nachhaltige, gesundheitsfördernde und soziale Aspekte in unserer Stadt stärken.

Inspiration haben wir durch das erfolgreiche Beispiel aus Bonn erhalten: Dort wurde eine innovative „Sportbox“ an der Bonner Oper eingeführt, die den Bürgern kostenlos Equipment für Outdoor-Sportarten wie Functional Training, Yoga oder Crossfit zur Verfügung stellt. Wir sind überzeugt, dass ein solches Konzept auch in Kempen einen großen Mehrwert schaffen kann.

Praktische Umsetzung

Die Sportbox könnte mit funktionellem Equipment wie Kettlebells, Medizinbällen, Therabändern, Matten und Springseilen ausgestattet werden. Die Ausleihe könnte über eine App oder ein Pfandsystem organisiert werden, wie es bereits in anderen Städten erfolgreich umgesetzt wird. Die Kosten für die Einrichtung könnten durch Fördermittel, Sponsoren oder Kooperationen mit lokalen Unternehmen gedeckt werden.

Wir bitten Sie herzlich, unseren Vorschlag zu prüfen und gemeinsam mit uns an der Umsetzung zu arbeiten, damit Kempen eine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltiger und öffentlicher Sportförderung einnehmen kann.

Mit sportlichen Grüßen,
Freiluft-Fitnessfreunde Kempen

Reason

1. Nachhaltigkeit fördern
Derzeit sind wir gezwungen, unser Sportequipment mit dem Auto zu transportieren, was sowohl zeitaufwändig als auch umweltschädlich ist. Eine Sportbox vor Ort würde nicht nur CO₂-Emissionen reduzieren, sondern auch den Zugang zum Sport für umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger erleichtern.
2. Gesundheit fördern und Prävention stärken
Die Möglichkeit, einfach und unkompliziert an Sportequipment zu kommen, würde die Hemmschwelle für sportliche Aktivität senken und könnte dazu beitragen, die allgemeine Fitness und Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
3. Barrierefreiheit und soziale Integration
Mit einer frei zugänglichen Sportbox könnten Menschen jeden Alters, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, Sport treiben. Besonders Jugendliche, Familien oder Senioren, die sich eigenes Equipment nicht leisten können, würden von diesem Angebot profitieren.
4. Vandalismus ist bisher kein Problem
Der Sportpark hinter der Jet-Tankstelle hat sich als sicherer Standort erwiesen. Bisher gab es dort keine Fälle von Vandalismus, was die Einrichtung und den langfristigen Erhalt einer Sportbox erleichtern würde. Diese stabile Situation schafft die perfekte Voraussetzung für ein solches Projekt.
5. Vorbilder aus anderen Städten
Neben Bonn gibt es ähnliche Initiativen in Städten wie Düsseldorf, Köln und Frankfurt, die von den Bürgern hervorragend angenommen werden. Die positive Resonanz zeigt, dass ein solches Angebot den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert und den öffentlichen Raum belebt.
6. Förderung lokaler Sportgemeinschaften
Als regelmäßige Nutzer des Sportparks haben wir festgestellt, dass viele Menschen den Park meiden, da eigenes Equipment fehlt oder der Aufwand, es mitzubringen, zu groß ist. Eine Sportbox würde den Sportpark attraktiver machen und neue Gruppen oder Einzelpersonen motivieren, den öffentlichen Raum sportlich zu nutzen.
7. Positive Imagewirkung für die Stadt Kempen
Die Einführung einer Sportbox würde Kempen als innovative, gesundheits- und umweltbewusste Stadt positionieren. Dieses Projekt könnte als Leuchtturmbeispiel für moderne Stadtentwicklung dienen.

Thank you for your support, Maximilian Hartmann from Kempen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 01/05/2025
Petition ends: 07/04/2025
Region: Kempen
Topic: Health

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Kempen ist meine Heimatstadt. Ich selbst wohne nicht mehr hier, aber Verwandte treiben viel Sport hinter der Jet-Tankstelle und begeistern damit auch andere, wie meine Söhne, wenn wir zu Besuch sind. Eine absolut lohnenswerte Sache für ein soziales Miteinander und eine gesunde Stadt.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now