24 signatures
Petition is addressed to: Bayerischer Landtag, Kultusminister, Bildungsausschuss.
Wir fordern, dass Sport, mentale Gesundheit und praktische Lebenskompetenzen wie Finanzbildung fester Bestandteil des Schulalltags werden. Mindestens fünf Sportstunden pro Woche, regelmäßige Einheiten zu Resilienz und Stressbewältigung sowie die Vermittlung von Themen wie Finanzbildung, Medienkompetenz und Umweltschutz sollen in den Lehrplan aufgenommen werden. Diese Maßnahmen stärken die körperliche, mentale und soziale Entwicklung unserer Kinder und bereiten sie besser auf die Herausforderungen des Lebens vor.
Reason
Unsere Kinder verbringen einen großen Teil ihrer Kindheit in der Schule – doch unser Bildungssystem bereitet sie oft nicht ausreichend auf die Herausforderungen des Lebens vor. Bewegungsmangel, steigender Stress und fehlende praktische Kompetenzen sind Probleme, die viele Kinder und Jugendliche betreffen und ihre Entwicklung gefährden.
Studien zeigen:
• 70 % der Kinder bewegen sich zu wenig, was langfristig ihre körperliche Gesundheit gefährdet (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin).
• Immer mehr Schüler:innen berichten von Stress und psychischen Belastungen durch hohen Leistungsdruck und fehlende Unterstützung (Quelle: DAK Gesundheitsreport).
• Themen wie Finanzbildung, Medienkompetenz oder Resilienz kommen im Schulalltag kaum vor, obwohl sie essenziell für das Leben in unserer modernen Gesellschaft sind.
Ich bin Vater von drei Jungs:
Zwei meiner Kinder sind bereits in der Schule, und dort sehe ich jeden Tag, wie sehr sie und ihre Klassenkamerad:innen unter den Schwächen des aktuellen Bildungssystems leiden. Bewegungsmangel, ein starrer Lehrplan und der steigende Leistungsdruck führen nicht nur zu gesundheitlichen Problemen, sondern nehmen den Kindern auch oft die Freude am Lernen. Ich möchte, dass meine Kinder und alle anderen die Chance bekommen, stark, gesund und gut vorbereitet aufzuwachsen – nicht nur akademisch, sondern auch körperlich und mental.
Wir haben bereits gehandelt:
Um eine Veränderung anzustoßen, habe ich zunächst eine Petition beim Bundestag eingereicht. Dort wurde ich darauf hingewiesen, dass
Bildungspolitik in der Zuständigkeit der Länder liegt. Daher habe ich eine Petition beim Bayerischen Landtag eingereicht, die sich derzeit in Bearbeitung befindet.
Doch wir dürfen jetzt nicht einfach abwarten: Nur durch öffentlichen Druck können wir sicherstellen, dass die Politik handelt und die nötigen Veränderungen umsetzt. Die Unterstützung der Öffentlichkeit ist entscheidend, um die Dringlichkeit dieses Anliegens sichtbar zu machen und den Bayerischen Landtag sowie die Verantwortlichen in der Bildungspolitik zum Handeln zu bewegen.
Deshalb fordere ich gemeinsam mit anderen:
Schulen in ganz Deutschland müssen mehr Bewegung, mentale Gesundheit und praktische Lebenskompetenzen in den Schulalltag integrieren. Es ist unsere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass die nächste Generation nicht nur akademisch, sondern auch fürs Leben gestärkt wird.
Warum diese Petition wichtig ist:
Diese Petition hat das Potenzial, eine Veränderung anzustoßen, die längst überfällig ist. Wenn wir jetzt handeln, können wir dafür sorgen, dass unsere Kinder gesund, selbstbewusst und vorbereitet in die Zukunft gehen. Ihre Unterstützung – sei es durch Ihre Stimme oder das Teilen dieser Petition – hilft uns, unsere Kinder stark, gesund und zukunftsfähig zu machen.
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
01/07/2025
Petition ends:
07/06/2025
Region:
Bavaria
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Weil ich selbst Kinder habe uns mir dies für sie wünsche.