Das „Abregeln“ von Windrädern begrenzt deren extreme Dynamik (2-facher Wind => 8-facher Strom). Die Anlagenbetreiber werden für das Abregeln finanziell entschädigt
In Fortschreibung des Statements von Professor Wasserscheid (Universität Erlangen) in dem Youtube-Video https://www.youtube.com/watch?v=sEO7cGeXt78 (3:07): "Wenn ich jemand einfach eine Garantievergütung dafür gebe, dass er Strom erzeugt, selbst wenn dieser Strom nicht gebraucht wird ...", … wird durch diese FINANZIERUNG und Bau von Stromspeicher-Anlagen blockiert!
Die Ausgaben der Verbraucher für nicht produzierten Windstrom betrugen allein für die ersten drei Quartale 2019 knapp 1 Milliarde Euro! Zahlen für 2020 wurden bisher nicht veröffentlicht, stattdessen wird die EEG-Umlage für 2021 und 2022 aus Steuermitteln gedeckelt …
Die Unterzeichner beantragen, dass die nutzlose Subvention von "Geisterstrom" durch eine Subvention von Energie aus Stromspeichern ersetzt wird!
Reason
Speicher sind ein wichtiger Weg zur Erhöhung des Stromertrags durch Vermeidung des Abregelns.
Vorteil 1: Wenn die Energie-Abgabe von Stromspeichern subventioniert wird, kann für deren Strom-Aufnahme ohne wirtschaftliche Nachteile die EEG-Umlage an die Betreiber der Windräder bezahlt werden. Dies macht Entschädigungszahlungen überflüssig.
Vorteil 2: Werden Entschädigungszahlungen durch eine Subvention der Energieabgabe von Stromspeichern ersetzt, so wächst der Anreiz, sofort in Stromspeicher-Anlagen für große Energiemengen zu investieren. Dadurch wird seltener abgeregelt, der Stromertrag steigt.
Vorteil 3: Durch den sofortigen Baubeginn von Stromspeicher-Anlagen kann die bisher verordnete Deckelung der installierten Leistung – z. B. die für 2020 in der Nordsee festgelegte Leistungsobergrenze von 7700MW - entfallen.
Quellen: https://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_wirtschaft/article198224021/Milliarden-Kilowattstunden-Windkraft-bleiben-ungenutzt.html, https://www.zeit.de/wirtschaft/2020-02/sturm-sabine-windstrom-stromnetz-orkan?utm_source=pocket-newtab und https://www.eha.net/blog/details/eeg-umlage-2021-2022.html
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
on 15 Feb 2021
Die Sonne und der Wind schicken keine Rechnung....
on 12 Feb 2021
Es ist einfach ein Trauerspiel, dass die Energiewende so langsam vorangeht und vorhandene grüne Kapazitäten nicht genutzt werden - und der Verbraucher bezahlt das auch noch!
on 11 Feb 2021
Ich zahle ungern für Dinge, die ich nicht bekomme. Auf solche "Schnapsidee" kann nur die Groko-Politik kommen! Oder war das noch Schwarz-gelb? Mit Speichern und mehr Windenergie könnten wir schon viel weiter beim Klimaschutz sein. Stattdessen werden den Kohlegiganten die Milliarden in den ... gestopft. (Geldbeutel ist natürlich gemeint). und Sie dürfen noch Jahre die Luft verpesten und das Klima schädigen.
on 08 Feb 2021
Ich mag autarkie
on 27 Dec 2020
Der Einsatz von Speichern ist der einzige aktuelle Weg unseren wachsenden Strombedarf - man darf nur an die neuen E-Autos denken - auch in wind- und sonnenarmen Zeiten zu sichern.