UPDATE:
Die Brücke wurde inzwischen zwar für Fußgänger und Radfahrer freigegeben, an den zeitnahen Abrissplänen wird aber weiter festgehalten. Eine Alternative, die auch das Passieren von Autos ermöglicht und zeitnah umsetzbar ist, liegt noch immer nicht vor.
Wir benötigen weiter Ihre Unterstützung.
Sollte ein Brückenabriss unvermeidbar sein, fordern wir einen zeitnahen Neubau einer Brücke mit einer Belastbarkeit von 7,5t.
Bis zur Fertigstellung des Neubaus fordern wir eine Behelfsbrücke wenigstens für Fußgänger und Radfahrer.
Reason
Die Gadewitzer Brücke ist seit Montag dem 5. Juni 2023 voll gesperrt. Nicht einmal mehr Fußgänger und Fahrradfahrer dürfen die Brücke überqueren die Gadewitz mit dem Dorf Redemitz verbindet. Im kommenden halben Jahr soll die Brücke abgerissen werden, ein Neubau ist nur bei finanzieller Machbarkeit eventuell für das Jahr 2026 geplant.
Seit Jahren war den zuständigen Behörden der Zustand der Brücke bekannt, unternommen wurde nichts. So passierten in den letzten 10 Jahren trotz Verbot sämtliche LKWs und Landmaschinen diese Brücke ohne Konsequenz. Diese Konsequenz bekommen dafür nun die Redemitzer und Gadewitzer sowie alle weiteren zahlreichen NutzerInnen der Brücke zu spüren.
Diese Entscheidung können wir nicht nachvollziehen und akzeptieren, da so viel mehr an dieser Brücke hängt als die bloße Verbindung zweier Dörfer. Befreundete Kinder können sich plötzlich nicht mehr zum Spielen treffen, genauso ergeht es Familien, in denen die Eltern in dem einen Dorf und die Kinder in dem anderen Dorf wohnen. Arztbesuche, Behördengänge, Einkäufe, der Weg zur Arbeit, Schule oder Kindergarten sind von nun an mit einem enormen Zeitaufwand verbunden und für ältere Menschen oder junge Schulkinder teils kaum zumutbar.
Der Bus im Nachbarort kann nicht mehr erreicht werden was lange Wartezeiten, weite Strecken und kompliziertes Umsteigen mit sich bringt. Es ist zudem nur eine Frage der Zeit, bis sich vor allem Jugendliche überlegen „einfach schnell über die Gleise zu laufen“ statt lange auf den passenden Bus zu warten.
Für die ansässigen Betriebe bedeutet der Wegfall der Brücke nicht nur ein komplizierteres Anliefern von Waren und Materialien sondern auch ein schwieriges Erreichen bzw. den erheblichen Wegfall von Kunden. Gerade das Gut Gadewitz mit seinem Hofladen, der Ölmühle und der gerade neu entstandenen Verkostungsstube wird massiv betroffen sein.
Doch nicht nur wir Anwohner haben die Brücke täglich genutzt. Die Vollsperrung betrifft ebenso alle deren Arbeitsweg über die Brücke führte, die Freunde und Familie besuchten oder eine Fahrradtour gemacht haben. Die Anbindung an den Jahnatalradweg und den Muldentalweg wurden mit der Sperrung ebenso für alle Gadewitzer und angrenzende Dörfer gekappt.
Wir hoffen auf zahlreiche Unterschriften, damit unser Anliegen Gehör findet.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 11 Sep 2023 -
Änderungen an der Petition
on 06 Sep 2023 -
Änderungen an der Petition
on 12 Aug 2023
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Traffic & transportation
-
6,686 signatures40 days remaining
-
3,888 signatures93 days remaining
-
Why people sign
Leipzig
Transport- u. Rettungswege kurz halten.
Döbeln
Da es ein altes Bauwerke ist und bessere verdient hat, man sollte es wieder richtig Sanieren!
Roßwein
Diese Brücke muß erhalten (neu gebaut) werden.
Döbeln
nutze Brücke dauernd zum einkaufen
Großweitzschen
War mein Weg zur Arbeit...